Vorwort
Hier dreht sich alles um Battlefleet.
Im Januar habe ich begonnen nach langem Überlegen meine 40K Armeen endlich mit der passenden Raumflotte auszustatten. Hier werden nach und nach WiPs und fertig gestellte Schiffe und Gelände präsentiert und beigefügt. Auch soll zu gegebener Zeit der Hintergrund zur Technokratie Thabuns, den Dark Eldar der Blutsonne und möglicher weise auch zu anderen Projekten hinzugefügt werden. Das heißt: Alle paar Tage mal reinschauen und auf Updates gespannt sein.
Leider habe ich mich zur Erstellung dieses Themas erst recht spät durchgerungen, sodass einige bereits fertig gestellte Scratch Builts überwiegend nur fertig bemalt präsentiert werden können, da sie hier schon grundiert rumstehen. -.-
Ich hoffe damit auch dieses Subforum etwas beleben zu können und einige der 40k Spieler zu (re-)animieren, bei der Battlefleet wieder aktiv zu werden.
Wer des Weiteren aus Berlin kommt und mal Lust auf ne Runde BFG hat, gerne ne PN an mich. Bin gelegentlich im GW Berlin 2 und wohne da auch in relativer Nähe.
🙂
Thabun Sarin Dark EldarLegion ewiger Krieg SomanIntrigen Gemana ImperiumZerstörung Apokalypse
Imperator SchlachtschiffTechnokratie Kreuzer Flottenverbände
Völker Endzeit Titanen Konflikte
Imperator SchlachtschiffTechnokratie Kreuzer Flottenverbände
Völker Endzeit Titanen Konflikte
Inhalt
1. Einleitung und Update tagebuch
2. Die Kriegsflotte der Technokratie - aus den Bauhaus Werften
3. Dark Eldar - Die Flotte der Blutsonne
4. Nebenflotten und Projekte
5. Spielberichte
6. Background
Navigation
Da die Technokraten und meine Spitzohren ebenfalls bei 40K (leider noch fast vollständig unbemalte) Armeen besitzen, wird es hier noch Links zu den beiden Aufbau Threats geben, sobald das BfG Projekt beendet ist. Dort wird es dann auch spezifischeren Background geben. Somit ist dieser Aufbau als erster Teil in einer Trilogie zu sehen, die auch über den Bachground miteinander Verknüpft sein wird.
Teil 1 - Battlefleets rise again!
Teil 2 - Dark Eldar - Das Adelshaus Baal http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=2693710#post2693710
Teil 3 - 1. Die Technokratie Thabun http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/173316-(40K-Epic)-Gemana-Trilogie-2-amp-3-Dark-Eldar-und-Technokratie?p=2884919&posted=1#post2884919
Exkurs Geländebau - Bunker und Gräben - Bollwerke der Technokratie http://www.gw-fanworld.net/newthread.php?do=newthread&f=199
Erläuterung zum neuen Layout
Um die Übersicht im Threat zu gewährleisten, habe ich ein grundlegend neues Layout auf alle meine Beiträge übertragen. Hierzu einige kurze Erläuterungen.
Navigation
Über die "Navigation" in diesem Threat gelangt ihr zwischen den einzelnen Teilen des Gemana-Aufbaus und anderen damit zusammen hängenden Threats hin und her.
Farbe
Um meine eigenen Beiträge leicht von denen der Mitleser unterscheiden zu können, gibt es zum einen die graue Schrift. Ich würde euch bitten hier im Threat kein Grau für eure Beiträge zu verwenden, damit die Übersichtlichkeit vorhanden bleibt.
Kategorien
Meine Beiträge habe ich im Nachhinein in Kategorien eingeordnet, um es euch leichter zu machen, zu erkennen, ob es sich um ein Tutorial, Spielbericht oder was auch immer handelt. Die Kategorien Sind:
1. Die Werft
3. Spielbericht
4. Das Oberkommando
5. Normale Beiträge
Um die Übersicht weiter zu verbessern und den Traffic ein wenig zu senken, zeigt nun ein großes Bild im Kopf meiner Beiträge den Inhalt an. Weitere Bilder sind soweit möglich in Spoilern verpackt, damit ihr immer nur einen Teil öffnen müsst.
Über die "Navigation" in diesem Threat gelangt ihr zwischen den einzelnen Teilen des Gemana-Aufbaus und anderen damit zusammen hängenden Threats hin und her.
Farbe
Um meine eigenen Beiträge leicht von denen der Mitleser unterscheiden zu können, gibt es zum einen die graue Schrift. Ich würde euch bitten hier im Threat kein Grau für eure Beiträge zu verwenden, damit die Übersichtlichkeit vorhanden bleibt.
Kategorien
Meine Beiträge habe ich im Nachhinein in Kategorien eingeordnet, um es euch leichter zu machen, zu erkennen, ob es sich um ein Tutorial, Spielbericht oder was auch immer handelt. Die Kategorien Sind:
1. Die Werft
Die Werft gibt es mit spezifischem Titel, der die aktuelle Umbauarbeit benennt und das Thema vorgibt. Wenn "in Farbe und bunt" dahinter steht, handelt es sich um die fertig bemalten Ergebnisse, die sich auf den vorherigen "Die Werft" Beitrag beziehen.
2. Galerie
Selbsterklärend eine Galerie mit Artwork, Bildern etc.
3. Spielbericht
Ein oder mehrere Spielberichte.
4. Das Oberkommando
Für threatbezogene Ankündigungen und ähnliches.
5. Normale Beiträge
Als Antwort auf Eure Fragen oder ähnliches, mit nur spezifischem inhaltlichen Wehrt für den Threat. Wenn ihr nur den Projektfortlauf überfliegen möchtet, braucht ihr diese Beiträge nicht unbedingt lesen.
Traffic
Um die Übersicht weiter zu verbessern und den Traffic ein wenig zu senken, zeigt nun ein großes Bild im Kopf meiner Beiträge den Inhalt an. Weitere Bilder sind soweit möglich in Spoilern verpackt, damit ihr immer nur einen Teil öffnen müsst.
Anhang anzeigen 151817
Übersicht der Flotten
40K Armeen
Diese Flotten sind zu meinen bestehenden 40k Armeen entstanden, die in Teil 2 und 3 des Gemana Armeeaufbaus abgehandelt werden:
Imperiale Flotte der Technokratie Thabuns (originale BFG Modelle plus Raumstationen...) undDark Eldar Flotte der Blutsonne (alles Scratch Built)
weitere Flotten
Die nachfolgenden Flotten sind nach und nach entstanden, nachdem die Hauptflotten jeweils 2000 Punkte erreicht bzw. überschritten hatten:
Orks, Necron aus den aktuellen Necronbausätzen, Eldar (ebenfalls Scratch Built) und Tau (für Gelände wieder eingestampft, ggf. aber später wieder eine FW Protection Fleet)
Tagebuch
M41.-16.04.
Der radikale Recongregator, Inquisitor Xavier von Marburg bricht mit dem Schlachtkreuzer Loki vom geheiligten Terra richtung Bauhaus auf. Die Ankunft wird M41.-03.05. erwartet.
Neue Rohstofflieferungen sind auf dem Weg. Die Orbitalwerften der Abteilung Nachtmahr beginnen mit der Konstruktion eines zweiten experimentellen Trägerschiffs. Derweil schreitet die Aushebung der Kriegsflotte unaufhaltsam voran. Nächster Nachschub-Termin in zwei Tagen.
M41.-18.04.
Verstärkung in Form der Vorausgruppe Alpha ist eingetroffen. Die Flotte wird somit um 4 Cobrazerstörer und 2 Armatus Kreuzern erweitert. Damit arbeiten die Orbitalwerften an den nächsten Schiffen. Zeit bis zur Fertigstellung voraussichtlich zwei Tage.
M41.-20.04.
Ein Kolossus Kreuzer läuft mitsamt Eskorte vom Stapel. In mir wächst die Freude auf die bevorstehende Offensive.
M41.-21.04.
Verstärkungen und Material sind auf Bauhaus eingetroffen. Die Innenausstattung der Endeavor wird eingebaut. Die Crew macht sich in Port Manus auf den Transfer vor. Die Endeavor ist ein ebenfalls experimentelles Kriegsschiff nach Konstruktionsplänen der Abteilung Nachtmahr. Bewaffnung und Rumpfstärke sind mit der Apokalypse Klasse gleichzusetzen. Ich freue mich bald dem Kommando zugeteilt zu werden.
M41. - 25.04.
Der Mars Schlachtkreuzer und die Diktator sind fertiggestellt. Den riesigen glänzenden Schädel am Bug der Dominatus zu sehen macht mich schaudern. Ich habe heute den Versetzungsbefehl auf die Dominatus bekommen. der Transit wird morgen um 00:15 erfolgen. Die Ankunft des Inquisitors soll wenige Minuten später erfolgen. in Anbetracht des Nahenden Krieges entflammt in mir ein Feuer, das nichts außer dem Blut der Verräter und der Schwachen zu stillen vermag. Das Imperium soll Brennen um einem Phönix gleich, aus der Asche neu aufzuerstehen.
M41.-27.04.
Der Inquisitor ist eingetroffen. Er reiste mit seinen Elitetruppen in einem Schlachtkreuzer, wie ihn sonst nur die Space Marines nutzen. Mein Transit auf die Dominatus verlief reibungslos. Der Ausblick von der Brücke aus ist atemberaubend. Morgen tritt der Generalstab des Oberkommandos und die Admiralität der Flotte zusammen. Ich erwarte meine Order in zwei Tagen.Vermutlich wird die Flotte in spätestens sieben Tagen den Orbit verlassen und Kurs auf die Perseos Systeme nehmen. Wehe dem Narren, der es wagt sich uns entgegen zu stellen.
M41.-01.05. Das Kapitolschiff ist gewaltig. Die Waffenbatterien habend die Vierfache Feuerkraft der Imperatorklasse. Die Novakanone im Bug vollendet die Pfeilartige Form dieses Leviathans. Die acht Fliegerstaffeln sind heute Morgen zum Paradeflug aufgebrochen und haben die Order zum Auslaufen an die Flottenkapitäne verteilt.
Ich soll in der ersten Flottille in den imperialen Raum vordringen. Ich bin sehr aufgeregt. Nun heißt es den Männern ein Vorbild zu geben und mit Zuversicht auf die kommenden Zeiten zu blicken. Alles für ein starkes Imperium, alles für das Reich, alles für den Maschinengott und seinen Boten auf Terra.
Wir werden das korrupte Imperium auf seinen Trümmern neu errichten.
M41. 05.05.
Erster Feindkontakt. Die glorreiche Flotte des Omnissiah hat nach mehrstündigem Gefecht die Flotte des Erzfeindes vernichtend geschlagen. Nun steht dem weiteren Vorstoß in den Imperialen Raum nichts mehr im Wege. Die Götterdämmerung wird repariert und wir warten noch auf die Kampfreserven aus Thabun.
M41. 25.05.
Rohstoffe für den Ausbau der Flotte wurden geordert. Binnen einer Woche kann mit der Konstruktion weiterer Schlachtkreuzer und Kreuzer begonnen werden. Unsere Verbündeten dehnen die Überfälle auf nahe Systeme aus. der gesamte Sektor wird in kürze durch die Terrortaktiken destabilisiert werden. Dann ist die Zeit gekommen, den Willen des Maschinengottes in das Imperium zu tragen.
M41. 01.06.
Die Werften warten noch immer auf die Rohstofflieferungen. Durch geheiligte Feiertage im Bretanischen Sektor kommt es zu Lieferverspätngen im ganzen Sektor.
M41. 11.06.
Die Reserven sind eingetroffen. Die Flotte ist bereit für einen weiteren Vorstoß. Unsere Alliierten haben die Schiffe einiger Deserteure ausfindig gemacht. Der Nachrichtendienst der Flotte geht davon aus, dass die Verräter bis Morgen vom Jagdkader der Dark Eldar gestellt und vernichtet werden.
Anhang anzeigen 123392
Verstärkungen und Material sind auf Bauhaus eingetroffen. Die Innenausstattung der Endeavor wird eingebaut. Die Crew macht sich in Port Manus auf den Transfer vor. Die Endeavor ist ein ebenfalls experimentelles Kriegsschiff nach Konstruktionsplänen der Abteilung Nachtmahr. Bewaffnung und Rumpfstärke sind mit der Apokalypse Klasse gleichzusetzen. Ich freue mich bald dem Kommando zugeteilt zu werden.
M41. - 25.04.
Der Mars Schlachtkreuzer und die Diktator sind fertiggestellt. Den riesigen glänzenden Schädel am Bug der Dominatus zu sehen macht mich schaudern. Ich habe heute den Versetzungsbefehl auf die Dominatus bekommen. der Transit wird morgen um 00:15 erfolgen. Die Ankunft des Inquisitors soll wenige Minuten später erfolgen. in Anbetracht des Nahenden Krieges entflammt in mir ein Feuer, das nichts außer dem Blut der Verräter und der Schwachen zu stillen vermag. Das Imperium soll Brennen um einem Phönix gleich, aus der Asche neu aufzuerstehen.
M41.-27.04.
Der Inquisitor ist eingetroffen. Er reiste mit seinen Elitetruppen in einem Schlachtkreuzer, wie ihn sonst nur die Space Marines nutzen. Mein Transit auf die Dominatus verlief reibungslos. Der Ausblick von der Brücke aus ist atemberaubend. Morgen tritt der Generalstab des Oberkommandos und die Admiralität der Flotte zusammen. Ich erwarte meine Order in zwei Tagen.Vermutlich wird die Flotte in spätestens sieben Tagen den Orbit verlassen und Kurs auf die Perseos Systeme nehmen. Wehe dem Narren, der es wagt sich uns entgegen zu stellen.
M41.-01.05. Das Kapitolschiff ist gewaltig. Die Waffenbatterien habend die Vierfache Feuerkraft der Imperatorklasse. Die Novakanone im Bug vollendet die Pfeilartige Form dieses Leviathans. Die acht Fliegerstaffeln sind heute Morgen zum Paradeflug aufgebrochen und haben die Order zum Auslaufen an die Flottenkapitäne verteilt.
Ich soll in der ersten Flottille in den imperialen Raum vordringen. Ich bin sehr aufgeregt. Nun heißt es den Männern ein Vorbild zu geben und mit Zuversicht auf die kommenden Zeiten zu blicken. Alles für ein starkes Imperium, alles für das Reich, alles für den Maschinengott und seinen Boten auf Terra.
Wir werden das korrupte Imperium auf seinen Trümmern neu errichten.
M41. 05.05.
Erster Feindkontakt. Die glorreiche Flotte des Omnissiah hat nach mehrstündigem Gefecht die Flotte des Erzfeindes vernichtend geschlagen. Nun steht dem weiteren Vorstoß in den Imperialen Raum nichts mehr im Wege. Die Götterdämmerung wird repariert und wir warten noch auf die Kampfreserven aus Thabun.
M41. 25.05.
Rohstoffe für den Ausbau der Flotte wurden geordert. Binnen einer Woche kann mit der Konstruktion weiterer Schlachtkreuzer und Kreuzer begonnen werden. Unsere Verbündeten dehnen die Überfälle auf nahe Systeme aus. der gesamte Sektor wird in kürze durch die Terrortaktiken destabilisiert werden. Dann ist die Zeit gekommen, den Willen des Maschinengottes in das Imperium zu tragen.
M41. 01.06.
Die Werften warten noch immer auf die Rohstofflieferungen. Durch geheiligte Feiertage im Bretanischen Sektor kommt es zu Lieferverspätngen im ganzen Sektor.
M41. 11.06.
Die Reserven sind eingetroffen. Die Flotte ist bereit für einen weiteren Vorstoß. Unsere Alliierten haben die Schiffe einiger Deserteure ausfindig gemacht. Der Nachrichtendienst der Flotte geht davon aus, dass die Verräter bis Morgen vom Jagdkader der Dark Eldar gestellt und vernichtet werden.
Anhang anzeigen 123392
Zuletzt bearbeitet: