Bin ich Kunde oder nur der letze Ars...

DonWolfo

Aushilfspinsler
04. August 2004
7
0
4.626
Frage an die Herren von GW wer bezahlt eure Gehälter, der Kunde oder???

Ich war zwei Tage bevor die Megaroadshow da war im GW in Stuttgart und habe mich wegen des limitieren Valten erkundigt. Da ich schon um die 40 bin Familie habe und "nebenbei" auch noch arbeite, kann ich leider nicht vor dem Laden übernachten um eine figur zu bekommen. Wenn es nicht genügend gibt auch kein Problem.

Der junge Herr, der glaube ich nicht mal halb so alt wie ich bin sagte mir, kein Problem du kannst auch abends kommen es ist alles genügend da.

Also früher Schluss gemacht und um 16.30 im Laden gewesen (ist dies schon abends?). auf meine frage nach der figur, wurde ich ausgelacht und gefragt ob ich noch richtig im kopf bin und schon auf die uhr gesehen habe.

sorry freunde ich bin kunde und bezahle mit meinen einkäufen euren lohn. und wenn es etwas nicht mehr gibt möchte ich zumindest eine freundliche antwort haben.

aber vielleicht bin ich auch schon zu alt für dieses hobby und ihr wollt nur kinder die alles mit sich gefallen lassen.

grüße

don wolfo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber vielleicht bin ich auch schon zu alt für dieses hobby und ihr wollt nur kinder die alles mit sich gefallen lassen.[/b]
Ich bin zwar erst 20 aber es ist wahrlich nicht schwer zu erkennen, daß die Zielgruppe von GW immer jünger wird, da bei eben diesen Kiddies das Geld immer locker sitzt bzw. bei deren Eltern.

Ich kann dich gut verstehen, selbst wenn man den gewünschten Artikel nicht bekommt, kann man wenigstens ne freundliche Antwort auf ne freundlich gestellte Frage erwarten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf meine frage nach der figur, wurde ich ausgelacht und gefragt ob ich noch richtig im kopf bin und schon auf die uhr gesehen habe.[/b]
Und sowas einem 40 jährigen gegenüber ist reinste Dreißt- und Unfreundlichkeit. So können sie vielleicht mit kleinen Kindern umgehen aber nicht mit jemandem der erwachsen ist und höchstwahrscheinlich noch älter ist als sie. Ich glaube sowas nennt man Respekt vor dem Alter und das dürfte denen fehlen. 😉
Ich wollte dich (ich denke siezen muß nicht sein im Forum da wir ja anonym sind) hiermit nicht als "alt" abstempeln, sollte also kein Angriff sein. Ich denke wir verstehen uns.

Mit freundlichen Grüßen Jaq Draco. 🙂
 
Bei so einem Verhalten würde ich verlangen, mit dem Chef des entsprechenden Ladens zu reden. Dass keine Mini mehr da war ist (leider) verständlich. Dass Du deswegen jedoch dumm angemacht wirst ist eine Unverschämtheit. Leider scheint der Kundenservice in einigen Läden nur darin zu bestehen, dem Kunden unnötigen Kram aufschwatzen zu wollen.
 
Sehe ich genauso wie meine Vorredner, wobei ich kurz einwerfen möchte dass es in diesem Unter-Forum lediglich um Feedback zum White Dwarf geht (ist leider etwas unglücklich benannt worden). Die WD-Redaktion wird dir bei deinem Problem kaum helfen können, am besten wäre es wirklich mit dem Ladenchef zu sprechen, wobei ich nicht glaube dass diese zwingend freundlicher sind.
 
Tja, typisch GW D, in UK oder in anderen Ländern mit GW hätte man DonWolfo einen Valten zurückgelegt, da dort der Kunde König ist, anders als in deutschen Läden/ MO/ etc..


@DonWolfo

Ich hatte dasselbe Problem, dass ich mir weder in einem der GW Läden der Roadshow, noch bei der MO den zurücklegen konnte (hat dann bei einem EInzelhändler geklappt). Leider sind Leute ab 16 nicht mehr die Zielgruppe von GW und werden dementsprechend behandelt.
 
Aber es gibt ja noch Rettung, denn bei den Amis verkaufen sie den normal bei der Mail Order. Ist trotzdem ne frechheit was sich die gitze da geleistet haben, gut dass ich seit drei Jahren in keinem gw mehr war.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf meine frage nach der figur, wurde ich ausgelacht und gefragt ob ich noch richtig im kopf bin und schon auf die uhr gesehen habe.[/b]
Sowas sollte man sich als verkäufer gegenüber niemanden leisten, schon gar nicht gegen jemanden älteren. Und schon ich als 18jähriger hätte das als frechheit empfunden und wäre beim ladenchef (und dann nie wieder in dem Laden) gewesen.
 
War das zufällig GW1 in HH ? Da hatte ich mal,bin mit 3 freunden und der mutter von 2 der kumpelz, kurz vor Ladenschlkuss den GW besucht ... wir wollten uns noch was kaufen. Und manchmalhat manja die Qual der Wahl 😉 Jedenfalls kamdann bald ein Git an und hatgefragt obwir nicht gehen könnten weil er zu machen wolle, In einem ganz frechen Ton natürlich .... Aber er hat anscheinend die Mutter von den 2 Kumpelz übersehen 😀 Diese hat den Git dann erstmal n paar Sachen erzählt und der Gir war leise bis wir alle was gekauft hatten.
Das mit der Unfreundlichkeit bei GW ist echt Schlimm ... da sollte mal was gemacht werden!
 
Ich denke man kann hier ruhig auch mal über andere Dinge GW betreffens diskutieren. Dazu ist das Forum doch da.

GW treibt mich so langsam aber sicher durch viele kleine Sticheleien zu anderen Tabeltops wie Warmachine hin. Obwohl ich seit Jahren Figurne sammel, deren Bücher kaufe und alle großen und fast jedes Nebensystem besitze und spiele.

Bin mit 38 Jahren im selben Alter wie Don Wolfo und überlege wirklich zum ersten male GW den Rücken zuzuwenden. Wobei ich feste dran glaube das denen das völlig egal ist und sie auch lieber 3 zwölfjährige dafür als Kunden bekommen.


Der ganze Bereich nennt sich Games Workshop Feedback und ich denke das dies auch Feedback ist. Selbst wenn die Redaktion des WD's nichts machen kann, sollte man sich seinen Unmut ruhig mal Luft machen können.
 
Tja ich als Fünfzehnjähriger scheine wohl noch zur Zielgruppe dazuzugehören,naja jedenfalls war ich mal,bei nem Schulausflug im Gw in Köln(damals war ich dreizehn,ein waschechter kiddie also) und was die da gemacht haben war unter aller sau:
wir kommen da rein sagen hallo und irgendne reaktion vieklleicht ein Guten Tag kann ich euch weiterhelfen-nein!hmm so unfreundliche leute gibts ja immer naja egal wir sind ja wegen den Sachen hier nicht wegen den Verkäufern,wir gucken uns so um und ich krame in so Blistern rum,das scheint sie aufgewecjt zu haben,denn ich hörte nur ein abfälliges grunzen...die schulkameraden haben bei den codizes geguckt undwas kriegen die zuhören ja jungs lest vernünftig dadrin wir wollen die noch verkaufen,habter verstanden?
Dann der Gang zur Kasse,hey als wir die geldbörses rauholten schienen sie uns als vollwertige Kunden anzusehen,denkste was krieg ich zuhören he was willst du denn mit einem blister?damit kann man doch nix anfangen,willste noch das und das?nach mehrmaligem beneinen meinerseits hat er dann endlich abkassiert,und dann hat einer von uns gefragt ob er denn ne tüte hätte-nein haben wir nicht und schiebt sich gradewegs vor die tüten,beim rausgehen haben wir nur noch irgendwas vonegentlich müsste ich eure rucksäcke konrollieren man weiss ja nie aber ich bin heute mal nicht so!´
ich war stinkesauer und gehe auch in keinen gw mehr obwohl ich einige kenne mitpositiven erfahrungen,da lob ich mir meinen einzelhändler der mich am anfang ignoriert hat und einem versucht was aufzuschwatzen aber keine ahnung hat :lol:
 
Bin Kunde bei einem unabhängigen Einzelhändler und auch schon im reiferen Alter von 37. Ich habe in meinem Stammladen noch nie solche Probleme gehabt und auch noch nie nur ansatzweise solche Töne gehört. Die Leute sind hilfsbereit, da gibts keine Hektik und wenn man mal nichts kauft wird man auch nicht schief angeschaut. Und nebenbei gibts da erhbelich mehr und schönere Spieltische als bei GW selbst...
 
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das recht was helfen wird. Entweder die Chefetage schiebt die Verantwortung anderen zu, oder sie ignorieren es einfach.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei ich feste dran glaube das denen das völlig egal ist und sie auch lieber 3 zwölfjährige dafür als Kunden bekommen.[/b]
eben genau aus diesem Grund

Ich kauf auch bei einem Unabhängigen Einzelhändler und der kenn t den Großteil seiner Kunden (weil fast alle Stammkunden) sind beim Namen. Außerdem ist es absolut kein Thema, dass er neue Kunden berät, bzw. ihre Fragen beantwortet, meist ist es sogar so, dass viele der Stammkunden auch mitberaten. Bestellen zurücklegen, etc ist abslout kein Problem und wenn man mal nix kauft sondern nur mal auf nen Kaffee (Automat 😛 ) oder ein gutes (nicht GW) Gespräch vorbeikommt ist das auch kein Problem...
 
Die Unfreundlichkeit scheint sich aber fast nur auf die GW Läden/deutsche MO zu beschränken.

Ich kaufe meinen Sachen bei meinem Lieblingseinzelhänlder meines Vertrauens und das schon seit 9 Jahren (oder so... können auch 8 sein 😛 ).
Das finde ich richtig gut, man geht hin, erkundigt sich, unterhält sich, kauft etwas, schwatzt noch ein bißchen, super.

Mit GW komme ich eigentlich nur bei Spezialsachen (black library und so) in Kontakt, dann bin ich aber sehr zufrieden mit der MO (macht auc hdie englische).
Ich hatte gerade gestern so einen Fall: mein Warhammer Monthly Abo lief aus und ich wollte das verlängern (per Kredit Karte), die hatten sie aber nicht angenommen und darum ging es etwas hin und her. Jedenfalls habe ich daduch 2 Ausgaben verpasst. Ich habe den einfach eine email geschrieben und gefragt, ob ich die nachträglich kaufen könne. Aber weil es etwas krumm lief mir der Kredikarte schicken sie mir die beiden fehlenden umsonst zu (deren Angebot, gleich bei der ersten Mail...).
Finde ich gut 🙂
 
jap, die englische (und französische) MO sind echt ok, mit der deutschen hatte ich auch noch keine probleme, aber die engländer legen auch schon mal was dabei...

Ich finde eigentlich auch, dass man als nukunde in einem gw ziemlich dämlich behandelt wird.. hängt aber vielleicht auch vom GW ab... mit dortmund hab ich sehr gute erfahrungen gemacht 🙂

Dass die jungs ein bischen genervt sind, weil den ganzen tag schon 5-jährige denen erzählen, wie geil doch ihr neuer dämonenprinz im nahkampf rockt kann ich verstehen... das muss auch kein einzelhändler durchmachen... andererseits bieten die einzelhändler einen VIEL besseren service:
- individuelle Kundengespräche
- Rabattaktionen
- beratung ÜBER Gw hinaus (sprich: welche alternativ-minis gibt es auf dem markt?)

Das sind sachen,die fehlen im GW...
 
hum...also bei uns im Laden hängen immernoch an die 20 Valtens herum- zumindest wars noch letzten Samstag so.

Unfreundlichkeit in GW läden ist ein Problem dass man relative einfach umgehen kann: Kauft beim Einzelhändler. Der kann neben GW auch noch Confrontation, Warmachine und Warzone führen, bei dem dürft ihr auch im Laden zocken, wenn euer HQ Modell eben eins von Confrontation ist.

Ich kauf GW's Modelle, da muss ich nicht auch noch in ihren Läden herumhängen, zumal mich dieses arrogant-elitäre getue (nur mit bemalten Minis die von GW stammen darf gespielt werden) tierisch nervt.
 
@Kal: DAS hat nix mit arrogant-elitär zu tun sondern mit der frage der Produktpolitik.
Versuch mal in einem MacDonalds ne Burger King Tüte reinzubringen und da zu essen

Die vertreiben die Regeln und die Miniaturen, da kann man doch erwarten, dass wenigstens an offiziellen Orten auch die passenden Minis zu den regeln genommen werden,hm?
 
@DonWolfo, ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich mit meinen fast 20 Jahren werde auch nicht besser behandelt. Im GW wurde ich auch schonmal blöd angemacht und in Berlin bei Sirous Games (bestimmt falsch geschrieben, noch nicht ganz wach 🙄 ) Bei beiden Vorfällen war ich so überrascht von dieser Frechheit das ich nix mehr gesagt habe, war natürlich ein fehler. Beim nächsten mal passiert das nicht mehr, dann gibts Ärger! Naja mittlerweile habe ich meinen Stammladen Area 51 gefunden (ok, Schleichwerbung aber...) die Jungs muß man mal wirklich lohben! Bei den beiden merkt mann das sie ihre Arbeit mit Leidenschaft vollbringen 🙂 . Das kann man ja leider zu den unterbezahltnen GW Rothemden nicht sagen. Das beste ist einfach, nicht mehr in den GW zu gehen sondern in einen anderen Laden (wenn natürlich einer da ist). Aber deswegen würde ich dem Hobby nicht den Rücken kehren, nur weil die Rothemden unfreudlich sind 😉
 
Kann leider keine Aussage über die kundenfreundlichkeit in verschiedenen GW Läden treffen, da ich nicht einsehe für so einen Spaß 2-3 Stunden Auto zu fahren. Daher kaufe auch ich beim Einzelhändler meines Vertrauens, der bestellt auch extra Sachen mit, man muss nur fragen.

Für Black Libary Romane hält seit jeher Amazon her, die liefern billiger als die Libary selber.