Bilder

ui,die sehen sehr gut aus finde ich! ich male seit zwei jahren gw minis an, deshalb habe ich angst dass wenn ich mir welche kaufe dass meine nichts werden,da ich auf 25-30mm gewöhnt bin. 😱
aber sonst sehr schön! aber das mit dem umbau: ich würde es mal probieren. ich werde es dann auch mal probieren. einfach mal green stuff kaufen und ab gehts,ok ein bisschen training davor. 😛
gibt es eigentlich fallschirmspringer?die köntne man sehr schön umbauen,da ise dooch keine fallschirme anhaben oder?
 
Danke fürs Lob 🙂
Werde wohl mein zweites Motor-Platoon genauso anmalen und den Umbau erst beim dritten Platoon wagen..wenns nicht klappt, habe ich immerhin noch zwei spielfähige Einheiten 😉
Und ja, es gibt glaubeich Fallschirmspringer...allerdings von den Deutschen. Das Intelligence-Handbook müßte "Diving eagles" sein....
Und zum bemalen; der kleine Maßstab ist gar kein Problem. Zwar sehen die meisten Minis( zumiondest bei mir) aus der Nähe betrachtet nicht so toll aus, aber der Gesamteindruck ist wie ich finde doch ganz akzteptabel. Außerdem sieht man bei den kleinen Minis die ganzen Fehler nicht 😛
Greetz,

Rhakor
 
also ich würde den fallschirmspringer dnan richtige fallschirme anbringen und sie ind e rluft schweben lassen 😀 ...
bald werde ich es dir mal zeigen. ok,erst mal muss ich mir das regelbuch kaufen.

(eine vielleicht dumme anfänger frage: was ist der unterschied IM SPIEL zB. zwischen deutschen und der russen?nur von der geschichte anders oder haben sie ganz andere regeln und verschiedene einheiten?)
 
Originally posted by Andreas D.@7. Sep 2005 - 14:49
(eine vielleicht dumme anfänger frage: was ist der unterschied IM SPIEL zB. zwischen deutschen und der russen?nur von der geschichte anders oder haben sie ganz andere regeln und verschiedene einheiten?)
Alles komplett anders. Die Deutschen haben gute Infantrie und starke Panzer ( Waffen und Panzerung) während die Russen halt mehr auf Masse statt auf KLasse setzen 🙂
 
Dann her mit den Bildern, auf die Grants freue ich mich auch schon. Und stell Dein Licht nicht unter den Scheffel, denn Deine Miniaturen sind ganz auserordentlich gut geworden.

Noch kein Company Comand bemalt? Das kann man auch am besten umbauen.


Andreas: Die Russen haben vor allen Dingen einen sehr geringen Trainingsstand, dafür aber große Massen an Infantrie und Panzern. Die Panzer sind gar nicht mal so schlecht (besonder KV-1 und T-34) wenn man davon absieht, daß die Besatzungen mit den dt. nicht ansatzweise mithalten können. Auch neben dieses Eigenschaften unterscheiden sich Sowjets/Deutsche/Amerikaner/Briten eigentlich grundlegend. Andere Reglen, andere Ausrüstung, andere Spezalisierungen. Es gibt auch US-Paras. Aber was sollen die mit Fallschirmen? Ein bißchen unpraktisch auf dem Schlachtfeld. ^_^
 
Originally posted by Dark Scipio@15. Sep 2005 - 16:41
Dann her mit den Bildern, auf die Grants freue ich mich auch schon. Und stell Dein Licht nicht unter den Scheffel, denn Deine Miniaturen sind ganz auserordentlich gut geworden.

Noch kein Company Comand bemalt? Das kann man auch am besten umbauen.

Nanana, ich werd ja ganz verlegen :blush:
Aber guck mal auf Seite 1, da steht schon mein Company - HQ ( leider nicht umgebaut, weil zuerst bemalt...)
Greetz,

Rhakor
 
Hm, also irgendwie bin ich die letzten Tage überhaupt nicht zum Malen gekommen 🙁
Nun habe ich aber doch meine Motor-Platoons fertig bekommen und habe die Grants auch schon gebaut.
Meine Frage lautet jetzt, ob es Grants in der Wüste nur in diesem Tarnmuster gab, oder ob es vielleicht auch eher welche in diesem Schema ( also schwarz anstatt grün/weiß) gab??
Habe nämlich auf der FoW-Site bisher nur "grüne" Grants gesehen...
Danke schonmal für die Hilfe,

Rhakor
 
Wow; das ist echt extremes eye-candy Rhakor. Die hast du einfach klasse hinbekommen und ich freu mich schon drauf sie bald mal live zu sehen (und sie in den Staub zu treten 😛 )

Hast du dich schon entschieden wie du die anderen Grants machen willst? So wie den ersten oder willst du mal die anderen Schemen ausprobieren, die ich dir vorgeschlagen habe?

Mach weiter so und du hast bald eine extrem geniale Armee und wer weiß, evtl wird da ja nochmal eine Infanterie-Truppe draus

Gruß,
ukko

P.S. mich stört nur eine Kleinigkeit bei dem Grant. Ist das eigentlich Schlamm unten am braunen Laufwerk? Ich würde es auch in Sand machen, da letzteres doch eher selten im Nordafrika Feldzug war...
 
@ukko: Argh, erwischt 😛h34r:
Hab wohl vergessen, über die Primärfarbe zu malen...ist aber schon bereinigt 😛
Hab jetzt auch meinen 2. Grant ready for combat. Allerdings gibts den erst in Verbindung mit dem 3. Grant zu sehen.
Danke übrigens für dein Lob, sowas ist echt aufbauend 🙂
Und wir werden ja sehen, wer hier wen in den Dreck tritt *muahahaha*
Greetz,

Rhakor
 
Puh, dat ist wirklich schön anzusehen. a das mit Dark Scipios Sammelbestellung ja
leider nix geworden ist habe ich FoW erstmal nach hinten schieben müssen, aber
hier dann immer die schönen Photos zu sehen, damn, wirklich schade... Mal schaun,
vll kann ich mir ja mal in einem liquiden Moment das RB und eins, zwei ABs gönnen,
und dann werde ich einige Leute hier noch anstecken... und los gehts :lol:

Ich kann aber glücklicherweise sagen, das ich nun eine Confrontation Gruppe ge-
funden habe, und nun damit aktiv angefangen habe. Ist immer wieder nett neue
Leute, die sich für das gleiche Hobby interessieren, kennenzulernen 🙂 Und diese
Spielgruppe ist wirklich klassec - morgen geht's erstmal in die Sauna und danach
geht es auf ein Konzert =)