Zusammenfassung 1. DFC Turnier in Leipzig
Sorry für die Verspätung. Kaum im Büro lässt die Arbeit einen nicht mal ein paar Berichte schreiben. Unglaublich.
Am Samstag war es dann endlich soweit. Ein Großteil der Dülmener Spielgemeinschaft brach Richtung Leipzig auf, um dem ersten (!) DFC Turnier in Germany die Ehre zu erweisen. Nicht wundern, gespielt wurde Sonntag, nur da wir nicht mehr die Jungsten sind, haben wir in Leipzig übernachtet.
Liste:
Fazit dann am Ende
Spiel 1 gegen Centurion mit Shaltari
siehe Thema von Centurion. Ich habe mich nach guten Anfang der Europas (2,5 Gates volley genommen), dann später zu passiv verhalten. Habe ich mich zu sehr vor dem gegnerischen Battleship versteckt. Dann in Zug 4 war ich dann auf allen Clustern schon soweit hinten... Shaltari werden einfach nicht meine Lieblingsgegner.
Spiel 2 gegen Scourge
Ich bekommen die Liste nicht mehr auf die Kette. 2mal Troopship und den einzelnen Carrier, das weiß ich noch. Nach dem ersten Spiel kann es nur besser werden. Gespielt wird Erupting Battlefront. Die Aufstellung hat uns quasi die gesamte Fahrt nach Leipzig begleitet... die zufällige Verfügbarkeit der eigenen Truppen hat uns allen Kopfschmerzen bereitet. So erste Spiel verloren, also wollte ich hier meinen ersten Sieg holen. Die gegnerische Liste fand ich jetzt nicht so erdrückend. Also mal Druck machen. Ich ziehe als erste Gruppe die Orpheus mit den Medusen und ziehe mit Max Thrust in die Mitte. Alles gut. In Runde 2 Runde besetze ich meine Station und den zentralen Cluster. Problem, die Gruppe bleibt alleine. Ich schaffe es keine weitere 4+ zu würfeln... So können die Scourge quasi sich ihre Ziele aussuchen und die Orpheus bekommt die vollen Wings der Hydra gedrückt. Meine Laune am Boden. In Runde 3 verliere die 3 Schiffe, Truppen halten irgendwie. Aber zumindest zieht, bis auf die Corvetten Gruppe (2+ ist schon ne Kunst), meine gesamte Flotte aufs Feld. Aus der geplanten Offensive wird eine Verteidigungsschlacht. Die Medusen werfen viele Truppen auf den eigenen Clustern ab, um den Gegner am Punkten zu hindern. Die Ganymed zieht in die Mitte um die Bodentruppen dort zu verstärken. Auf dem Weg dahin wird im rechten Cluster im Vorbeiflug der Military Sector vernichtet. Meine Kampfschiffe ziehen zusammen in die Mitte. Nachdem die Hydra durch die 3 BTLs keine PD Unterstützung mehr liefert, drehen meine Träger zusammen mit den Europas richtig auf. In drei Runden wird jeder Alienkreuzer und fast jede Fregatte vernichtet. Am Ende stehen noch 2 Strike Carrier und 6 Corvetten irgendwo in der Atmo. Dennoch nach Runde vier liege ich 15:9 hinten, nach Runde sechs steht es dann 26:25 gegen mich. Leider zählen hier nicht die vernichteten Punkte. Da stand es halt ~1100 zu ~300 für mich.
Hier wieder beste Einheit. Die Europas. Es ist unglaublich, was die "Kleinen" einstecken und austeilen. Glaube in Runde 4 waren die zwischen dem flankierenden Basiisken und den zentralen Troopships. Für beide nicht gut ausgegangen. Troopship direkt geplatzt, der Basilisk bekam dann noch besuch von 4 Bomberwings. Klappe zu.
Spiel 3 gegen PHR von Jens
OK letztes Spiel. Kellerduell es geht um die Rote Laterne. Dann ein Mirror und mein erstes Mal gegen PHR. Ich bekomme auch die Liste von Jens nicht rund. Bei den Kreuzern bin ich mit relativ sicher. Die ganze Zeit schielte ich neidisch auf den Battlecruiser. Mein eigentliches Flagschiff hab ich wirklich vermisst. Nachdem mir Jens seine Idee zu der Liste erklärte, eher auf weniger Gruppen aber mit hoher Schlagkraft zu setzen, ging es auch schon los. Szenario Moonshot. Zur Planung, teile ich die Flotte oder ziehe mit Gewalt auf die eine Seite? Ich war mir lange unsicher, es gibt auch VPs für vernichtete Feindschiffe. Da die PHR Kreuzer einiges fressen können, tendierte ich dazu meine Träger zusammen zulassen und mit den Fregatten auf der anderen Seite einfach zu ärgern. Allerdings auch böse, wenn mein Gegenüber das selbe vor hätte.
Dank meinen niedrigen SRs konnte ich Jens immer "vorlassen" und er tat mir den Gefallen und splittet die 4 Kreuzer. Carrier, Heavy und die BTL Fregatten ziehen auf den von mir aus rechten Cluster, der Battlecruiser, Carrier und Troopship auf den linken Cluster. Da es links mehr Punkte zu holen gibt, gehen meine 3 Carrier nach links. Ganymed und Europas nach rechts.
Die Corvetten doublen direkt zum linken Cluster und stehen dort dann schon in Runde 2 auf dem Cluster. Leider verbasel ich meine Bewegung mit den Strike Carrier. Daher muss ich schon ca. 6 Zoll vor dem Cluster in die Atmo fliehen. Ich teile jetzt einfach mal das Spiel nach links und rechts. In welcher Runde was geschehen ist, bekomme ich nicht mehr rund. Insgesamt ein sehr zähes Gespiele, durch die Hohen Rüstungswürfe auf beiden Seiten.
Links wird die Scipio durch die BTL Salven in einer Runde vernichtet. Die Bellorphon wehrt sich tapfer, kann aber gegen drei Träger nicht lange bestehen. Die später einfliegende Orpheus ergeht es ähnlich. Die Corvetten beißen sich an den Strike Carriern die Zähne aus. Hier fehlten mir die 12er Breitseiten der Scipio... Einer meiner Träger zieht dann mit voller Geschwindigkeit auf die crit. Location oben links.
Rechts ziehen die Europas aggressiv auf die Pandoras zu. Die Pandoras können zuerst das Feuer eröffnen, verbufft allerdings harmlos. Dann kann ich zwischen Pandoras und einer noch nicht abgetauchten Medea ziehen. Die Medea geht, die Pandoras lachen mich aus... Es gehen glaube 1+2 LP oder so. Merke 6 Würfel für eine PHR Fregatte reichen nicht. Aber die Pandoras haben nun Probleme mit der Ausrichtung. In den nächsten Runden kommen noch der gegnerische Carrier und der Heavy dazu. Am Ende stehen noch 2 Europas gegen 2 Pandoras und dem Heavy. Auf dem Abschnitt ist mir auch das größte Black out passiert. Ich war richtig stolz auf mich, eine Position für die Ganymed zwischen die 6 Btls zu finden, wo ich nicht nächste Runde gegrillt werden kann. Zum Dank wird mein Kreuzer dann von 4 Bomberwings sturmreif geschossen.
Nach Runde vier 11:11; Runde 6 18:29 für die "guten" PHR. Ich konnte 972 Punkte abschießen und gebe nur 473 ab. Auch in diesem Spiel sind die Europas die kleinen Helden. Sehr lange durchgehalten und gut ausgeteilt. 10" Bewegung und ohne Nachteile mit Course Change arbeiten zu können, einfach Gold wert.
Ich möchte allerdings nicht wissen, wie das Spiel ausgegangen wäre. wenn Jens seine Flotte nicht geteilt hätte. Dann wären wir wohl einfach im Kreis um den Mond geflogen. Zusätzlich zeigt mir auch dieses Spiel, die Pandoras sind einfach nicht zuverlässig genug. Die 4 haben glaube mit den CAW mehr Schaden ausgeteilt, als mit der Hauptwaffe.
Was kann man noch sagen. Ich muss nochmal an die Liste ran. Die nur 7" Zoll Bewegung bei meinen Kreuzern ist zu wenig. Die Troopships stehen erneut auf den Prüfstand. Für Ganymed und Orpheus bekomme ich auch z.B. 2 Medea und 2 Light Cruiser. Die Fregatten Gruppe ist auch einfach gesetzt. Insgesamt werden die Träger nur stark, wenn sich min. 8 Wings auf ein Ziel werfen und innerhalb von 12 zum Gegner sind, dann wird es mit den BTL zusammen sehr strange. Die 50% Chance Wings abzuschütteln ist sehr mächtig. Die Corvetten sind auch eher... ka. Wenn der Gegner nicht PD und Armor in der Atmo gegen die Waffen der Echos hätte. Auch die Idee damit Void Gates zu jagen verwerfe ich nach 2 Spielen auch schon wieder.
Ohne es gespielt zu haben, dann so was als nächstes:
Dann zum Abschluss. Der Austragungsort war super. Kaffee, Kekse und Kuchen für lau und drei entspannte Spiele.
LG
Christian
Sorry für die Verspätung. Kaum im Büro lässt die Arbeit einen nicht mal ein paar Berichte schreiben. Unglaublich.
Am Samstag war es dann endlich soweit. Ein Großteil der Dülmener Spielgemeinschaft brach Richtung Leipzig auf, um dem ersten (!) DFC Turnier in Germany die Ehre zu erweisen. Nicht wundern, gespielt wurde Sonntag, nur da wir nicht mehr die Jungsten sind, haben wir in Leipzig übernachtet.
Liste:
--------------------------------------1250 PHR V2 Leipzig - 1250pts
PHR - 12 launch assets
SR20 Vanguard battlegroup (360pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
1 x Bellerophon - 180pts - H
SR11 Vanguard battlegroup (219pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
1 x Medea - 39pts - L
SR7 Line battlegroup (213pts)
2 x Medea - 78pts - L
1 x Ganymede - 135pts - M
SR7 Line battlegroup (208pts)
2 x Medea - 78pts - L
1 x Orpheus - 130pts - M
SR4 Pathfinder battlegroup (160pts)
4 x Europa - 160pts - L
SR3 Pathfinder battlegroup (90pts)
3 x Echo - 90pts - L
--------------------------------------
http://dflist.com/s/#/share/f433486762402
--------------------------------------
Fazit dann am Ende
Spiel 1 gegen Centurion mit Shaltari
siehe Thema von Centurion. Ich habe mich nach guten Anfang der Europas (2,5 Gates volley genommen), dann später zu passiv verhalten. Habe ich mich zu sehr vor dem gegnerischen Battleship versteckt. Dann in Zug 4 war ich dann auf allen Clustern schon soweit hinten... Shaltari werden einfach nicht meine Lieblingsgegner.
Spiel 2 gegen Scourge
Scourge Leipzig Spiel 2 - 1217ptsScourge - 5 launch assets
SR13 Vanguard battlegroup (271pts)
1 x Basilisk - 205pts - H
+ Fleet Enslaver (20pts, 2AV)
3 x Nickar - 66pts - L
SR10 Line battlegroup (245pts)
1 x Chimera - 105pts - M
1 x Hydra - 140pts - M
SR8 Line battlegroup (171pts)
1 x Chimera - 105pts - M
3 x Nickar - 66pts - L
SR10 Line battlegroup (210pts)
1 x Wyvern - 105pts - M
1 x Wyvern - 105pts - M
SR4 Pathfinder battlegroup (150pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Djinn - 86pts - L
SR4 Pathfinder battlegroup (150pts)
2 x Gargoyle - 64pts - L
2 x Djinn - 86pts - L
Ich bekommen die Liste nicht mehr auf die Kette. 2mal Troopship und den einzelnen Carrier, das weiß ich noch. Nach dem ersten Spiel kann es nur besser werden. Gespielt wird Erupting Battlefront. Die Aufstellung hat uns quasi die gesamte Fahrt nach Leipzig begleitet... die zufällige Verfügbarkeit der eigenen Truppen hat uns allen Kopfschmerzen bereitet. So erste Spiel verloren, also wollte ich hier meinen ersten Sieg holen. Die gegnerische Liste fand ich jetzt nicht so erdrückend. Also mal Druck machen. Ich ziehe als erste Gruppe die Orpheus mit den Medusen und ziehe mit Max Thrust in die Mitte. Alles gut. In Runde 2 Runde besetze ich meine Station und den zentralen Cluster. Problem, die Gruppe bleibt alleine. Ich schaffe es keine weitere 4+ zu würfeln... So können die Scourge quasi sich ihre Ziele aussuchen und die Orpheus bekommt die vollen Wings der Hydra gedrückt. Meine Laune am Boden. In Runde 3 verliere die 3 Schiffe, Truppen halten irgendwie. Aber zumindest zieht, bis auf die Corvetten Gruppe (2+ ist schon ne Kunst), meine gesamte Flotte aufs Feld. Aus der geplanten Offensive wird eine Verteidigungsschlacht. Die Medusen werfen viele Truppen auf den eigenen Clustern ab, um den Gegner am Punkten zu hindern. Die Ganymed zieht in die Mitte um die Bodentruppen dort zu verstärken. Auf dem Weg dahin wird im rechten Cluster im Vorbeiflug der Military Sector vernichtet. Meine Kampfschiffe ziehen zusammen in die Mitte. Nachdem die Hydra durch die 3 BTLs keine PD Unterstützung mehr liefert, drehen meine Träger zusammen mit den Europas richtig auf. In drei Runden wird jeder Alienkreuzer und fast jede Fregatte vernichtet. Am Ende stehen noch 2 Strike Carrier und 6 Corvetten irgendwo in der Atmo. Dennoch nach Runde vier liege ich 15:9 hinten, nach Runde sechs steht es dann 26:25 gegen mich. Leider zählen hier nicht die vernichteten Punkte. Da stand es halt ~1100 zu ~300 für mich.
Hier wieder beste Einheit. Die Europas. Es ist unglaublich, was die "Kleinen" einstecken und austeilen. Glaube in Runde 4 waren die zwischen dem flankierenden Basiisken und den zentralen Troopships. Für beide nicht gut ausgegangen. Troopship direkt geplatzt, der Basilisk bekam dann noch besuch von 4 Bomberwings. Klappe zu.
Spiel 3 gegen PHR von Jens
PHR Jens - 1226pts
PHR - 12 launch assets
SR20 Vanguard battlegroup (390pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
1 x Scipio - 210pts - H
SR20 Vanguard battlegroup (350pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
1 x Hector - 170pts - H
SR7 Line battlegroup (208pts)
1 x Orpheus - 130pts - M
2 x Medea - 78pts - L
SR6 Pathfinder battlegroup (278pts)
4 x Pandora - 200pts - L
2 x Medea - 78pts - L
------------- dflist.com -------------
OK letztes Spiel. Kellerduell es geht um die Rote Laterne. Dann ein Mirror und mein erstes Mal gegen PHR. Ich bekomme auch die Liste von Jens nicht rund. Bei den Kreuzern bin ich mit relativ sicher. Die ganze Zeit schielte ich neidisch auf den Battlecruiser. Mein eigentliches Flagschiff hab ich wirklich vermisst. Nachdem mir Jens seine Idee zu der Liste erklärte, eher auf weniger Gruppen aber mit hoher Schlagkraft zu setzen, ging es auch schon los. Szenario Moonshot. Zur Planung, teile ich die Flotte oder ziehe mit Gewalt auf die eine Seite? Ich war mir lange unsicher, es gibt auch VPs für vernichtete Feindschiffe. Da die PHR Kreuzer einiges fressen können, tendierte ich dazu meine Träger zusammen zulassen und mit den Fregatten auf der anderen Seite einfach zu ärgern. Allerdings auch böse, wenn mein Gegenüber das selbe vor hätte.
Dank meinen niedrigen SRs konnte ich Jens immer "vorlassen" und er tat mir den Gefallen und splittet die 4 Kreuzer. Carrier, Heavy und die BTL Fregatten ziehen auf den von mir aus rechten Cluster, der Battlecruiser, Carrier und Troopship auf den linken Cluster. Da es links mehr Punkte zu holen gibt, gehen meine 3 Carrier nach links. Ganymed und Europas nach rechts.
Die Corvetten doublen direkt zum linken Cluster und stehen dort dann schon in Runde 2 auf dem Cluster. Leider verbasel ich meine Bewegung mit den Strike Carrier. Daher muss ich schon ca. 6 Zoll vor dem Cluster in die Atmo fliehen. Ich teile jetzt einfach mal das Spiel nach links und rechts. In welcher Runde was geschehen ist, bekomme ich nicht mehr rund. Insgesamt ein sehr zähes Gespiele, durch die Hohen Rüstungswürfe auf beiden Seiten.
Links wird die Scipio durch die BTL Salven in einer Runde vernichtet. Die Bellorphon wehrt sich tapfer, kann aber gegen drei Träger nicht lange bestehen. Die später einfliegende Orpheus ergeht es ähnlich. Die Corvetten beißen sich an den Strike Carriern die Zähne aus. Hier fehlten mir die 12er Breitseiten der Scipio... Einer meiner Träger zieht dann mit voller Geschwindigkeit auf die crit. Location oben links.
Rechts ziehen die Europas aggressiv auf die Pandoras zu. Die Pandoras können zuerst das Feuer eröffnen, verbufft allerdings harmlos. Dann kann ich zwischen Pandoras und einer noch nicht abgetauchten Medea ziehen. Die Medea geht, die Pandoras lachen mich aus... Es gehen glaube 1+2 LP oder so. Merke 6 Würfel für eine PHR Fregatte reichen nicht. Aber die Pandoras haben nun Probleme mit der Ausrichtung. In den nächsten Runden kommen noch der gegnerische Carrier und der Heavy dazu. Am Ende stehen noch 2 Europas gegen 2 Pandoras und dem Heavy. Auf dem Abschnitt ist mir auch das größte Black out passiert. Ich war richtig stolz auf mich, eine Position für die Ganymed zwischen die 6 Btls zu finden, wo ich nicht nächste Runde gegrillt werden kann. Zum Dank wird mein Kreuzer dann von 4 Bomberwings sturmreif geschossen.
Nach Runde vier 11:11; Runde 6 18:29 für die "guten" PHR. Ich konnte 972 Punkte abschießen und gebe nur 473 ab. Auch in diesem Spiel sind die Europas die kleinen Helden. Sehr lange durchgehalten und gut ausgeteilt. 10" Bewegung und ohne Nachteile mit Course Change arbeiten zu können, einfach Gold wert.
Ich möchte allerdings nicht wissen, wie das Spiel ausgegangen wäre. wenn Jens seine Flotte nicht geteilt hätte. Dann wären wir wohl einfach im Kreis um den Mond geflogen. Zusätzlich zeigt mir auch dieses Spiel, die Pandoras sind einfach nicht zuverlässig genug. Die 4 haben glaube mit den CAW mehr Schaden ausgeteilt, als mit der Hauptwaffe.
Was kann man noch sagen. Ich muss nochmal an die Liste ran. Die nur 7" Zoll Bewegung bei meinen Kreuzern ist zu wenig. Die Troopships stehen erneut auf den Prüfstand. Für Ganymed und Orpheus bekomme ich auch z.B. 2 Medea und 2 Light Cruiser. Die Fregatten Gruppe ist auch einfach gesetzt. Insgesamt werden die Träger nur stark, wenn sich min. 8 Wings auf ein Ziel werfen und innerhalb von 12 zum Gegner sind, dann wird es mit den BTL zusammen sehr strange. Die 50% Chance Wings abzuschütteln ist sehr mächtig. Die Corvetten sind auch eher... ka. Wenn der Gegner nicht PD und Armor in der Atmo gegen die Waffen der Echos hätte. Auch die Idee damit Void Gates zu jagen verwerfe ich nach 2 Spielen auch schon wieder.
Ohne es gespielt zu haben, dann so was als nächstes:
PHR V3 - 1250ptsPHR - 12 launch assets
SR20 Vanguard battlegroup (360pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
1 x Bellerophon - 180pts - H
SR12 Vanguard battlegroup (258pts)
1 x Bellerophon - 180pts - H
2 x Medea - 78pts - L
SR7 Line battlegroup (167pts)
2 x Medea - 78pts - L
1 x Theseus - 89pts - M
SR9 Line battlegroup (245pts)
2 x Medea - 78pts - L
1 x Theseus - 89pts - M
2 x Medea - 78pts - L
SR4 Pathfinder battlegroup (160pts)
4 x Europa - 160pts - L
SR2 Pathfinder battlegroup (60pts)
2 x Echo - 60pts - L
Dann zum Abschluss. Der Austragungsort war super. Kaffee, Kekse und Kuchen für lau und drei entspannte Spiele.
LG
Christian
Zuletzt bearbeitet: