40k Bissel wildes gepinsel im TT Standard

Orks anmalen hat nichts mit Lust zu tun, dass sind die Neandertaler Instinkte bei uns Männern 😀, außer du bist ne Frau, dann wird es bedenklich 😉. Nee spaß beiseite zum pinseln war ich von Marabu aqua Matt Lack positiv überrascht (den hab ich aus der Not heraus meiner Freundin von ihrem basteltisch gemopst. Spray geht von army painter, oder man schüttelt sich mit gw storm shield beide Arme lahm (3-4 min) dann geht er. Auf Fotos glänzt es trotzdem oft wie blöde. Ach und der lila ork ist ja auch wieder cool, finde die Farbe immer noch crazy für orkze aber cool.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
So Mal etwas weiter ausgebessert aber das Base sieht immer noch doof aus.°°
IMG_20200726_052615.jpg
 
So Mal etwas weiter ausgebessert aber das Base sieht immer noch doof aus.°°
Ghazzis Base fand ich auch schlimm. Obwohl schön modelliert muss man noch recht viel Platz füllen - bißchen Sand, paar Patronenhülsen...ich fands trotzdem zu leer.
Meine Lösung: nen Torso und n Rückenmodul mit Löchern zu versehen und Ghazzi vor die Füße zu kleben. Es liegt ja eh schon Helm zwischen seinen Füßen, dann kann auch der Rest des Marines in der Nähe rumschimmeln. Vorgestern habe ich sogar noch n paar Grasbüschel verteilt, weil die Base trotzdem noch leer aussah. Jetzt passts einigermaßen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Im Gegensatz zu den anderen orkz sind es mmn zu viele kleine gelbe Stellen, bei den anderen fand ich es stimmiger. Evtl nur clan Symbol und 1 oder 2grössere stellen (Front Turm, Walze oder Luke). Stell einfach mal alle nebeneinander, dann fällt es dir sicher gut auf, wie es zusammen passt. Sonst 👍

Vergleichen wird schwer da ich viele Fahrzeuge in ein anderen Stil damals bemalt habe. ?
IMG_20200731_040224.jpg


Das Farbschema sah beim Morkanaut aber nicht gut aus und das Farbshema wurd mir dann auch irgendwann zu langweilig.
Dann hab ich dann einfach entschlossen das Farbshema zu ändern und da es Orks sind ist mir auch erstmal die etwas mangelnde Einheitlichkeit egal.

IMG_20200731_040258.jpg
IMG_20200731_040238.jpg


Dran getackerte Panzerplatten hatte ich da aber überall Gelb bemalt gibt in mein Augen ein schönen Kontrast .
 
Ich weiß nicht was du für ne Base hast, aber einfach tusche drüber, trockenbürsten und zwei Grasbüschel wirken wunder.

Ansonsten ist das ein echt cooles Schema für Orks.

Zum Thema Kantenakzente gibt es auch Leute die mit Stiften tricksen 😉, wie gut das auf deinen Farben geht weiß ich nicht, aber die festere Spitze von einem Stift hat es gerade meiner besseren Hälfte sehr erleichtert.

Am letzten Modell (ich hab die komplette neue Range verpasst o.0) noch was zum Kantenakzent, du hast rot mit weiß aufgehellt? dadurch hat dein Ork einen schicken rosa-roten Schal, rot immer mit Orange oder Geld aufhellen, außer du wolltest es rosa haben, dann erscheint mir der Akzent aber zu krass. Abgesehen von der einen Sache, stimmig!
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Genau das meinte ich auch, bei den beiden letzten mod sind wenige aber große Teile als Kontrast und beim kp viele kleine. Da irrt das Auge von einem zum anderen. Andererseits sinds orks, da fällt ein wenig Unordnung nich so auf und für den Tisch ist es doch schon super. Hab schon zu oft gegen tarnschema grau gespielt, da ist alles ein Fortschritt. Die beiden letzten passen doch schon super zusammen. Sieht als Armee aufm Tisch bestimmt cool aus.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Genau das meinte ich auch, bei den beiden letzten mod sind wenige aber große Teile als Kontrast und beim kp viele kleine. Da irrt das Auge von einem zum anderen. Andererseits sinds orks, da fällt ein wenig Unordnung nich so auf und für den Tisch ist es doch schon super. Hab schon zu oft gegen tarnschema grau gespielt, da ist alles ein Fortschritt. Die beiden letzten passen doch schon super zusammen. Sieht als Armee aufm Tisch bestimmt cool aus.
Werd das dann wohl nochmal ändern müssen oder den Fokus auf was anderes lenken .
Denke etwas Weathering kann da auch helfen .

Ich weiß nicht was du für ne Base hast, aber einfach tusche drüber, trockenbürsten und zwei Grasbüschel wirken wunder.
Bin zwar schon 2 Dekaden im Hobby hab aber erschreckenderweise nie sowas benutzt.
Bei der Menge an Orks hat mich da der Aufwand und die Kosten immer etwas abgeschreckt oder was würdest du an Grasbüscheln so empfehlen?

Zum Thema Kantenakzente gibt es auch Leute die mit Stiften tricksen 😉, wie gut das auf deinen Farben geht weiß ich nicht, aber die festere Spitze von einem Stift hat es gerade meiner besseren Hälfte sehr erleichtert.
Bei Orkfahrzeugen ist das wegen der ganzen Nieten und der unebenen Fläche etwas schwierig find ich wobei auch gesagt sei das ich kein guter Maler bin.
Wobei ich generell auch Probleme mit Kantenakzenten habe wegen eines Tremors.
Aber bei Space Marine Fahrzeugen müsste ich das aber wohl mal ausprobieren. 👍

Am letzten Modell (ich hab die komplette neue Range verpasst o.0) noch was zum Kantenakzent, du hast rot mit weiß aufgehellt? dadurch hat dein Ork einen schicken rosa-roten Schal, rot immer mit Orange oder Geld aufhellen, außer du wolltest es rosa haben, dann erscheint mir der Akzent aber zu krass. Abgesehen von der einen Sache, stimmig!

Der ist so männlich der kann Rosa tragen ne Spass beiseite das war nur ein Test habs aber nur noch nicht korrigiert.
Fang immer 100 Sachen an und beende selten was .
Spätestens bei Kantenakzenten vergeht mir auch immer schnell die Lust .
Hab deswegen neben den Battlewagon ein Dark Talon angefangen aber Weiss(Flügel) ist eine undankbare Farbe und hab den deswegen auch schon wieder weg gestellt .?
Hab schon das gut deckende Weiss von GW im gebrauch aber bin jetzt schon bei der 5 Schicht und es sieht immer noch doof aus.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß IST undankbar, da kann man sagen was man will XD aber halte durch! Wie dünn ist denn dein Auftrag, weiß muss man in einigen dünnen Schichten machen, sonst wird es schnell fleckig und "klumpig" weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Da malst du lieber 7 dünne als 3 dicke Schichten. Ja das ist nervig^^

Ok, Thema Bases:

Tusche, nimm irgendwas braunes, GW, Army Painter egal... einfach ein Braunton, irgendwas was du im Haus hast. Mach einfach mal ne normale Base, mach deine Basegestaltung drauf, wie es auch beim Buggy ist. Tusche, trocknen lassen, mit dem Braun was es jetzt hat trocken bürsten und wenn du noch mehr machen willst, gehst noch ne Stufe heller drüber, weniger stark. das ist aber Optional.

Gras:


das war das erste Bild was google mir bei der Suche nach Grasbüschel geliefert hat, was ich "passend" finde. Ich hab einiges von Mini Nature daheim, ist auch hübsch.

Tropfen Sekundenkleber drauf, auf die Base drücken, fertig. Nicht jeder Ork braucht so einen, aber irgendwo wird doch ein bissl Gras wachsen, 2 für Thrakka, drei für den Buggy, 2-5 für nen Trupp Orks.... Fertig. Die Dinger sind keine wirkliche Arbeit und mit 6 Cent je Busch in Ordnung. Du kannst natürlich auch Streu nehmen, aber ich finde solche Büschel einfach hübscher.

Edit: Warum ich sage nimm einen gesonderte Base: ich kann nicht genau sagen was dein Basingmaterial ist und ob diese Technik gute Ergebnisse liefern wird^^ Darum bitte separat testen, ob es dir überhaupt taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Bei orks kannst du doch statt Kantenakzenten auch die schwamm Technik nutzen, sind doch orkze (bei Bemalmini {weiß nicht wie das mit den links geht} findest du garantiert was). Das mit den 101 Projekten kenne ich nur zu gut.

Das klingt interessant! 👍
Hab ja schon Blisterschwämme für Weathering benutzt oder um Lackplatzer darzustellen aber für Kantenakzente noch nicht.


Edit: Warum ich sage nimm einen gesonderte Base: ich kann nicht genau sagen was dein Basingmaterial ist und ob diese Technik gute Ergebnisse liefern wird^^ Darum bitte separat testen, ob es dir überhaupt taugt

Ich benutze da derzeit nur ganz faul die Technical Farbe Agrellan Badland .
Damit geht es halt ruckzuck und kann mir nix mit Kleber oder Leim versauen .

IMG_20200731_110349.jpg


Stand jetzt sieht das Weiss so aus werd da wohl noch weiter schichten müssen bis es annehmbar aussieht .

Und da fällt mir jetzt aus der Bildperspektive auf während ich den Post verfasse das der Flugpin verzogen ist .?

Wollt da beim Flieger auch mal oxidiertes Metall darstellen .
Gucken ob ich dazu ein einfach zu replizierendes Shema finde .
 
Also das weiß schaut schon gut aus, zumindest auf den Bildern finde ich es ganz ordentlich.

Oxidation bin ich raus, das muss ich auch lernen (meine Dosen brauchen auch Fahrzeuge XD)

Zur Base nochmal. Laut einem Review müsste das gehen. Teste es aus, es ist ein Mehraufwand, ja, aber du akzentuierst deine Orks und darum ist diese "platte" Base ein wenig Schade.

Ich schick dir nachher mal ein Bild meiner Bloodthirster Base, gleiches Vorgehen wie für dich empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
@Old Faithful
Hey, hab den Thread gerade erst gesehen. Hätte nicht gedacht, dass es noch andere gibt die Orks mit Lila Rüstung malen 😉.

Bei der Base kann es schon helfen wenn man die Bereiche einmal Shaded und anschließend Trockenbürstet für ein paar Highlights.
 
Hatte grad nix weiter zur Hand, die meisten Mini's sind noch in Umzugskartons und mein Administrator ist arbeiten 😀, aber Wüstensand für gorkamorka habe ich immer in ein paar minuten hingekriegt und lila orks sind einfach nur lustig. Hab selbst mal so abgefahrene Farben bei meinen Bretonen ausprobiert und lila und gelb war da auch bei, deshalb finde ich die Idee hier so cool.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Wie versprochen das Bild.
Das ist einfach nur 0815 Sand auf Leim. Geht aber auch mit deiner Technical. Grau angemalt, schwarz getuscht, zwei mal mit grau trocken gebürstet. Gras drauf. Die Steine wurden genauso behandelt. Die kommen von einem großen schiefer Stück ausm Aquaristik bedarf... Hammer regelt. Bissl Gras, fertig. Das Skelett ist optional, passt halt zu khorne. Bei dir reicht einfach wash und oder trockenbürsten und die Grasbüschel.

Einmal im nah und einmal etwas weiter weg für den Eindruck. Ist wirklich super simpel.
 

Anhänge

  • IMG_20200731_175235.jpg
    IMG_20200731_175235.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20200731_175246.jpg
    IMG_20200731_175246.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 19
Soweit erstmal vielen Dank an alle für den Input!

@Old Faithful
Hey, hab den Thread gerade erst gesehen. Hätte nicht gedacht, dass es noch andere gibt die Orks mit Lila Rüstung malen 😉.

Bei der Base kann es schon helfen wenn man die Bereiche einmal Shaded und anschließend Trockenbürstet für ein paar Highlights.
Echt jetzt?!
Würde ich gerne mal sehen vlt kann ich mir da ja noch irgendwas abgucken.?

Wie versprochen das Bild.
Das ist einfach nur 0815 Sand auf Leim. Geht aber auch mit deiner Technical. Grau angemalt, schwarz getuscht, zwei mal mit grau trocken gebürstet. Gras drauf. Die Steine wurden genauso behandelt. Die kommen von einem großen schiefer Stück ausm Aquaristik bedarf... Hammer regelt. Bissl Gras, fertig. Das Skelett ist optional, passt halt zu khorne. Bei dir reicht einfach wash und oder trockenbürsten und die Grasbüschel.

Einmal im nah und einmal etwas weiter weg für den Eindruck. Ist wirklich super simpel.


Hier ganz schnell in ca 10 min aus Vogelsand 3 braun Töne (bestial, bubonic, bleached bone {ka wie die jetzt heißen}) und est Gras.
Edit :für Wüste halt andere Töne oder einfach tusche und trockenbürsten
Danke euch beiden für die Bilder .
Hab heute mal bisschen rumprobiert aber glaub mit den Farben die ich hier hab krieg ich nix sehenswertes hin.
Muss da wohl noch neben Büsche einfach paar Farben dazuholen und dann weiter machen .🙂

Sieht aktuell so aus aber hab kein vernünftigen Farbton zum trockenbürsten da.

IMG_20200801_022259.jpg

Und anders als meine Hellblaster weiter oben zu sehen hat das Modell diesmal den Mattlack überlebt .?

Und das Weiss der Flügel des Dark Talon nagt irgendwie an meiner Motivation.
Jetzt ist nach mehreren dünnen Schichten zwar deckend wirkt aber jetzt irgendwie wie ein Fremdkörper sozusagen.
Kann das nicht ganz umschreiben ausser zu sagen das es künstlich aussieht .
IMG_20200801_023548.jpg

Ist zwar alles verdünnte Farben drauf aber wenn ich nochmal was ändere könnte das vermutlich zu dick werden.
Die Ränder muss ich auch nochmal nachziehen aber da unterlaufen mir wegen des zitterns nur dauernd Fehler,hab da bestimmt schon 5 x korrigiert.
Wird wohl ne neverending Story .😵

Edit
Links neben den Flieger sieht man noch ein Versuch schöne Bases hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67