[BfG] Imperiale Flotte - Back in Bussiness (16.10)

Wow, schöne Bemalung und die Bases erst;
Danke Tegres

Hallo Leute, ich bin ganz geknickt.

Habe heute meinen ersten Kobra-Zerstörer bemalt...
Naja ich habs diesmal mit Akzenten und nicht mit Bürsttechniken versucht.
MMn sieht diese neue Variante besser aus, als die alte, aber ich müsste 3 Fregatten übermalen und es geht längst nicht so schnell wie beim Bürsten.
Was meint ihr, lohnt es sich oder soll ich wie bei den Gladii fortfahren









Zum Schluss nochmal der direkte Vergleich...




Hoffe auf eure Hilfe
Gruß
Marlon
 
Also ich persönlich finde die gebürsteten wesentlich besser. Und da es auch noch schneller geht solltest du dabei bleiben.

Ach, ich würde ja auch so gerne mal nen paar BFG-Schiffe bemalen, aber erst muss ich 2 Full-Thrust-Flotten bemalen und dann sind die BFG-Schiffe auch noch immer so teuer.
Naja, Ich finde den Aufbau hier auf jeden Fall gut,
 
mhmm ich muss sagen ich bin mir uneins. finde auf den bildern die drei fregatten eigentlich stimmiger... die cobra ist eher etwas zu stark und comicmässig, eigentlich ja ein stil den ich sehr mag (und selber auch nutze) der aber bei bfg nicht so recht funktionieren will...
leider sind die einzelbilder zu sehr überbelichtet da kann man kaum was im detail erkennen bzw. benennen,...
also ich würds beim brushen lassen... glaube ich...
 
Hmhm... danke für eure schnellen Antworten Leute...

naja Darios hat nicht ganz unrecht.
Die Bilder sind wirklich dank des Blitzes überbelichtet und ein wenig verfälscht.
Da wir aber gerade ein tolles Wetter draußen haben hab ich becshlossen gleich nochmal Fotos zu schießen. Im Sonnenlicht.

Das kommt der Realität näher:



Was meint ihr jetzt?

Gruß
Marlon
 
Nun gut Leute...

ihr habt mich überzeugt. Ihr und meine beiden unabängigen Juroren.
Der geringere Zeitaufwand bei der Bemalung und die Tatsache, dass sich die Schiffe ab ca. 30cm Entfernung kaum noch zu unterscheiden sind, erscheinen mir dann doch gut genug um weiter zu bürsten (auch wenn das gegen meine "Natur" geht).

Aber da ich heute unerklärlicherweise eine tolle Motivationsphase durchlaufen durfte (BfG macht echt Spass😀), habe ich es geschafft auch noch die restlichen 3 Kobras zu bemalen:










Entschuldigt bitte die suboptimalen Fotos...
Ich sollte demnächt mal welche bei Sonnenschein in die Galerie stellen
Jetzt sagt mir bloß nicht, dass ihr die Akzent-Variante doch besser findet:huh:😉.

Nu is aber schluss für mich *gääähn*
bis moin & gute Nacht
Marlon
 
Puuh ... schwer zu sagen.

Das Akzentuieren wirkt wirklich comichaft. Trotzdem hat es etwas. Allerdings will der Funke nicht so richtig überspringen.
Hm ... ich weiß jetzt nicht, wie groß die Fläche zum Akzentuieren ist, aber kannst du da nicht in Schichten arbeiten? Oder vielleicht die Akzente als dünnere Linien setzen?
Ich denke, dass würde den gewünschten Effekt erzielen.

Aber sehr gut finde ich deinen Elan und deine Geschwindigkeit 🙂
Außerdem profitiere ich ja von deinen Erfahrungen, wenn meine Flotte in die Werft kommt.
Also Fähnrich Grom ... machen Sie weiter so 😀

LG
Aragonar
 
du solltest die eine kobra wieder übermalen und dann bürsten ansonsten sticht die so raus
Die schwimmt momentan schon in Pinselreiniger. Vllt kriege ichs hin sie heute Abend neu zu bemalen...

na das lob ich mir... saubere geschwindigkeit die du hier vorlegst... so macht das spass...

Aber sehr gut finde ich deinen Elan und deine Geschwindigkeit 🙂
Danke, danke:lol:

Hm ... ich weiß jetzt nicht, wie groß die Fläche zum Akzentuieren ist, aber kannst du da nicht in Schichten arbeiten? Oder vielleicht die Akzente als dünnere Linien setzen?
Die Kobras sind (vom Bug bis zum Heck) <3cm groß...

Außerdem profitiere ich ja von deinen Erfahrungen, wenn meine Flotte in die Werft kommt.
Schon Verzerrungen im warp bemerkt? Nähert sich da was?


Naja nach der letzten Kobra tritt bei mir eine Situation auf die ich schon lange nicht mehr hatte...
Ich habe dann erstmal keine Projekte laufen^^.
Der Kolossus, die 3 Gladii und die beiden Feuersturm die ich freundlicherweise von "hallostephan" bekomme befinden sich noch im Warp (auf der Reise) und der Rest ist ohne Base (meine Transporter, die 5te Kobra und ein ganzer Haufen Flieger & Raummienen).
Natürlich hab ich hier noch ein Regiment Slayer und nen Runenschmied für meine Zwerge, sowie eine fast komplett neu verpackte Vostroyanische Armee und eine alte HdR Moria Armee rumstehen, aber die müssen erstmal warten bis die Imperiale Flotte fertiggestellt wurde.
Mein vorläufiges Ziel ist es vorerst ca 1500 Punkte spielbereit auf den Tisch zu bringen und dazu ein bisschen passendes Gelände (und vielleicht einen Spieltisch) zu bauen.
Naja, aber ich denke vorher muss ich noch ein Versprechen einlösen, welches ich einst einem guten Freund von mir gab, der ebenfalls WhF spielt. Seinen Nachtgoblinschamanen (der ihn selbst im Spiel repräsentiert) anzumalen - Sakka da Listigäh!
Und vielleicht ist ja danach noch Zeit für ein bisschen Geländebau (ich wollte schon immer mal ein Asteroidenfeld besteln^^).

Gruß
Marlon
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon Verzerrungen im warp bemerkt? Nähert sich da was?

Leider nicht :mellow:
Da sind noch eine ganze handvoll Männers von ´nem hinterwäldlerischen Planeten und eine ganze Tüte voll chaotischer Weltraumritter die auf meine zarten Finger warten 😉
Zudem wird mir teilweise die Zeit echt knapp.
Zwei Projekte parallel (HdR & 40k), dazu der übliche Alltag, der leider ein wenig mehr für mich vorsieht, als nur malen, basteln, Mucke hören ... hach, wie gerne wäre ich nochmal so jung und voller Elan wie du 😀
Gut Ding will eben Weile (und Knatter) haben 😉

Ist aber schon geplant, also von daher ... altes Mann is nix D-Zug, Cheffe 😛

Gruß
Aragonar 😀
 
Nahmd Leute (oder sollte ich besser "guten Morgen" sagen...)

Warum muss ich immer bis spät in die Nacht malen... dabei wollt ich doch auch mal früher ins Bett?

bemalen kann man die schiffen schon vorher...
Ist aber nicht so gut, da man das Modell immer in der Hand halten muss (man verschmiert Farbe oder reibt sie ab und kommt nicht an alle Stellen gut dran).

bases sind doch kein problem... einfach her rumfragen...
Hast du noch welche übrig?


Naja aber zum Wesentlichen. Hab gerade, beim "Harry-Potter-7-Hörbuch-hören" meine letzte Kobra fertiggestellt, bin aber zu unmotiviert um jetzt noch Bilder hochzuladen. Ich mache heut Nachmittag bei gutem Sonnenlicht mal welche (und erneuere mal die überbelichteten in der Galerie).

Naja gute Nacht bis dahin-_-
Gruß
Mar... *ratzepüüüh*
 
nach gutem tagwerk sollst du ruhen... in deinem fall zwar eher nachtwerk aber hey... was solls...
ich bin gespannt und freu mich auf neue bilder...
bases habe ich selber keine über... sind alle bei umbauten draufgegangen, bzw für den job nem kumpel ein paar dark eldar schiffe zu scratchen...

was den haltepunkt angeht: in so nem fall einfach ein stück gussrahemn ankleben und gut ist... exellenter haltegriff...
 
in so nem fall einfach ein stück gussrahemn ankleben und gut ist... exellenter haltegriff...
Klar, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber nach dem Anmalen muss man das Modell wohl oder übel hinlegen (bei Metallminis weiß man da nie so recht, ob die Farbe abspringt oder nicht).

Hab gerade mal die Galerie geupdated, da findet ihr jetzt bessere Bilder ohne Blitz und bei gutem Licht.

Außerdem sind heute ein Kolossus Kreuzer, 3 Gladius Fregatten und 2 Feuersturm Fregatten angekommen 😀.

Wird wohl nichts mit Ausruhen oder Geländebau, aber trotzdem wird erstmal der Schamane von meinem Kumpel bemalt, bevor ich mich an die Schiffchen setze.

Naja man ließt von sich
Marlon
 
Servus allerseits,

nachdem es von warscheinlich jedem meiner ehemaligen Leser als abgebrochenes Armeeprojekt abgestempelt und sogar geschlossen wurde, möchte ich nun mein Schätzchen wiederbeleben.

Aber zuerst einmal meine "Entschuldigung":
Wie warscheinlich jeder von euch, habe auch ich Höhen und Tiefen in meinem Hobbyleben. Das kommt bei mir alle paar Quartale mal vor, da schalte ich einfach für 1-12 Monate (^^) TT ab und kümmere mich um anderes Zeugs.
Diesmal hielt meine Motivationspause über 3 Monate an.
Wie es dazu kommt, dass ich wieder ins Hobby zurückgekehrt bin, kann ich leider selbst nicht so ganz sagen, aber irgendwann kam da der Punkt an dem ich mir sagte: "Komm schon, mach zumindest deine BfG-Flotte bis zum Ende des Jahres klar."
Und so saß ich auch schon wieder am Maltisch.

Hier das Ergebniss meiner Mühen:









3 weitere Gladius Fregatten.
Leider verschwinden aufgrund des Blitzes alle Akzente am Gold des Bug's und die blauen Nebel auf den Bases erscheinen unsauber...
Ein weiteres Manko sind die Modelle selbst: Ich habe es zuvor noch nie erlebt, aber die Schiffe sind (warscheinlich aufgrund ihres Alters) an der Luft reagiert und sehen nun aus, als wären sie unter milimenterdicken Farbschichten begraben...
Auf dem Spieltisch fällt dies jedoch aufgrund der tollen Bemalung (*räusper*) nicht weiter auf!

Ich hoffe sie wissen trotzdem zu gefallen

Schönen Gruß
Marlon

PS: Als nächstes stehen 2 Feuersturm Fregatten auf dem Maltisch.