Bilder eurer letzten Schlacht - Picdump

Heute wurde nach sehr langer Zeit mal wieder Warcry gespielt.

IMG_20240724_200208.jpg

Flesh Eater Courts vs Seraphon, Flesh Eater Courts haben gewonnen.
 
Heute gab's sogar gleich zwei Partien mit der 4 Edition:

Erste Partie: 1000 Punkte, Flesh Eater Courts vs Seraphon

IMG_20240728_160102.jpg

Die Partie ging nur eine Runde lang, da meine Flesh Eater Recht schnell kurzen Prozess mit den Carnosaur und Bastiladon gemacht haben, und Runde 2 stand dann nur noch der Troglodon auf dem Schlachtfeld und mein Mitspieler warf das Handtuch.



Zweite Partie: 1000 Punkte, Flesh Eater Courts vs Seraphon.

IMG_20240728_164651.jpg

Diesmal ging das Spiel bis zur vierten bzw. Fünften Runde, am Ende war es ein knapper Sieg für meine Flesh Eater, 25 zu 20.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen hier gibt es schon coole Bilder von genialen Spieltischen. Ich finde aber diese Missionsobjektive "Lappen" die auf den Tischen liegen (diese Runden dinger die gefüglt jeder nutzt) einfach furchtbar. Ich finde die dinger sehen scheußlich aus... ich meine ja, die sind skcherlich funktional aber mir würden die teile echt atmosphäre und immersion nehmen.. gibt es eigentlich auch gestaltete marker zu kaufen?

EDIT: Also so richtige, schick gestaltete. Solche kleinen plastikaufsteller in flaggenform zB kenne ich schon.
 
Ich muss sagen hier gibt es schon coole Bilder von genialen Spieltischen. Ich finde aber diese Missionsobjektive "Lappen" die auf den Tischen liegen (diese Runden dinger die gefüglt jeder nutzt) einfach furchtbar. Ich finde die dinger sehen scheußlich aus... ich meine ja, die sind skcherlich funktional aber mir würden die teile echt atmosphäre und immersion nehmen.. gibt es eigentlich auch gestaltete marker zu kaufen?
Da sind wir Brüder im Geiste. 😀
Ich finde diese Entwicklung auch schrecklich. Ich verstehe den Hintergrund und es spielt sich definitiv einfacher. Messen tuts halt auch, vor allem wenn es nicht auf jeden Millimeter ankommt. Und dann gilt halt, wie bei 40k auch - 40 mm Base. Die Gestaltung ist dann komplett dir/euch überlassen. Da es einen Angreifer und einen Verteidiger gibt, kannst du ja jeweils ein Set Missionsziele pro Spieler fertig bauen und der Verteidiger darf seine benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Paladin Drake
Wir haben bemalte und selbgebastelte Missionsmarker anfangs benutzt.
Aber diese Kreise sind Defintiv wesendlich angenehmer zu bespielen.
Is halt wie immer ein trade off.


Das is übrigens unserer Missionsmarker für unser Apocalypse Spiel im Oktober.

429985217_907623284699108_175119348043906596_n.jpg
 
Ich muss sagen hier gibt es schon coole Bilder von genialen Spieltischen. Ich finde aber diese Missionsobjektive "Lappen" die auf den Tischen liegen (diese Runden dinger die gefüglt jeder nutzt) einfach furchtbar. Ich finde die dinger sehen scheußlich aus... ich meine ja, die sind skcherlich funktional aber mir würden die teile echt atmosphäre und immersion nehmen.. gibt es eigentlich auch gestaltete marker zu kaufen?

EDIT: Also so richtige, schick gestaltete. Solche kleinen plastikaufsteller in flaggenform zB kenne ich schon.

Unsere wurden von uns designed und dann hat die jemand aus dem Club in Auftrag gegeben. Uns war halt wichtig, das Clublogo drauf zu haben:

Marker 1.jpg


marker 2.jpg
 
Nennt mich oldshool, aber da bin ich dann doch der deutlich unpraktischere Tabletop-Typ ?

Die Matten zB.
Das ist etwas wo ich mich noch anfreunden kann mit (sofern ansprechender Druck). Ist halt auch praktisch.
Ich persönlich würde aber immer ein gestaltetes Spielfeld / Platte bevorzugen. Für meinen Geschmack gehört das zum Hobby auch da ein bisschen aktiv zu werden... aber wie gesagt über eine Matte haben wir auch schon nachgedacht, für spontane spiele.
Missionsmarker "Lappen" killen jedoch für mich zu großen teilen das feeling wenn ich auf das spielfeld gucke.
Das macht aus tabletop immer mehr ein "premium deluxe brettspiel".

Kann jeder machen wie er will, ist nur meine Meinung die ich mal loswerden wollte, da ich doch sehe das Matten und und missionslappen ja voll im trend zu liegen scheinen.

@Lord Protector
Das ist mal Mega! Sowas ist genau mein Ding! Hammergeil ??
 
Das macht aus tabletop immer mehr ein "premium deluxe brettspiel".
Sehe ich ähnlich. Ist aber eben auch der Wunsch einer Erfahrung möglichst nah an der Turniererfahrung. Matched Play ist König. Selbst im Causal Game gilt das BDS mit dem dazu gehörigen Hobbystress.
Und dann wird es halt weniger Wargame und mehr Brettspiel. Ist aber auch gewünscht. Die Nische Wargame wird ja weiter mit Horus Heresy usw. bespielt.

Und man muss GW zugute halten, dass immer noch beides geht. Gerüchte um das "Season-Turniergelände" gabs ja. Gerade das oben gezeigte Spearhead Format ist da vermutlich der Testbalon.

Das mit der Platte vs. Matte war bei mir auch lange ein Thema. Aber hier habe ich mich überzeugen lasse. Ich kann 10 kleine Matten auf dem Platz eines Spielfelds lagern. Das Gelände und die Modelle stehen stabil und ersteres fügt sich spaltlos ein und ist gleichzeitig modular.

Ich mache Freitag mal Fotos von unserem Spiel, vielleicht überzeuge ich dich ja ?
 
  • Like
Reaktionen: Paladin Drake
Hehe ja gerne mach das mal ??
Wie gesagt, eine Matte ist bei uns auch schon Thema damit wir flexibler sind, zumal es da auch schon echt schicke gibt..
Mit den Markern wird mich glaub ich keiner überzeugen können, auch wenn es natürlich so viel leichter bespielt werden kann als mit ausmodelierten.
Ich verstehe auch das es im compentative Bereich genutzt wird, macht dirt schon sinn. Aber ich glaube das liegt auch an meinem Fokus der halt tatsächlich in erster Linie Basteln und Malen, gefolgt vom spielen ist. Vielleicht bin ich deswegen ein bisschen schrullig was das angeht ?
 
Gestern hab ich nach längerer Zeit mal wieder eine Partie spielen können. Wir haben uns auf 1500 Pkt geeinigt, da mein Gegner noch nicht genügend Tau für 2000 Pkt hatte. Die Mission war verbrannte Erde. Die Ryan’s Leapers waren erstaunlich gut.. hatte ich gar nicht mit gerechnet. Auch die Zoantrophen haben dem Beschuss länger getrotzt, also ich erwartet hatte. Die Carnifexe sind der Railgun vom Hammerhai zum Opfer gefallen, konnten vorher aber dem Riptide noch gut zusetzen. Am Ende war es ein Sieg von 25:14 für mich.
 

Anhänge

  • IMG_9629.jpeg
    IMG_9629.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_9631.jpeg
    IMG_9631.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_9632.jpeg
    IMG_9632.jpeg
    1.000,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_9633.jpeg
    IMG_9633.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 43
Letztes Wochende gabs bei mir Warhammer Madness weil unsere Ehefrauen und die Kids zeitgleich außer Landes waren. Gespielt wurden insgesamt 3 Partien:

40k - 3000 Punkte - Admech vs Blood Angels
40k - 2000 Punkte - Eldar vs Necrons
ToW - 2000 Punkte - Tomb Kings vs Warriors of Chaos


40k - 3000 Punkte - Admech vs Blood Angels

IMG_8546.JPEG

IMG_8548.JPEG

IMG_8552.JPEG

IMG_8557.JPEG


Am Schluss ein knapper Sieg für die Blood Angels die das Glück hatten, im letzten Spielerzug zwei Auto-Win Karten zu ziehen und somit um 10 Punkte zu gewinnen

40k - 3000 Punkte - Admech vs Blood Angels
IMG_8565.JPEG
IMG_8569.JPEG

IMG_8570.JPEG
IMG_8572.JPEG


Die ersten beiden Spielzüge lang war alles recht ausgeglichen und da die Necrons anfangen durften bzw zuerst ihre Deckung verlassen musste, schaffte ich es endlich mal ein paar Verluste beizubringen. Doch dann kippt das Spiel ohne erfindlichen Grund weshalb wir nach 2,5 Spielzügen aufhörten, weil die Eldar fast getabled und die Necrons punktemäßig uneinholbar vorne lagen.
 
ToW - 2000 Punkte - Tomb Kings vs Warriors of Chaos

Hier gibts leider nur ein paar Fotos, weil hier eine frisch aus dem Boden gestampfte GW-graue TK Armee auf eine tlw 20 Jahre alte Sammlung aus Chaosmodellen traf, welche extra "vom Dachboden" geholte wurde. Das Ganze war bewusst als "Herohammer" aufgesetzt. Wir wollten primär in Erinnerungen an unsere Jugend schwelgen und einfach Spaß haben.

IMG_8576.JPEG

IMG_8577.JPEG

IMG_8578.JPEG


Wieder ein knappes Spiel mit dem glücklichereren Ende für die Warrios of Chaos. Deren Monster waren einfach besser darin, meine Armee zu dezimieren, als umgekehrt. Dazu hatte meine Necrosphinx ziemlich ausgelassen.