Bevor es wieder weh tut...

Ich finde dieses, kann garnicht verwunden oder am andere Ende, automatisch verwunden eher schlecht. Modifizieren ist schön, aber Medjugorje hat schon nicht unrecht. Solange man mit einem W6 arbeitet sind die Abstufungen recht grob, noch dazu wenn sich die breite Masse der Profile in einem recht engen Bereich bewegen wie bei 40k. Infinity zeigt mit seinen Modifikationen und dem W20, wie man das ganze "homogener" hinbekommen kann, gerade die Feinabstimmung. So kann jeder immer noch alles ausknipsen, aber die Chancen sind halt im Extremfall wirklich sehr gering.
 
W6 ist halt das, was man eimerweise werfen und noch immer einigermaßen bequem ablesen kann.
Würfel höherer Flächenzahlen würden ein System erfordern, bei dem man zuerst alles verrechnet und dann wenige Würfe macht.

Autoerfolge und Autofehlschläge sind, zugegeben, auch mit W6 nur optional - geht auch ohne, dann wie gehabt mit 1 immer Fehlschlag (auch bei 0+ RW) und 6 immer Erfolg.
Ich bin bloß inzwischen der Ansicht, dass schon jetzt zu vieles zeitraubend ausgewürfelt wird mit zu geringer Erfolgs- oder Misserfolgs-Chance, und würde mehr automatische Resultate daher begrüßen.
 
ich sag ja nicht das es zwangsweise eingeführt werden soll. Aber mit einem w20 könnte man wirklich viel besser abstufen. Da könnte man nunmal sogar innerhalb der Servorüstungen abstufungen machen - wenn auch nur kleine - es würde aber ewig dauern und W20 sind jetzt auch nicht gerade die üblichen bekannten Würfel die jeder zu Hause hat.
 
Und 2 W10 erlauben die gleichen Abstufungen wie ein W20 (und können wenn man es will noch feiner gra*nu*lie*ren) .
Wie werf ich denn mit 2W10 die 1 des W20?

Ich finde W20 Systeme furchtbar.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht einmal, ob ich W20er- oder W6er-Systeme schlechter finde. Die eine Varianz ist irrsinnig, das andere beläuft sich in 85% der Würfe auf drei Abstufungen.
Das ist beides Mist.
 
Wie werf ich denn mit 2W10 die 1 des W20?
Stimmt schon, 2W10 decken entweder 2-20 (oder wenn man bei einem Würfel von einer 0 statt 10 ausgehen würde 1-19 ab).

Das Würfelthema ist aber auch eher ein Randthema des Threads.

Zum Thema Rüstung.
Eine 4+ Rüstung bei Gardisten und 3+ bei Aspekten wäre vielleicht noch vorstellbar. Ein Nahezu Armeeweites 2+ wäre in jedem Fall zu viel des guten (gerade wenn man sich mal ansieht, was im aktuellen System einen 2+ Save hat.

Haben wir jetzt hier mit dem Thread: From wishlist to wo wollen wir am Codex schrauben eigentlich 2 Threads mit ähnlichem Thema parallel laufen?

@Edit:
Bei nem W100 wird aber normalerweise nichts summiert, sondern 1 Würfel ist die 1er Stelle und einer die 10er Stelle wodurch wir dann Stände von 00-99 erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein W20-System macht es auch nicht zwangsläufig besser.
Ich möchte keine 80 Orkboy-attacken mit W20 auswürfen und dann alle 14+ da rauspicken...

Automatische Resultate waren im Prinzip gar nicht so verkehrt. Im Moment scheitert es da halt (wieder) am Widerstand der aktuell im Prinzip ein 4-Stufiger wert ist:
  1. 1-3
  2. 4
  3. 5-7
  4. 8

Gerade hier finde ich es schade, dass man sich nicht dafür entschieden hat an dieser Schraube zu drehen und Widerstand und Stärke von 1-20 verteilt hat mit Autowunden / Autopatzer.
So ist es einfach schade, dass sich kein Volk über wirklich hohen Widerstand definieren kann. Orks könnte man so z.B. als zähes Volk mit vielen hohen Widerständen abbilden, die keine Rüstung tragen, und Tau als Volk mit geringen Widerständen und guter Rüstung usw. usf.
Zudem leiden Marines ja am allermeisten darunter, dass sie mit Ihrer 4er-Statline aktuell die Benchmark setzen. Solange das so bleibt, werden SM leider nie die vom Fluff her gewünschte Faktion werden, weil Sie als Benchmark immer den Mittelwert des System repräsentieren. Besser wäre es das AM als Benchmark zu nehmen, damit der Durchschnittsmensch als Benchmark herhält und nicht der aufgepumpte Supersoldat im laufenden Panzer.
Aber da geht man natürlich stark ins Theorie-crafting und schmeißt das gesamte System über den Haufen.

Anm.: Auch wenn ich BruderAarons Positionen nicht teile und hier mit Sicherheit auch von diesem einige Fehler in der Diskussionskultur gemacht worden sind, muss man nun nicht jede Gelegenheit nutzen, um einen Angriff in seine Richtung zu feuern. Es wäre schön, wenn das Thema sachlich diskutiert wird, statt hier irgendwelche User zu diskreditieren.
 
@Edit:
Bei nem W100 wird aber normalerweise nichts summiert, sondern 1 Würfel ist die 1er Stelle und einer die 10er Stelle wodurch wir dann Stände von 00-99 erhalten.

Ich hatte auch nicht von Summieren gesprochen, ich meinte einen W% habe mich aber zugegebener Massen ungünstig ausdrückt.
 
Na Med holt offenbar gerade verpasste Threads aus dem Eldar-Unterforum nach, und Arons Liste geht ja nun wirklich weit am Ziel vorbei.
Man kann sie entweder unkommentiert lassen, um eine Wiedereinsteiger nicht gleich zu demotivieren, oder… entsprechend kommentieren. Geschmackssache.

Bist du jetzt sein Fräulein von der Pressestelle?
Ich seh was er macht und bei einem 14 Tage alten Beitrag nachtreten, ist mehr als nur traurig und selbst für "Med"-Verhältnisse ein extrem armseliger Move; aber du hast recht: wenn er sowas braucht!
 
als ich in der Diskussion eingestiegen bin war der letzte Kommentar 1 oder 2 Tage alt und dann will ich mich nicht alleine auf das letzte Kommentar beschränken...

das die anderen so viel älter waren beachtet man halt dann auch nicht. Es ist eine Diskussion die noch geführt wird... warum du dann nur mich wieder angreifst... naja ich mag dich ja auch :angel2:
 
als ich in der Diskussion eingestiegen bin war der letzte Kommentar 1 oder 2 Tage alt und dann will ich mich nicht alleine auf das letzte Kommentar beschränken...

das die anderen so viel älter waren beachtet man halt dann auch nicht. Es ist eine Diskussion die noch geführt wird... warum du dann nur mich wieder angreifst... naja ich mag dich ja auch :angel2:

Auf die späten Beiträge hast du nicht geantwortet, sondern lediglich den Text von 'BrotherAron' in rückgratloser Wadlbeißer-Manier "kommentiert"...