Sonstiges Bitte schließen, wird erneuert...

Hier mal meine 3000 Punkte Liste (musste 2. Liste eröffnen)
was haltet ihr davon gegen SpaceWolves und Tau?


*************** 3 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Oberst Eisenfaust Straken
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 2 x Leibwächter
- Plattenrüstung
+ Arion (Kommando)
- Multilaser
- Schweres MG
- - - > 280 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie (in Deckung)
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Artillerieoffizier
- Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie (in Deckung)
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- Tarnmäntel
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

Soldat Sly Marbo (shockt)
- - - > 65 Punkte

*************** 8 Standard ***************
Infanteriezug (in Deckung)
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Laserkanone

+ Infanterietrupp (30er Gewaltmob)
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- - - > 290 Punkte

Straflegionstrupp (flankt)
- - - > 80 Punkte

Straflegionstrupp (flankt)
- - - > 80 Punkte

Veteranentrupp (flankt)
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Arion
- Multilaser
- Schweres MG
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Arion
- Multilaser
- Schweres MG
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Arion
- Multilaser
- Schweres MG
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Arion
- Multilaser
- Schweres MG
- - - > 155 Punkte

*************** 4 Sturm ***************
2 Spähsentinels (flankt)
- 2 x Maschinenkanone
- - - > 80 Punkte

Sturmpanzerschwadron
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 130 Punkte

Sturmpanzerschwadron
- Nebelwerfer
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte

Sturmpanzerschwadron
- Nebelwerfer
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 230 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 230 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Belagerer
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 3000

Mein Plan ist eigentlich mit sogut wie allem nach vorne außer dem mob und den 2 HQs. Und immer in Bewegung bleiben. 🙂

Natürlich gibt es nach dem Spiel dann Bilder (bestimmt auch ein vorläufiges Gruppenbild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau sowas wollte ich auch mal machen. Ich finde bei GW allerdings keine Stahllegionen (egal wo ich suche O,o) wenn ich über google suche finde ich zwar die angebote. Aber direkt auf der Homepage find ich keine Legionäre O,o


Hallo, Sorry fürs offtopic.-_-

es gibt noch Stahllegion bei GW und zwar unter Warhammer 40K Sammermodelle Hier der Link:http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat1490651&rootCatGameStyle=

Gruss Iceslayer
 
So, vor lägerer Zeit haben meine tapferen Legionäre eine blutige Schlacht gegen die sogenannten SpaceWolves und ihre korrumpierten anhänger einer ehemaligen Einheit der imperialen Armee. Unsere Aufklärer hatten berichtet das sich auch erstgeborene von Voystroya unter ihnen befanden.
Aus dem Schlacht feld befanden sich 3 Missionsziele welche es zu erobern gab und die Armeen trafen als Speerspitzen aufeinander. Meine Streitkräfte bestanden aus den oben geposteten Einheiten. Die gegnerischen imperialen Einheiten waren sehr viel Infanterie und noch mehr schwere Waffenteams 🙂 Die SpaceWolves kamen in Fahrzeugen und Landungskapseln. Dessweitern waren drei Cybots auf dem Schlachtfeld.
Bilder folgen...
 
Ich finde dein projekt sehr nett, wobei ich vllt ein bis zwei Anregungen für dich habe:

Also zur Bemalung muss ich sagen, gefällt mir dein grünes Tarnschema sehr gut, wie wäre es denn, wenn du die alten modelle entfärbst, z.B. mit Revell Airbrush Cleaner (sogar Plastik ohne Probleme entfärbbar) und die bemalung einheitlich machst?

Deine Chimären find ich ganz cool, nur wäre es doch besser, wenn du mit Plastikcard diese verbreitert hättest, damit sie besser ins Bild einer Chimäre passen?

Es gibt einen wunderbaren Umbau für Leman Russ Panzer bei Warseer, mit welchem du einen Leman Russ aussehen lassen kannst, wie einen StuG! Diesen umbau habe ich auch mit hilfe von Plastikcard getätigt und ich muss sagen es sieht echt Bombe aus!

Nebenbei ich nutze die Bolt Action WWII German Infantery als Imps ;-)

Beste Grüße
 
Ich finde die Truppe, insbesondere Stahllegionäre cool. Und wenn man seiner Umbauwut nicht bei der Imperialen Armee freien Lauf lässt, wo dann? Also, immer weiter so.

Wenn man daran denkt, dass ein Panzerfahrzeug in der Regel breiter und bulliger ist als ein ursprünglicher Lastkraftwagen, könnte man die Arion´s ja als aus der Not geborene "Ersatz-SPW" auf Basis ziviler Halbketten-Schlepper nehmen. Genaugenommen war ja auch das 251 nichts weiter als ne Halbkettenzugmaschine, der man nen Panzeraufbau verpasst hat.
Für den Manticor wäre der Stuka zu Fuss tatsächlich ne coole Idee, aber mit Abstrichen. Man müsste 2 der Raketen weg lassen und natürlich sollten es die schmaleren Wurfgeschosse sein. Vielleicht könnte man den Wurfrahmen ja auch an nen 250, also den kleineren Bruder, anpassen. Dann sieht das Fehlen von 2 Geschossrahmen an dem Fahrzeug nicht so merkwürdig aus.
So wie beim Original bietet es sich auf jeden Fall an, jede Menge Varianten auf Basis des 251 für die IA zu bauen. Allein die vielen Fahrzeugtypen, Untervarianten, Waffentypen etc. der Wehrmacht macht sie doch für Modellbauer interessant. Warum sollte man sich bei der IA auf das beschränken, was GW produziert? Und nicht nur das, was in ne Armeeliste passt. Bau auch ruhig noch ein paar Fun-Modelle für deine SL und mach dann ein paar Bilder fürs Forum. Das gibt immer Bonuspunkte.
 
Der Fuhrpark!

Temporär:
liste für heute abend:

2000er Liste:

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie

- Oberst Eisenfaust Straken
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Veteran mit Melter
- 2 x Leibwächter
- Sprenggranaten
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 295 Punkte


*************** 3 Elite ***************


Soldat Sly Marbo

- - - > 65 Punkte

5 Halblinge

- - - > 50 Punkte

5 Halblinge

- - - > 50 Punkte


*************** 5 Standard ***************


Veteranentrupp

- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp

- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp

- 3 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 140 Punkte

Veteranentrupp

- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp

- 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Sturm ***************


Sturmpanzerschwadron

- Nebelwerfer
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte

Sturmpanzerschwadron

- Nebelwerfer
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte

Sturmpanzerschwadron

- Nebelwerfer
+ - Todeswolf
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************


Raketenpanzer Manticor

- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron

+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000


1500er Liste:


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie

- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- Tarnmäntel
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Standard ***************


Infanteriezug

+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- - - > 445 Punkte

Infanteriezug

+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Melter
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- Kommissar
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
- Melterbomben
- - - > 440 Punkte

Veteranentrupp

- 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************


Raketenpanzer Manticor

- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron

+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1490
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht schon sehr cool aus. Das einzige Fahrzeug, das etwas "fehlkonstruiert" ausschaut, ist diese Ari-SFL neben dem Todesstoß. Ich vermute mal, dass das nen Mörser sein soll und irgendwo steht garantiert auch schon, was das für einer sein soll. Liegt vielleicht daran, dass ja offensichtlich ein Basilisk als Spender hergehalten hat, aber entweder sollte das Geschützrohr dicker sein für nen Mörser oder zumindest ein kurzes Rohr dran bekommen, damit der Rücklauf-Absorbierer darüber (hab den Fachbegriff grade nicht auf der Zunge) nicht wie nen 2. Geschützrohr wirkt.
Aber ansonsten, sehr schön, besonders auch die 251er.