Event I - Big Boys: Der Dreadnought Wettstreit

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde ja sagen, alles was die Größe und Rolle erfüllt, nicht nur SM/CSM Cybots (mehr coole Modelle 😀).
Würde ich auch begrüßen da ich eigtl Motivation brauche aber keine Lust auf Space Marines hab .
Würde deswegen wenn erlaubt dann einfach ein Deffdread oder Killabot ins Rennen schicken wollen .
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
657f07aa21b8b460f6f28c9e1fca44f7.jpg

Also jetzt mitmachen! Holt die dicken Jungs raus und tretet den Rest in den Staub!

Jeder ist eingeladen ab dem 01.09.2020 bis zum 30.09.2020 mit seinem Dreadnought teilzunehmen. Durch die große Menge an Teilnehmern, doch noch ein paar Rahmenbedingungen für den Wettstreit.


Erlaubt sind alle Arten von Dreadnoughts und andere dicke Jungs in der selben Größe.

Beispiele für Miniaturen:
Cybots / Hellbruts
Redemptor / Invictus
Contemptor
Leviathan
Wraithlords
Carnifexe

Bitte liefert im laufe des Monats Zwischenschritte, damit wir uns alle daran erfreuen können und wir einen aktiven Wettstreit haben. Wir wollen hier nicht nur Endergebnisse sehen 😀 Damit das Ganze nicht nur auf die Bemalung reduziert wird und in den Armeeaufbau passt, bereichert euren Dreadnought doch bitte mit einigen weiteren Hobbyaspekten.

Beispiele Hobbyaspekte:
Hintergrundtext
Tutorial
Armeeliste/Spielbericht

Lasst uns alle Spaß haben und an den ganzen dicken Jungs erfreuen 😀
 
Immer her mit den Sachen. Warum sollten Carnys und sonstiges nicht mitmachen dürfen. Auch können Orkspieler mit Dreads gerne antreten. Mir wäre es Schnuppe und ich finde es macht die Welt nur noch viel bunter 😀
Das Ding war einfach, das ich Ranthok die ganze Zeit gestichelt hatte mit nem Battle und er dann mal seinen Bot in Feld warf. Warum sollten dann halt nicht Alle gerne mitmachen wollen. Hauptsache ist, es werden viele Schritte gepostet und nicht erst der Endstand der fertigen Modelle.
Ich finde es immer besonders interessant, wie der Weg dorthin zum fertigen Produkt ist, da man daraus viel für sich selber auch mitnehmen kann.
Lasst es also Bilder regnen. 👍

Ich baue jetzt grade meinen zweiten Teletubby fertig und werde mit den zwei Kollegen dann ins Rennen gehen. Die Telemons sind ja jetzt nicht die Malbaustellen......
 
Die Reste werden halt in den Sarkophag eingebettet und verkabelt. Ich denke die Form der Dreadnoughts ist menschlich, damit die Krieger sich besser in der Maschine zurechtfinden -> Arme, Beine, Kopf etc und so ist es auch leichter für andere Marines mit dem Dread zurecht zu kommen. Wo soll man sonst hinschauen, wenn er keinen Kopf hat ? 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Erlaubt sind alle Arten von Dreadnoughts und andere dicke Jungs in der selben Größe.

Beispiele für Miniaturen:
Cybots / Hellbruts
Redemptor / Invictus
Contemptor
Leviathan
Wraithlords
Carnifexe

Also Technisch gesehn auch Deffdreads und Kilkakanz sehr gut.🙂

Edit
Hoffe das kann man noch als Startbeitrag durchgehen lassen . ?
Was anderes weniger bemaltes hab ich nämlich nicht da ausser paar ganz alte Kanz aber die sind im Vergleich dann doch zu klein.

IMG_20200830_225856.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Technisch gesehn auch Deffdreads und Kilkakanz sehr gut.🙂

Edit
Hoffe das kann man noch als Startbeitrag durchgehen lassen . ?
Was anderes weniger bemaltes hab ich nämlich nicht da ausser paar ganz alte Kanz aber die sind im Vergleich dann doch zu klein.

Anhang anzeigen 11557

Ist doch super ! 😀
 
@Ranthok

Winke Winke. ?

Anhang anzeigen 11546
Morgen Basen und Grundieren.

Freu mich schon auf den Wettstreit mit euch Allen.

Das beste ist, das ich in einem Monat knapp 600 Punkte aushebe. ???

Nur mal interessehalber. Ein Telemon steht mir auch bevor. Die Beinhaltung kann man bisschen variieren, oder ist die so wie bei Dir relativ fix?