Also du bist schon ein bisschen salty, hm?
Nur, bevor ich nach einem harten Arbeitstag geduscht habe.
😉
Turniere werden massenhaft von Tau gewonnen? Offenbar leben wir in verschiedenen Welten.
Schaut so aus. In meiner Welt sagen mehrere Turnier-Rankings, dass Tau auf Turnieren im Bereich der oberen drei Top-Armeen agieren. Ich hab keine Ahnung, wie sie in deiner Welt abschneiden. Offenbar schlecht. Aber in der Realität sind sie vorn.
Aber gut, du sagst du beziehst dich aufs T3. Und damit wohl auf die deutsche Turnierszene. Denkst du allen ernstes dass die ernstzunehmend aussagekräftig ist? Die deutsche Turnierszene besteht aus was? 50-80 aktiven Spielern? Wenn überhaupt! Und was wird gespielt? Zig verschiedene Systeme, verschiedene Größen, usw.
Und? Wir können also zumindest festhalten, dass Tau egal was gespielt wird in Deutschland, recht erfolgreich sind.
Aber da du zu Recht darauf hinweist, dass die deutsche Turnierszene nur eine kleine Datenmenge abliefert ist es wirklich wirklich gut, dass uns Araj90 den Link auf eine Seite gegeben hat, die internatinal Ergebnisse erfasst. Und was bestätigt die? Dass Tau international auch abräumen.
Also was genau willst du mir jetzt sagen? Das alle offiziellen Ergebnisse falsch liegen und nur du und noch zwei Leute, die auf Turnieren nicht gewinnen mit Tau, richtig liegen?
Dann gibts auf deutschen Turnieren SEHR OFT Spieler die (ohne überheblich sein zu wollen!) teilweise null Plan von anderen Armeen haben oder mit Flufflisten antreten. Logisch, dass sie dann gegen GANZ KLAR AUF SIEG orientierte Tau-Spieler wie bspw. McChefe haushoch untergehen. Das verfälscht ein kleeeeines bisschen die Sachlage, findest du nicht?
Da vermutlich bei einer Armee (Tau), die extrem oft gespielt wird (zweithäufigst gespielte Armee im T³-Format) prozentual mindestens genaus so viele Flufflisten und Anfänger vertreten sind, wie bei allen anderen Völkern auch.
Also nein, ich glaube nicht, dass sowas die Sachlage sonderlich verfälscht. Warum? Weil ich weiß wie eine Statistik funktioniert.
Wenn du nen guten Einblick auf die aktuellen Stärken von Listen willst, schau dich international um und betrachte nicht nur die Winrate von Tau, sondern auch die Anzahl der Spieler die Tau einsetzen. Und siehe da: Tau ist ganz gut, aber sicher nicht zu stark oder gar overpowered. International - und damit meine ich logischerweise vor allem die USA - gibts es viel, vieeeel mehr aktive Spieler, Turniere und vor allem ein größtenteils einheitlich genutztes System namens ITC. Dieses stützt sich bestmöglich auf die Standart-GW-Regeln und ist daher - anders als ArsBellica - deutlich aussagekräftiger zum Thema Balancing und Stärken von Fraktionen als deutsche Turniere!
Ich hab mir das angesehen. Und was mir diese Statistiken bestätigt haben ist, dass meine Einschätzung der Tau mit dem übereinstimmt, was ihre Leistung im Gesamtbild der Turniere darstellt. Top-5 aller aktuellen Armeen.
Nun, lieber Veritas.
Wenn du tatsächlich Crisis als eine starke Unit betrachtest, dann hast du offenbar eher Probleme an deiner ganz eigenen Armee und Strategie.
Warum? Mal davon abgesehen, dass ich sagte, ich hätte noch nie erlebt, dass sie ein Punktegrab wären. Was nicht zwangsweise das selbe ist.
Aber Frage bleibt. Warum?
Oder du spielst eine Armee die noch schlechter ist als Crisis (bspw. Grey Knights). Oder sogar Flufflisten, die nun mal rein gar nichts an Aussage zum Thema Balancing treffen können?
Und diese deine Einschätzung basiert auf welcher Grundlage?
Das würde mich interessieren. Ebenso wie den Umstand, ob es dir nur darum geht hier jedem Tau-Spieler zu wiedersprechen oder darum, tatsächlich eine aufgeschlüsselte Antwort zu bekommen die dir das Gegenteil deiner Einschätzung erläutert!
Was mich mehr interessieren würde ist erstmal, was an Crisis schlecht sein soll.
Aber um deine Frage zu beantworten, worum es mir geht. Ich würde gern wissen, warum hier so dermaßen unqualifiziert über Tau gejammert wird. Warum sage ich unqualifiziert?
Weil für qualifiziertes Jammern mal paar handfeste Daten her müssten, um zu sehen, ob das Jammern irgendwie gerechtfertig ist. Kann ja sein, dass dem so ist.
Aber wenn Tau recht überdurchschnittlich Turniere gewinnen, was sie tun, dann dürfte es mehr an der Qualität des Spielers liegen, der nicht gewinnt. Nicht an der Armee.
Na ja. Hättest du dir die Mühe gemacht und die beiden anderen, oben gelisteten Threads zu lesen hättest du durchaus Informationen über Stärken und Schwächen der Tau, sowie ein paar Vorschläge zu Listen und sinnvollen Anschaffungen lesen können. Doch offenbar geht es dir nur darum Stunk zu machen und dich aus sehr subjektiver Sicht zu beschweren. Selbstverständlich brauchst du dich nicht zu wundern, dass du mit einem Einganspost wie deinem negatives Feedback bekommst!
Oh, ich habe alles gelesen. Leider waren die beiden Threats nicht allzu hilfreich. Da war nichts, was ich mir an Infos nicht aus dem Codex längst selber rausgesucht hatte, plus eine Menge Zeug, dass ich nicht mal im Ansatz mit dem in Einklang bringen konnte, was ich gegen Tau erlebt habe.
Und so schön ich den Riptide finde, ich werde mir keine 3 davon zulegen, nur weil ein paar Leute behaupten, der wär so Hammer. Schon gar nicht, wenn die bei uns für gewöhnlich eher abkacken.
Außerdem ist es zwar schön, dass du mit deinen BTs (Black Templar?) und deinen WEs (World Eater?) "nicht schlecht" gegen Tau abschneidest, nur sehe ich nicht wo dann dein Problem ist? Wenn du laut eigener Aussage gegen Tau doch eher gewinnst als verlierst, weshalb dann so tun als würden Tau-Spieler auf hohem Niveau rumquengeln, da sie ja ohnehin viel zu stark sind? Ein wenig paradox.
Scheint als hättest du mich dann gewaltig missverstanden. Oder einfach zu viel angenommen, statt dir das tatsächliche Wissen anzueignen.
Warum ich hier nach Tipps gesucht habe, obwohl ich ein 40K-Veteran mit mehreren Dekaden Spielpraxis bin? Weil ich annahm, Leute die nicht nur seit vielen Jahren gegen Tau spielen, sondern mit ihnen, hätten was sinnvolles zu meiner Informationssuche beizutragen.
Soll ja vorkommen, dass die was wissen, Errata im Auge haben, etc., was mir bisher entgangen ist.
Ich habe bis zu dieser Änderung regelmäßig Spiele gewonnen, in denen ich mit nem Yvarha, Riptides (Burst) oder Commandern wichtige Fernkampfunits wie Dark Reaper, Panzern, Robotern etc.pp weggebunden habe, um denen die Schussphase zu nehmen und mich derweil um andere Ziele zu kümmern. Dass das nun schwerer ist, da Fly nicht mehr über Units chargen kann, ist mMn SEHR relevant, auch wenn es zuerst nicht so scheinen mag.
Mit anderen Worten, du hast regelmäßig gegen Noobs gespielt. Check.
Um bspw. mit nem Coldstar-Commander Units zu binden muss der Gegenspieler nicht dumm sein wie du anzunehmen scheinst, es musste bisher nur ne kleine Lücke sein, in die der Commander reinpasst. Und wie du sicher weißt, kann man nicht 100%ig alles wegscreenen, ohne dadurch enorme Nachteile in der Mapcontrol in Kauf nehmen zu müssen!
Wenn ich mit Kultisten/Ganten/Rekruten/Gardisten, etc. Schwierigkeiten bei der Mapcontrol kriege, weil ich ein paar wichtige Einheiten nicht vor einem einzelnen Commander screenen kann, dann habe ich gelinde gesagt ganz andere Probleme. Dann kann ich nämlich nicht besonders gut spielen.
Scheinbar stehe ich übrigens mit der Meinung nicht so ganz alleine da. Diesbezüglich mein Dank an @chessi. So in etwa hatte ich mir das schon gedacht. Meine Spielerealität sieht bisher genauso aus. Heißt, ich werde mir doch auch paar Kroot zulegen. Feuerkrieger sind zwar super. Aber paar von den schrägen Vögeln werden nicht schaden um zu screenen.
Gruß vom Veri