Sonstiges Bitte schließen, wird erneuert...

hi, also die Armee gefällt mir, auch wenn ich die Todeskorp HQ-Abteilung etwas unpassend finde. (Aber naja, Geschenke nimmt man gerne an, kann dich verstehen)

HAb aber mal eine Frage: Ist das ein GW-Modell???
Kommissar Reich
attachment.php

mfg LAngerSchlacks
 
genau^^ danke wollte ich auch gerade schreiben 🙂
Ich werde heute Abend/Nachmittag mich mal dazu durchringen neue Bilder zu machen! Dann hoffe ich das das auf gefallen trifft 🙂 hehe
leider fehlen mir noch 4 Plasmawerfer der Stahllegion um 2 meiner Veteranentrupps zu vollenden aber soweit sind die fertig.

Und ich werde mal meine 4 Arion-Transporter Fotografieren mit meinem neuen HQ-Transporter.
BIn mal gespannt was ihr sagt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
251 mist.... Stimmt ..... Ich dachte nur könnte billiger werden. Bei uns in HAnnover gibts halt Wurfrahmen..... für lass mich nicht lügen 7.50 das Stück im Modellbau halt. und 251 sind ja auch nicht so teuer. Außerdem verwendest du doch glaube ich sowieso schon einmal die Hanomag Pionierversion früh. Das würde dann gut ins Thema passen. Aber mich würde intressieren welche Modellreihe du dafür verwendest.
Wenn ich nochmal mit den Typen durcheinander komme..... ICh bin mit den deutschen Sachen momentan nicht ganz so auf der Höhe.... Sorry
 
So, mittlerweile hat sich mein Bestand auf 5 Arions (1 Kommandowagen und 4 normale Transporter) vergrößert. Meine Armeeorganisation hat sich geändert in eine komplett mobile Armee und ohne Artillerie. Veteranen in Transportern, Sturmpanzer. Sentinels und schwere Panzer 🙂 Weiterhin ist ein Superschwerer Panzer im Zulauf 😉
Damit kann es los gehen! Hehe

Und für alle nochmal: Auch wenn der Name Arion von einigen schon belächelt wurde oder anderes ist dieser nicht auf irgendwelche "Ideologien" zurückzuführen(auch wenn das Fahrzeug vllt damit irgendwie in Verbindung gebracht werden kann)!
Da alle imperialen Panzer Bezeichnungen aus der griechischen Mythologie haben habe ich auch meinem Panzer einen solchen gegeben.
Der Name Arion (oder auch Areion) bezeichnet ein Wunderpferd aus der griechischen Mythologie.

"Arion war sehr schnell und konnte sprechen. Er gehörte zuerst Onkios und dann Herakles. Später wurde Arion an Adrastos, den König von Argos, verschenkt, damit dieser sich aus der Niederlage der Sieben gegen Theben retten konnte." (Wikipedia 🙂 )

Und da das recht gut zu diesem Fahrzeug passt habe ich mich dafür entschieden 🙂

Das wollte ich nur nochmal klar stellen 🙂


Edit: Neue Bilder folgen bald 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal ein Foto der Halblinge von vorne interessieren.

Vielleicht könntest du auch mal ein aktuelles Gruppenbild deiner Armee machen, momentan kommt bei mir durch die unterschiedlichen Uniformen und Figuren noch nicht so richtig das Gefühl von einer Armee auf. Das betrifft hauptsächlich die Bemalung, den eine Aufteilung nach Truppentypen (Veteranen, Reguläre, Straflegion, etc.) finde ich auch reizvoll und habe sie bei mir ebenfalls umgesetzt.
 
ja das stimmt
ich werde mich da in naher Zukunft auch ma dransetzen. Jetzt habe ich erstmal alle Stahllegionäre zusammen um meine Armee zu vervollständigen.
Vllt werde ich heute oder morgen mal ein Vorläufiges Gruppen-Übersichts-Bild machen 🙂

Ich versuch mal fix ausm Kopf zusammen zu bekommen was das dann alles wär 🙂

1 HQ-Trupp mit "Straken" und einem Kommandopanzer-Arion
3 Weitere HQ-Trupps mit Laserkanone
1 Artillerieoffizier
10 Halblinge
Marbo
4 Veteranentrupps mit Meltern (Granatwerfer, werden noch umgebaut) mit 4 angeschlossenen Arion-Transportern
1 Veteranentrupp mit Harker und 3 PLasmawerfern
3 Infanterietrupps mit Flamenwerfern
3 Straflegionentrupps
2 Sentinels
3 Sturmpanzer Todeswölfe
1 Todesstoßraketensystem
1 Manticor
1 Leman Russ Zerstörer
2 Leman Russ Executioner (modular)
1 Leman Russ Belagerer
1 Shadowsword

Hab zwar noch mehr aber das wird mein Armeeaufbau. Der rest sind Cadianer. Was bedeutet das alles was ich hier oben aufgezählt habe Stahllegionäre sind!
 
Zuletzt bearbeitet: