Sonstiges Bitte schließen, wird erneuert...

Ne Kampfgruppe kann alles sein...von nem kompaniestarken Verband bis hin zur gemischten Abteilung oder sogar einem ganzen Regiment.

Oft werden sogar für bestimmte Operationen einzelne Elemente, die man für den Auftrag braucht, eines regulären Verbandes unter die Führung eines erfahrenen Offiziers gestellt und ebenfalls als Kampfgruppe bezeichnet. Das könnten z.B. schnelle Vorhuten aus Aufklärern, Panzern und Selbstfahrlafetten mit mechanisierter Infanterie sein, die eine feindliche Position im Handstreich nehmen sollen. Dies ist dann auch wichtig, wenn man die genaue Stärke des Gegners nicht genau kennt. Ein ganzes Regiment zu riskieren, wäre leichtfertig, wenn es sich nur z.B. um ein kleines Dorf handelt.

Auch in der Verteidigung können Kampfgruppen wichtig sein, weil sie Einheiten wieder zu einem gewissen Kampfwert verhelfen, die eigentlich nicht mehr kampffähig sind. Dann könnte dies ein kompaniestarker Verband aus Nachschubtruppe, Pioniere, Infanterie, Artilleristen, Panzerbesatzungen etc. sein. Diese Splittergruppen zerschlagener oder versprengter Einheiten werden dann von einem erfahrenen Offizier zu einer Kampfgruppe zusammengefasst und bekommen häufig den Namen. In deinem Fall wäre dies dann nicht mehr die 21. Panzergrenadierkompanie, sondern z.B. Kampfgruppe Steiner (wenn der Offizier so heißen sollte), die dann aus einem Zug Panzergrenadiere der 21. Panzergrenadierkompanie, einer Gruppe Panzerpioniere der 51. selbständigen Pionierbrigade, einer Panzerjägerbatterie der 4. schweren Kompanie des 371. Infanterieregimentes...das dient nur als Beispiel, aber es sollte verdeutlichen, was unter einer Kampfgruppe zu verstehen ist. Im Falle regulärer Armeen konnte man die unterschiedlichen Einheiten oft nur an Schulterklappern und Kragenspiegeln erkennen, so dass eine gewisse Uniformität der Truppen trotzdem gegeben ist. Bestes Beispiel für solche Kampfgruppen fanden sich in der Wehrmacht, die selbst während der siegreichen Anfangsjahre häufig Sperrverbände aus diversen Einheiten für die Flankensicherung und andere Aufgaben einsetzte. Es ist also nicht nur bei geschlagenen Armeen eine gängige Praxis.
Es ist aber nicht verkehrt, wenn du bei deiner Linie bleibst. Die einzelnen Elemente der 21. Panzergrenadierkompanie könnten tatsächlich so aussehen, wie du sie aufgestellt hast, denn es ist ja eine Spezialtruppe und die weichen ohnehin meistens von normalen Verbänden ab.
 
-Update-
+++ Bemalung+++
momentan bin ich dabei alle Sergeants zu bemalen, weiterhin 2 Plasmawerfer, viele Soldaten mit Lasergewehren und meine 3 Mörserumbauten..... klingt viel, wird leider auch ne Weile dauern da ich nicht allzuviel zeit habe...

-Update-
+++Spielbericht+++
Am Samstag hatte ich zusammen mit Spacewolves gegen Chaoten des Nurgel und Tyraniden gespielt..... Spieltyp war "Vernichtung" was uns leider dann mit 10 Punkten im Rückstand das genick gebrochen hatte... zerbrechliche imperiale halt^^ aber es war Trotzdem ein schönes Spiel mit vielen interessanten kleinen Situationen. Aber ich versuche mal heute den Bericht mit Fotos online zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht 5000 Punkte-Spiel mit 2500 Stahllegion

Tag 2012-02-11

Spielgröße: 5000 Punkte

Beteiligte Partein:
Stahlegion von Armageddon (2500 Punkte)
SpaceWolves (2500 Punkte)

vs.

Chaoten des Nurgel (2500 Punkte)
Tyraniden (2500 Punte)


....es war ruhig in den Straßen von Vulkanus.....zu ruhig....
Die Soldaten der 21. mechanisierten Kompanie erholten sich von den Kämpfen gegen die Orks. Sie suchten dabei Schutz in den Ruinen der Makropole ein wenig im inneren, abseits der Front.
In der Entfernung hörte man die Exposionen von Tremorgeschützgranaten und das Rattern von Maschinengewehren.... es war schwer Ruhe zu finden... die Fahrzeuge standen in provisorisch errichteten Unterständen und es wurden gerade erst die Schäden vergangener Kämpfe repariert....

...fortsetzung folgt....
 
Zuletzt bearbeitet:
âlso mal ganz ehrlich....

ich spiel selber stahllegion.

sieht ganz nett aus allerdings kan ich den halbkettenfahrzeugen nix abgewinnen...

vorallem im vergleich zum halbkettenfahrzeugen ist der predator min. 2 mal
so breit. von daher passt er eher weniger zu deiner armee.
wenn du was als manticore suchst, würde ich wenn du weiter in
den styl der armee bauen wilst mich eventuell am der stahlinorgel orientieren.


katyusha_sw.jpg

bm13nd2j82.jpg

2823600,1344336,highRes,maxh,480,maxw,480,Stalinorgeln_+an+den+Seelower+H%25C3%25B6hen+%2528media_163637%2529.jpg



entweder auf lkw oder halbketter. mit 4 raketen...

himmlerorgel4yr4.jpg
 
Hey, ich habe deinen Aufbau über mehrere Monate beobachtet, da ich selbst Stahllegion spiele und es sehr interessant finde wie du deine Armee Individualisierst. Allerdings ist dein letzter Post schon ziemlich lange her und wollte deshalb mal nachfragen ob einfach nichts mehr passiert ist oder du (was ich sehr schade fände) mit dem Thread abgeschlossen hast.