Raumflotte Gothic BFG anfangen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ich empfinde das aber als unbefriedigend als Spieler, wenn ich Eskorten "nur" als Menge zwischen Kreuzern einsetzten kann, dann bringen sie eben nicht das unterschiedliche Spielerlebnis wofür sie da sein sollten.
Wenn dann Kreuzer im Schnitt auch ncoh besser dazu geeignet sind geht die Variabilität im Spiel verloren.

Nur mal so als Metakritik zum Spiel BFG

Natürlich gibts es immer mal Situationen in denen Eskorten gut sind, aber unterdurchschnittlich wenige.

Vor allem bestätigt sich das leider ständig bei der Aufstellung meiner Gegner...
andererseits reduziert das die Varianz im Spiel so, dass ich ab und zu lieber hätte mal gezwungenermaßen mehr Eskorten für Spiele auszumachen. Dadurch können sich Spieler natürlich sehr leicht eingeschränkt fühlen.
 
Natürlich gibts es immer mal Situationen in denen Eskorten gut sind, aber unterdurchschnittlich wenige.

Vor allem bestätigt sich das leider ständig bei der Aufstellung meiner Gegner...

Ich bin noch nicht bereit Eskorten völlig abzuschreiben und sie als Exoten anzusehen. Dein Ruf nach mehr Eskorten hat mich zum grübeln gebracht und ich werden in der Zeit, in der ich nicht in Berlin bin meine Kampagnenliste modifizieren um Eskorten zu maximieren. Hier meine Liste:

2 Diktator
3 Kolossus
3 Armatus (Lanzen)
4 Gladius
4 Gladius
6 Cobras
6 Cobras
=2k

(@cain inzwischen habe ich die Eskortenmodelle 😉)
Die Idee ist, die Kolossus- und Diktator-Kreuzer als Schild zu nutzen. Bis ich an den Gegner rankomme, habe ich mind. einen Kreuzer vollständig abgeschrieben, aber das verkraftet die Liste. Die Lücken werden durch die 8 Gladius Fregatten und Armatuskreuzer ersetzt die in zweiter Reihe fliegen und dank ihrer Geschwindigkeit schnell eine vordere Position einnehmen können. In dritter Reihe fliegen die Cobras, sie brechen aus sobald meine Kreuzer die Kampflinie des Gegners gebrochen haben.

Die Liste soll die Stärken der Imps voll ausnutzen (Torps und 6+ Front). Sie ist zerbrechlicher als eine alternative Kreuzerliste kann aber definitiv mehr Schaden machen. Alles hängt davon ab schnell zwischen die gegnerischen Schiffe zu kommen um beide Seitenbatterien der Kreuzer nutzen zu können und die Eskorten in Schlagweite zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt, etwas liebe zum Hintergrund hat noch niemandem geschadet.
Und wer immer gewinnen MUSS, der sollte sowieso kein Tabletop spielen.

Aus diesem Grund werde auch ich eines meiner nächsten Spiele mit einer fast reinen Escorten-Flotte spielen. 😀

@Nuc, finde ich gut, aber pack genug Flieger ein um dich gegen Enterboote zu schützen.

naja ich habe 8 Marken (2 Diktator) Sry hatte im post die Schiffe verwechselt.
 
Die Idee ist, die Kolossus- und Diktator-Kreuzer als Schild zu nutzen.

Wie willst Du verhindern daß der Gegner lieber die Eskorten abschießt? Sobald sie in Reichweite sind wird er das Feuer auf sie eröffnen.


Die Liste soll die Stärken der Imps voll ausnutzen (Torps und 6+ Front).

Das wird schwer mit Panzerung-5-Eskorten😉.


Sie ist zerbrechlicher als eine alternative Kreuzerliste kann aber definitiv mehr Schaden machen.

Nope, mit den Punkten der Eskorten in Kolossen würdest Du bei den meisten Gegnern viel mehr Schaden machen.
Wenn schon Flugkörper dann richtig: Ersetz die Gladii durch Cobras und gib den Armatuskreuzern Torpedos statt Lanzen, das bringt mehr Synergien mit den Bombern der Diktatoren.
 
Wie willst Du verhindern daß der Gegner lieber die Eskorten abschießt? Sobald sie in Reichweite sind wird er das Feuer auf sie eröffnen.




Das wird schwer mit Panzerung-5-Eskorten😉.




Nope, mit den Punkten der Eskorten in Kolossen würdest Du bei den meisten Gegnern viel mehr Schaden machen.
Wenn schon Flugkörper dann richtig: Ersetz die Gladii durch Cobras und gib den Armatuskreuzern Torpedos statt Lanzen, das bringt mehr Synergien mit den Bombern der Diktatoren.


Ok, gute Punkte aber ich habe mir dazu was gedacht...
Die Eskorten fliegen hinter den Kreuzern, was es schonmal schwieriger macht darauf zu schießen. Wenn sie dann dran sind, kann ich das natürlich nicht verhindern.

Wenn ich eine reine 6er front Liste mache, bin ich ja wieder bei dem Problem keine Eskorten zu nehmen, das ist es ja grade was Cain ankreidet.

Crobras machen machen mehr Schaden als Armatus Kreuzer (90p vs 110p)
Ich kann aber leider nicht mehr Cobras reinnehmen, sonst bekomme ich Probleme mit zuvielen Befehlen. Lediglich von diesem Aspekt her machen Armatus mehr Sinn, jedoch habe ich die Schiffe nicht für eine pure Armatus Liste. Außerdem soll die Liste ja für die Kampagne sein und deshalb viel Abwechslung bringen.

Das Kolossus mehr schaden machen als Eskorten halte ich für eine gewagte Behauptung. Wenn Du sie belegst würdest Du den Eskorten jegliche Berechtigung absprechen, denn der Sinn von Eskorten ist ja grade auf Haltbarkeit zu verzichten und dafür etwas mehr Feuerkraft und Beweglichkeit zu bekommen. Nur mehr Beweglichkeit würde ich bei Gothic für einen schlechten Deal halten oder was denkst Du?

Ich werde mal berichten wie die Flotte funktioniert. Ich bin selber gespannt.
 
Sorry, ich hab gerade Kolossus und Dominator verwechselt. Da fast jeder den Dominator wegen der Novakanone spielt guckt man kaum noch genau hin, ich finde es schon sehr nobel von Dir ohne zu spielen aber letztendlich haut die Dominator einfach besser rein (besonders gegen dicke Schiffe auf großem base die recht resistent gegen Flugkörper sind) und Torpedos kriegt man mit anderen Auswahlen auch billiger.
Ich würde hier auch eher den Dominator einsetzen, sonst kriegst Du Probleme gegen Gegner die mehr Flugkörper haben als Du.

Wenn Du lieber Eskorten statt Armatus spielst warum nicht, ich habe mit letzterem bessere Erfahrung gemacht da er stabiler ist und fast genauso wendig (imho macht der Armatus die Eskorten überflüssig). Wenn Du die Eskorten hinter den Kreuzern hälst paß auf daß die Torpedomarken durchpassen ohne daß Du Deine Formation zu weit auflockern mußt, sonst werden die leichten Sachen abgeschossen und die größeren Kreuzer ausmanövriert.
 
Ich glaube, dass ein Problem von Eskorten auch die geringe Reichweite ist. Gegen ein paar Flotten dürfte das noch ein zusätzlicher Nachteil sein.

Aber ich bin gespannt darauf was du mit der Flotte erreichst und mich erfreut, dass dus ausprobieren willst.

Einen kleinen Vergleich habe ich weil cih im Bamberg viel gegen Orks gespielet habe die rehct Eskortenlastig aufgestelt waren. Allerdings haben ja bei den Orks nicht mal die Eskorten 90° drehung wenn ich mich recht erinner, also ist es nicht ganz vergleichbar.
Ich selbst habe auch schon aufstellungen mit vielen Eskorten bei den Imps probiert, allerdings war das meist noch dazu in speziellen Szenarien daher etwas schwer auf die Effektivität zu bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...haut die Dominator einfach besser rein...
Also die Novakanone ist immernoch eine umstrittende Auswahl. Die Streung des Dmg Output ist einfach sehr hoch, weshalb man immer mehr als ein bis zwei nehmen sollte, um über die Normalverteilung das Spiel nicht völlig Glücksabhängig zu machen. Man sollte meiner Meinung nach auf 1k 3-4 Novakanonen nehmen. Das ist aber bei vielen verpönt. Dominator und Mars sind gute Kombinationen.
Diese Spielweise wäre aber absolut das Gegenteil von der Strategie, die ich mit meiner Liste verfolge. Mit Novakanonen versuchts Du so lange wie möglich hinten zu bleiben um den Nutzen der Waffe zu optimieren. Meine Liste setzt aber darauf so schnell wie möglich zum Gegner zu kommen.

Ich würde hier auch eher den Dominator einsetzen, sonst kriegst Du Probleme gegen Gegner die mehr Flugkörper haben als Du.
Ich denke der Dominator ist eine äußerst schlechte Waffe gegen Flugkörper. Diktator, Cobras und Falschion sind die besten devensiv Schiffe gegen Marken. Die Novakanone ist an Marken nur verschwendet und sollte eher zum attakieren der Träger benutzt werden.

Wenn Du lieber Eskorten statt Armatus spielst warum nicht, ich habe mit letzterem bessere Erfahrung gemacht da er stabiler ist und fast genauso wendig (imho macht der Armatus die Eskorten überflüssig)...

Ich muss zugeben, dass ich noch zu wenig Erfahrung mit dem Armatus habe, wahrscheinlich hast Du recht. Da ich beides in der Liste habe bin ich mal gespannt was sich besser macht.

Ich glaube, dass ein Problem von Eskorten auch die geringe Reichweite ist. Gegen ein paar Flotten dürfte das noch ein zusätzlicher Nachteil sein.

Ja das denke ich auch manchmal, es ist schwer die voll Schlagkraft wenigstens einmal zu entfallten. Für meine Chaosflotte setze ich auf Terror Fregaten, bin gespannt wie die sich mit ihren 45cm Waffen schlagen.
 
Jaja die 45cm Eskorten ;-) Schon krass auch wenn cih noch nie ausgerechnet hab ob es sich mit den 2er Batterien lohnt für 45 Punkte.
Im Nahkampf kommen dann aber auch ncoh die Lanzen hinzu. Vom potential her wohl eine der besten Eskorten der "normalen" Flotten im Spiel.

Ich beneide ja das Chaos immer wieder... wäre eigentlich teilweise ne Flotte die ich gerne spielen würde, hat sich nur aus meiner Ursprungsgruppe heraus ergeben, dass ich kein Chaos angefangen habe.

Allein wenn ich nen Slaughter mit nem Strike Cruiser und nem Lunar vergleiche wird mir schlecht... was man da für 20 Punkte mehr/15 Punkte weniger bekommt finde ich krass...

Slaughter
2 Struktur, 1 Schild, die DOPPELTE anzahl Waffenbatterien, 5cm schneller als ein leichter kreuzer... 4 lanzen vs 2 thunderhawks (zum Strike)
Strike
90° drehen, 6er Panzerung, eine sehr geringe chance evtl 4+ crit zu haben
Lunar
6+ prow, 6er Torpedo statt 6er WB auf dem Deck, -2WB jede Seite, -10cm, für 15 Punkte MEHR

Ich frage mich wodurch diese großen Unterschiede gerechtfertigt sein sollen (und bei anderen Schiffen des Chaos ist das auch nicht anders oder sogar noch krasser). Doch nicht dafür, dass sie kaum Torpedos haben an ihren Schiffen...
 
Man sollte meiner Meinung nach auf 1k 3-4 Novakanonen nehmen.

Dann würdest du oft mit dir selber spielen müssen😀. Als Chaos-Spieler hab ich ziemliche Angst vor denen, und nutze Planeten und Asteroidengürtel immer aus, um mich so lange wie möglich zu verstecken. Das hängt aber wohl auch von der Spielfeldgröße ab. Wenn ich sie erstmal mit mehreren Lanzen auf Kollisionsalarm setzen kann, schrecken sie mich nicht, aber nichts nervt mehr als auf einem langen Anflug nur beschossen zu werden, ohne was machen zu können.
So ein Spiel mit 4 Nova´s hatten wir zweimal. Beim ersten hat mich der Gegner von der Platte gefegt, beim zweiten hatte ich jede Menge Dämonenschiffe, die alle in der nähe seiner Novas herauskamen.😛


Ja das denke ich auch manchmal, es ist schwer die voll Schlagkraft wenigstens einmal zu entfallten. Für meine Chaosflotte setze ich auf Terror Fregaten, bin gespannt wie die sich mit ihren 45cm Waffen schlagen.

Die sind ganz gut, gerade ohne die Spaltenverschiebung. Und wenn man die mit Zielauffassung nahe genug heranbringt, geht jeder Gegner auf Kollisionsallarm!

CU Argyle2000
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nicht je wenn man die frontpanzerung und den sonderbefehl vollekraft voraus betrachtet können imps auf torpedo reichweite kommen und haben kaum was zubfürchten bevor der gegenspieler reagieren kan ja je nach mission und feld größe aber eine gut plazierte salve zuanfang kan bitter werden oder irre ich mich da?
 
Torpedosalven die einfach mal in den Raumgeschossen werden können meist sehr leicht durch Jäger abgefangen werden.

Wenn man die Gegnerische Flotte zum ausweichen bringt vergößert das eher den Abstand.

Frontpanzerung hilft nicht gegen Lanzen wovon das Chaos eine ganz Menge aufführen kann.

Also ich seh da nicht die großen Vorteile bei den Imps
 
Dann würdest du oft mit dir selber spielen müssen😀.

Ich sag ja, "das ist verpönt", deshalb stelle ich sowas auch nicht auf. Aber bei Novakanonen bezahlt man auch für den phsyischen Effekt. Klar, wenn die Waffe trifft, kann es unter Umständen sehr böse werden, nur ist das halt nicht zuverlässig und kann ausmanövriert werden, wie du's selbst beschrieben hast.

Zum Vergleich, eine Chaosliste kann problemlos 10 Lanzen auf 60cm frontal bekommen und dann ist es egal ob man 6+ Rumpf hat und Lanzen sind ein vielfaches zuverlässiger als Novakanonen.

Tau ist der 6er Rumpf eh egal. Necrons und Eldar schlucken die Novakanone einfach. Lediglich Tyraniden und Orks haben ein Grund sich über die Novakanone zu beschweren.

ich weis nicht je wenn man die frontpanzerung und den sonderbefehl vollekraft voraus betrachtet können imps auf torpedo reichweite kommen und haben kaum was zubfürchten bevor der gegenspieler reagieren kan ja je nach mission und feld größe aber eine gut plazierte salve zuanfang kan bitter werden oder irre ich mich da?

Ich weiß ich bin auch kein Rechtschreib Ass und ich hasse Grammarnazis aber bitte, bitte! mehr Satzzeichen, Rechtschreibung und vorallem Satzbau. Man könnte denken du bist auf sonstwas. Ich hab jedenfalls reichlich Schwierigkeiten dich genau zu verstehen.

@Cain Ich habe etwas das Gefühl, dass 6er Rumpf leicht überbewertet während Reichweite und Geschwindigkeit leicht unterbewertet wurde von den Regelndesignern. Nicht sehr viel aber eben genug das jeder denkt, dass das Chaos zu billig und Imps zu teuer sind.

Da Chaos keine Spezialisierungen hat sind sie eh leichter zu spielen und damit wenger Fehleranfällig. Aber alles im allen denke ich, dass die Effekte mit sehr viel Übung überwindbar sind. Jedenfalls denke ich, dass die BFG Flotten immernoch besser ausgeglichen sind als die Völker bei 40k.
 
Allein wenn ich nen Slaughter mit nem Strike Cruiser und nem Lunar vergleiche wird mir schlecht... was man da für 20 Punkte mehr/15 Punkte weniger bekommt finde ich krass...
Also, ich sag's mal sorum: Solange die Lunar es schafft, die Henker von ihrem Heck fernzuhalten, räum' ich ihr eigentlich ganz gute Chancen ein.
Die Henker ist eben hauptsächlich mit Batterien bewaffnet, gegen die die Lunar relativ resistent ist: Von vorne treffen sie nur halb so gut wie in den anderen Feuerbereichen und von der Seite sind's einfach mal so gut wie keine Würfel.
Die Lunar hingegen hat Torpedos, die ja bekanntlich Schilde ignorieren.

Dass die Lunar das nicht haushoch gewinnen wird ist klar, aber ich seh' die Chancen trotzdem eher auf ihrer Seite. Nur, wenn die Henker auf das Heck der Lunar feuern kann, gehen da wohl ziemlich schnell die Lichter aus. Aber auch das lässt sich verhindern, schließlich ist die Lunar deutlich wendiger (ja, langsam zu sein hat auch Vorteile! :lol🙂.
 
...der Lunar feuern kann, gehen da wohl ziemlich schnell die Lichter aus. Aber auch das lässt sich verhindern, schließlich ist die Lunar deutlich wendiger (ja, langsam zu sein hat auch Vorteile! :lol🙂.

In wiefern ist denn der Lunar wendiger? Beide Kreuzer können nach 10cm drehen. Lediglich den Unterschied in der mind.-Bewegung kann man da geltend machen. Wenn es aber darum geht in das Heck eines Gegners zu kommen ist die maximale Bewegung viel wichtiger und da breliert der Henker bekanntlich.