Bevor es wieder weh tut...

Danke, freut mich sehr wenn er dir gefällt und vielleicht hält die Wirkung ja an...

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen...ich war nur unterwegs.

Deine beiden Posts strotzen nur so vor Selbstgerechtigkeit das es eklig ist. Bestimmt bist du ganz vorne dabei wenn es darum geht Nerfs für zu starke Einheiten zu verteilen. Frage mich wo da dein Post ist von wegen 'vll spielen die Leute einfach nur Quark zusammen und haben keinen Plan was sie tun'.

Deiner Aussage zufolge ist das Spiel ja schon in einer perfekten Balance und es Bedarf keiner FAQ oder Errata oder Punkteanpassungen für IRGENDWAS.

Ich spiele meine Liste seit dem 4. Editionscodex so, mit leichten Änderungen und noch nie war diese eine der besseren Listen. Mit der Auswahl und deren Spielstärke geschieht nichts anderes als das ich langsam immer weiter aus ausgeglichenen spannenden Spielen ausgegrenzt werde. Wenn GW das so will schön. Nach so langer Zeit kann man wohl einfach mal erwarten das GW eine Anpassung vornimmt. Und nach so langer Zeit bin ich wohl auch in der Lage Spielfehler von Balanceproblemen zu trennen (solltest du vielleicht mal üben). Außerdem will ich hier Vorschläge sammeln wie was geändert werden kann, um GW eine Email mit konstruktiver Kritik zu schicken. Nur eben nicht eine Mail wo es um die 'OP' Einheit des Tages geht, sondern um eine Anpassung der schlechteren Auswahlen.
Was GW daraus macht bleibt dann immer noch abzuwarten.
Ich habe kein Problem mit gegensätzlicher Meinungen, doch dein Post ist weder eine Meinung, noch irgendeine Kritik, Vorschlag oder ähnliches. Dein Post ist einfach nur pöbeln. Eine der traurigsten Posts die jemand verfassen kann.
Wenn du nichts konstruktives zu sagen hast bitte ich dich einfach mal still zu sein und dem Thread eben fern zu bleiben. Weiterhin viel Spaß auf meiner Ignore-List
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, ich find seinen post erste sahne. Weil er scham und schonungslos eins der größten probleme der aktuellen diskussionen anspricht. Oft isses einfach der blanke neid und die weigerung der leute zuzugeben das ihre aktuelle armeekomposition mist ist.

Bogen zu dir: du sagst du spielst seit der 4ten edition grob das selbe mit kleinen änderungen. Interesse das mal genauer darzustellen was du spielst?
 
Meine Sammlung:

HQ.
1x Farseer mit Witchblade
1x Farseer mit Singing Spear
2x Warlock mit Witchblade
1x Warlock mit Singing Spear
1x Autarch mit Flügeln, Fusionpistol und Powersword
1x Illic Nightspear

Elite.
6x Banshees incl. Exarch mit Executioner

Standard.
10x Guardians mit Waffenplatform
10x Guardians mit Waffenplatform
10x Dire Avengers mit Exarch
5x Dire Avengers mit Exarch
5x Ranger

Unterstützung.
1x Fire Prism oder Nightspinner (Magnet)
1x Support Weapon
3x Kampfläufer
1x Wraithlord

Flieger.
1x Crimson Hunter Exarch

Transport.
1x Wave Serpent

Hab noch ein paar Sachen die nicht einsatzbereit sind (nicht bemalt und/oder zusammen gebaut) :
1x Falcon
1x Wraithknight
1x Wraithlord
1x Farseer Skyrunner
3x Windrider Jetbikes
1x Fire Prism
5x Wraithguard
10x Dire Avengers mit Exarch
8x Dire Avengers mit Exarch
5x Dark Reaper
30x Guardians
1x Viper

Ab und zu proxe ich (aber nur ungern) oder habe das ein oder andere Modell/Einheit eines Bekannten
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft isses einfach der blanke neid und die weigerung der leute zuzugeben das ihre aktuelle armeekomposition mist ist.

Uff, also hier wird doch ein bisschen das Verursacherprinzip auf den Kopf gestellt. Die Armeekomposition ist doch i.d.R. nicht deshalb Mist weil die Leute zu doof sind (so kompliziert ist Warhammer ja dann auch wieder nicht), sondern weil GW die Regeln nachträglich so geändert hat, dass sie nicht mehr wie angedacht funktioniert. Und 40k ist dann auch kein Computerspiel, wo man dann in der nächsten Partie einfach was anderes aufstellt - Umstrukturierungen sind mit erheblichem Zeit- und Geldaufwand verbunden.

Hier muss man als Kunde den Hersteller schon in die Pflicht nehmen und verlangen, dass er so gut es geht dafür sorgt, dass ich mein teuer erworbenen Zeug auch vernünftig nutzen kann. Darum halte ich Einheiten, die nur in ganz speziellen Listen unter ganz bestimmten Bedingungen funktionieren auch nicht wirklich für gelungen: nicht jeder, der diese Einheiten besitzt, kann diese Listen aufstellen. Ich finde im Übrigen, dass GW in dieser Hinsicht recht gute Arbeit bei der 8. Edition geleistet hat. Der allergrößte Teil meiner Sammlung taugt nämlich etwas, während in früheren Edition je nach Volk auch gern mal die Hälfte komplett unbrauchbar war. Ich finde allerdings auch, dass das jüngste FAQ eher wieder einen Rückschritt darstellt, da ich weniger Einheiten sinnvoll einsetzen kann als vorher.

Meine Sammlung: [...]

Das ist doch eine recht umfangreiche Kollektion. Damit sollten im Freundeskreis spannende, ausgeglichene Spiele doch eigentlich möglich sein. Welches Weltenschiff spielst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss wieder mal erwähnen das der Codex inklusive FAQ ein recht viel seitiger Codex ist. Ich zum Beispiel, finde es sehr gut wie Gardisten und Banshees sind. Eldar sollen eine Armee sein die Taktisch und in Harmonie verlaufen soll. Das trifft sich meiner Meinung eigentlich ganz gut. Weil man mit der Nötigen Psi Unterstütztung jede Einheit um einiges Stärker macht und somit das Kombinationsspiel fördert, welches immer wieder erwähnt wird in den doktrinen des Krieges über die Eldar. Eldar sind nunmal keine Space Marines wo jede Einheit für ihr Aufgabengebiet ein Selbstläufer ist.

Und mal abgesehen davon das die Dark Reaper jetzt der Shit waren, gibt es noch noch genug andere Einheiten wie die Wraith Guard/Blades die auch richtig gut sind.

Es wird immer etwas geben was beim genaueren hinschauen besser und schlechter ist. Aber das ist in jedem Buch so. Und manchmal sind vermeintlich schlechte Einheiten sowas wie Schläfer die in der richtigen Kombination wahre Killer sind. Man sollte aufhören immer alles nur schwarz und Weiß zu sehen.

Ich persönlich habe mit gewissen Einheiten auch so meine Probleme, ich kann zum Beispiel nichts mit Scorpionenkriegern, Kampfläufern, warlock skyrunnern und Autarchen anfangen. Aber vll hat sich mir einfach nicht erläutert wie man diese Einheiten sinnvoll einsetzt.
 
Das ist doch eine recht umfangreiche Kollektion. Damit sollten im Freundeskreis spannende, ausgeglichene Spiele doch eigentlich möglich sein. Welches Weltenschiff spielst du?

Iybraesil spiele ich und es sind Bilder einiger meiner Einheiten in der Galerie hier im Eldar-Forum. Es ist möglich, aber mein Freundeskreis spielt doch schon gerne mal die ein oder andere starke 'Meta'-Liste. Und da merke ich halt wie dann einige unserer Einheiten doch etwas zurück bleiben.
Glaubt mir, nicht ich alleine sage das bestimmte Sachen schlecht sind und einen kleinen Buff vertragen könnte. Wir reden gerne und oft über unsere Codices und Einheiten und da kommt dann auch mal vom Gegenspieler eine Aussage das etwas kaum Wert zu spielen sei. So wie ich auch Einheiten von denen aus meiner Sicht bewerte.
 
Es ist möglich, aber mein Freundeskreis spielt doch schon gerne mal die ein oder andere starke 'Meta'-Liste. Und da merke ich halt wie dann einige unserer Einheiten doch etwas zurück bleiben.

Bleibt die Frage, ob das dann am Codex liegt, oder am Rüstungsbudget deiner Mitspieler. Wenn der eine eben spielt was er zufällig hat und der andere immer das, was gerade am besten ist, ist klar, dass es schwer wird. Da hilft dann eigentlich nur Absprache.

P.S. übrigens sehr schöne Eldar. Wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt die Reaper noch anzumalen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema hatte ja jetzt ein paar Tage um zu reifen -
und vor allem nach den neusten Veröffentlichungen muss ich doch sagen, hat es vor allem die ersten Dexe der Edition hart getroffen was die neue Politik von GW angeht.
So wenig Sonderregeln wie nötig, so viel Vereinheitlichung wie möglich.
Dass sie dieses Prinzip jetzt komplett über den Haufen geworfen haben sieht man ja an den ganzen "Laserkanonen-Variationen" die es bisher in die Dexe geschafft haben.
Meiner Meinung nach ist eines der größten Probleme bei den Eldar die Unzuverlässigkeit der meisten Waffen - Entweder wird der Schaden oder die Anzahl Schuss ausgewürfelt - für mich fühlt sich das ganze an wie eine Orkarmee.
Das ist ja auch der Grund warum Reaper und Spears so häufig gespielt werden. Sie sind einfach zuverlässig.
Auch vom "die größten Psioniker des Universum" (ja ist Fluff) merkt man leider eher wenig - was aber einfach damit zu tun hat das die Sonderregel und Sonderwaffen Konzeption mittlerweile komplett über den Haufen geworfen wurde.
Das ganze ist ja nichts neues - die ersten Dexe einer Edition wurde meist noch da der Politik der jeweils neuen Edition geschrieben, und man ist dann immer weiter von dem Kern abgewichen.
Ich würde für meine Eldar gerne ein paar Punkte mehr bezahlen wenn ich dadurch zuverlässig mit meinen Einheiten hantieren könnte.
Phantomstrahler z.B. haben von der 4. bis heute von Nutzlosigkeit über absolut OP zu Nutzlosigkeit alles hinter sich gebracht und die neusten regeln zeigen doch das Schadenswürfe wie 3w3 oder 2w6 und der höhere usw. möglich sind.
Auch wenn man mal Plasmakanonen, Sternenkanonen und Schattenkanonen vergleicht - das wirkt einfach willkürlich.

Kern des ganzen - gebt Eldar mehr Zuverlässigkeit auch gerne auf Kosten der Punkte!
 
Kern des ganzen - gebt Eldar mehr Zuverlässigkeit auch gerne auf Kosten der Punkte!

Weiß nicht, ob das tatsächlich so gut wäre. Zufälligkeit ist ein zweischneidiges Schwert, denn auch für den Gegner ist es schwer abschätzbar, was ihn erwartet. Wenn ich mich zwei Laserkanonen gegenübersehe, weiß ich zwar, dass die mir im Schnitt nur ~3 Schaden machen nach Treffer und Verwundungswürfen, aber es könnten eben leicht auch mal 10+ sein, und will ich das dann wirklich riskieren und die am Leben lassen? :huh:

Was mir bei Eldar-Einheiten auffällt, ist, dass fast keine Einheit effizient Schaden austeilt, sprich ihre eigenen Punktkosten gegen das bevorzugte Ziel in vertretbarer Zeit (weniger als 3 Spielzüge) wieder reinholt. Man braucht fast zwingend Doom, Guide oder beides, bzw. sehr teure und verwundbare Ziele auf der Gegenseite. Wenn man dann auch noch für Zuverlässigkeit draufzahlen würde, käme man womöglich gar nicht mehr aus dem Quark...
 
Eldar haben viel ihrer speziellen Regeln verloren und das meist ohne Kompensationen. Selbst unsere Sonderregelung des Rennen und schießen ist mit Necrons möglich...
Laserlanzen haben die Sonderregel Lanze verloren und nichts dafür bekommen. Somit ist die Laserkanone jetzt einfach immer besser was im Hintergrund einfach anders ist.

Mittlerweile habe ich GW mal eine Mail geschrieben. Mal schauen ob da im Chapter Approved was kommt.

Eine Beobachtung die ich gemacht habe: Dire Avengers klingen gut und habe ich in vorherigen Editionen immer genutzt. Somit haben meine Gegenspieler immer Angst gehabt sobald ich mit denen aus einem Serpent raus bin... Jetzt lachen sie fast nur noch :/
Allgemein bekomm ich von meinen Gegnern oft gesagt das die Einheiten ja nichts mehr können und sie machen sich lustig darüber wie viele Eldar Armeen momentan verkauft werden
 
Laserlanzen haben die Sonderregel Lanze verloren und nichts dafür bekommen. Somit ist die Laserkanone jetzt einfach immer besser was im Hintergrund einfach anders ist.

Das ist so nicht richtig. Die Laserkanone hat nur AP-3, d.h. in den meisten Fällen sind beide Waffen gleich gut und je nach Widerstand, Rüstungs- bzw. Rettungswurf hat mal die eine, mal die andere die Nase vorn.

Dass Eldar generell als zu schwach verschrien wären, kann ich so auch nicht bestätigen, eher das Gegenteil. Wobei da natürlich meist die Rede von Alaitoc Detachments in Ynnari Verbänden ist, was nun nicht mehr unbedingt repräsentativ für Craftworlds als Ganzes ist...
 
ich kann H3L!X nur zustimmen.

Gravierend finde ich, dass die Sonderregeln der Eldar verschwunden sind. Wir sind weder die Bewegliche Elitearmee noch DIE psioniker Armee. Die Eldar gehen im Einheitsbrei unter.

Ferner stimmt es, dass wir weniger wirklich zuverlässige Einheiten haben. Mir hat GW zu viel Random ins spiel gebracht. In meiner 4. oder 5. Edition mit Eldar überlege ich aktuell auch ob ich nicht die Armee an den Nagel hängen soll...

Die alternative ist sich ernsthaft über alternative Liste gedanken zu machen, wie eldar wieder kompetetiv ganz oben dominieren können ;-) 0815 ist vorbei. Wir können viele Einheiten einsetzen, nur ich denke man muss an den punkt kommen Eldararmeen wieder als gesamtkonzept zu sehen, in dem alle Teile ineinander greifen. Einzeln kann keine unserer Einheiten glänzen.

Als beispiel: Harlequin Solitär mit Suite of hidden knifes + Shadowseer + Kriegsfalken mit Sonennstrahler als ein Block, ich findes klasse das der gegener für jeden Trefferwurf von 1-4 eine Mortal Wound bekommt und nicht trifft! und müssen wir uns Blöcke bauen die zusammen stark sind.
 
Das ist so nicht richtig. Die Laserkanone hat nur AP-3, d.h. in den meisten Fällen sind beide Waffen gleich gut und je nach Widerstand, Rüstungs- bzw. Rettungswurf hat mal die eine, mal die andere die Nase vorn.

Laserkanonen haben Stärke 9 Ap-3 und 48" Reichweite.
Laserlanzen haben Stärke 8 AP-4 und 36" Reichweite.

Nach meiner Rechnung leisten die Kanonen somit mehr.
Die Rolle ist damit auch verdreht. Lanzen waren damals etwas schlechter gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge und wurden besser je stärker der Gegner gepanzerte war (jetzt Widerstand). Jetzt ist es genau umgedreht und niemand bemerkt es. Und wenn man was sagt ist man nur ein Fanboy der rumheult


Dass Eldar generell als zu schwach verschrien wären, kann ich so auch nicht bestätigen, eher das Gegenteil. Wobei da natürlich meist die Rede von Alaitoc Detachments in Ynnari Verbänden ist, was nun nicht mehr unbedingt repräsentativ für Craftworlds als Ganzes ist...

Ich habe es schon so oft gesagt. Ynnari sin nicht Craftworlds. Und was als Ynnari gut ist, funktioniert als Craftworlds eben noch lange nicht.
Und wie du ja selbst erkannt hast sind es eben die typischen Listen aus Reaper, Fire Prism oder Shining Spears. Was anderes sieht man nicht.

Ynnari gehören für Matched Play gestrichen bis sie was gefunden haben was die Balance der Orginal Codexe nicht stört. Erst dann kann man diese vernünftig anpassen
Und das sage ich obwohl ich auch ab und zu Ynnari spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem mit Eldar ist ein ganz anderes: Eldar haben komplett ihre Individualität verloren. Ich finde sie spielen sich mehr wie Space Marines, als wie Orks (Orks spiele ich nach wie vor gerne). Unsere viele Aspektkrieger teilen sich mittlerweile EINEN Job pro Gruppe. Und eine Einheit in dieser Gruppe ist sehr gut und der Rest ist Mist.

Dark Reaper haben z.B. ganz genau die gleiche Position wie Feuerdrachen. Der dicke Unterschied? Man zahlt 30 Punkte mehr und bekommt dafür eine Einheit, die nicht direkt nach dem schocken verreckt. Früher konnten Fünf Feuerdrachen ziemlich gut einen Ritter sprengen, jetzt haben sie mit einem Rhino Probleme. Nahkampfer? Banshees und Skorpione. Durch die MW, die die Skorpione auf die 6 machen, sind sie nicht wirklich gut gegen Masse einzusetzen. Denen fehlen einfach 2 Attacken. Gleiches gilt für Banshees, min 1 Attacke mehr. Momentan reichen die ganz gut Abwehrfeuer zu ignorieren, mehr aber auch nicht. Dire Avengers? Ja, ehrlich? Einen Schuss mehr und die Jungs sind wieder einsetzbar. Und hier auch das große Probleme bei Eldar: Standardeinheiten sollten der Kern der Armee sein und variabel einsetzbar. Tja, genau da liegt unser Problem: Standardeinheiten sind bei Eldar eher eine unangenehme Auswahl. Daher werden auch meistens nur Ranger mitgenommen. Sind solide, kostengünstig, aber haben im Grunde genommen keine Synergien (was eigentlich absolut nicht für Eldar spricht). Hinzu kommt, dass starke Einheiten abgeschwächt + teuer gemacht. Der Eldar Ritter könnte meiner Ansicht nach feste 6 Schaden mit seinen Kanonen fahren. Sein Schwert könnte feste 10 Schaden machen, das würde dann auf jeden Fall seine Punktkosten rechtfertigen.

Zugegeben: Die 7te Editiondex war hart (Ritter und Bikes viel zu günstig), aber was haben wir jetzt? Keinerlei Optionen mehr. 7te Edition konnte ich ohne Probleme meinen Biel Tan Klingensturm spielen. Das ist diese Edition nicht mehr wirklich drin. Ich muss da ehrlich sein: Eldar sind in dieser Edition einfach unglaublich langweilig geworden. Ich schiele dann doch mal auf AoS und zocke weiterhin mit meinen Orks. Die machen weitaus mehr Spaß
 
Nach meiner Rechnung leisten die Kanonen somit mehr.

Wenn du damit meinst, dass sie im Schnitt die bessere Waffe sind, und man lieber einer Laserkanone als eine Lanze mitnehmen sollte, wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt, dann magst du recht haben. Weiter oben schriebst du aber, dass die Kanone einfach immer die bessere Waffe sei und das ist falsch. Das kann ich dir auch gerne mathematisch beweisen, wenn du es nicht glaubst.
 
Wenn du damit meinst, dass sie im Schnitt die bessere Waffe sind, und man lieber einer Laserkanone als eine Lanze mitnehmen sollte, wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt, dann magst du recht haben. Weiter oben schriebst du aber, dass die Kanone einfach immer die bessere Waffe sei und das ist falsch. Das kann ich dir auch gerne mathematisch beweisen, wenn du es nicht glaubst.


Wenn du damit meinst das die Lanze besser ist um leichte Fahrzeuge auszuschalten,
Ich kenne kein leichtes Fahrzeug das eine Panzerung von 3+ hat außer dem Dreadnought. Somit ist der höhere AP nur nutzbar wenn du mal im seltenen Fall gegen einen solchen ran musst. Und momentan werden sowieso dann die FW dreadnoughts gespielt mit Retter und W8 und schon ist die Lanze wieder schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du damit meinst das die Lanze besser ist um leichte Fahrzeuge auszuschalten,
Ich kenne kein leichtes Fahrzeug das eine Panzerung von 3+ hat außer dem Dreadnought. Somit ist der höhere AP nur nutzbar wenn du mal im seltenen Fall gegen einen solchen ran musst. Und momentan werden sowieso dann die FW dreadnoughts gespielt mit Retter und W8 und schon ist die Lanze wieder schlechter.

Also mir würden da schon aus dem eigenen Buch noch ein paar mehr Ziele einfallen (alle Schwebepanzer, alle Flieger...), und was tatsächlich gespielt wird, ist doch von Spielergruppe zu Spielergruppe sehr unterschiedlich. Ich würde sagen, wir belassen es mal dabei, denn im Grunde sind wir uns einig: Ich finde die Lanze auch nicht besonders toll.
 
Ja, ich finde es schade, dass man sich bei den anderen Völkern doch wieder so auf Extrawürste zerfasert.

Aber mal konkret, was müssten Eldar tun, um ihre Individualität zurück zu bekommen, und was genau ist zu zufällig?

Zu zufällig: SteKa. Eine überladene imperiale Plasmakanone macht festen Schaden, unsere ach so zuverlässige nicht.
Schon beim Phantomstrahler würde ich widersprechen: Hier passt eine höhere Schwankung ganz gut zu den kleinen Warplöchern, die das Ding macht.
Was noch?

Individualität, Rollentreue:
Skorpione mit Extra-Attacken statt einer nicht erwähnenswerten Chance auf ein paar tödliche: Zustimmung. Ihre Sonderregel (Bonus gegen Gegner in Deckung) ist „individuell“, aber irgendwie Banane.
Was noch so?