Sonstiges Bitte schließen, wird erneuert...

Hey und hallo zusammen 🙂
Hier mal wieder ein kleines Update und noch ein paar fragen an euch:
Dank der neuen Regeln werde ich sicherlich wieder vermehrt meine Mörser in Aktion bringen (insgesamt 6 x 3 Teams 😉 )
Weiterhin überlege ich ob ich mir noch 1 oder 2 weitere Manticore zulege um auf 3 aufstocken zu können, bin aber noch am überlegen ob ich lieber noch einen U-Slot freihalte für Plasma-Russen. Lohnt es sich denn die im Schwadron zu spielen? Oder gehen die genau so schnell kaputt wie vorher? Hab die neuen Regeln leider noch nicht... 🙁
Weiterhin überlege ich meine Armee mit ganz neuen Einheiten (http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/AVENGER_STRIKE_FIGHTER.html) auszustatten und woltle mal fragen ob jemand weis was für Slots die belegen. Ich denke durch vllt zwei der flieger könnte ich mit der neuen Spieldynamik gut mithalten ohne meine Armee grundlegend zu ändern 🙂
ich denke ich werde vllt aber trotzdem ein wenig umstrukturieren und mehr normale Soldaten (weniger Vetts) in Fahrzeugen spielen um meine Mörser unterzukriegen und nen bissel mehr masse zu haben und dafür vllt nur noch 2 Veteranen in Fahrzeugen mitnehmen.
ich denke ich werde mich in der nächsten zeit mal nen bissel hinsetzten und alles mal nen bissel durchgehen und mir eure Meinungen dazu anhören.
Hab leider noch nich nach neuer Edit. gespielt aber ich hoffe das bald nachholen zu können 🙂
Ich bin gedspannt auf eure Meinungen und Anregungen! 🙂
Viele Grüße!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Cockpit her würde ich zustimmen, die Ju 87 hatte auch ein nach hinten gerichtetes MG zur Fliegerabwehr. Aber diese nichtverkleideten Triebwerke und diese enorm kurzen "Stummel"Flügel? Abgesehen davon hatten die Stukas nur ein "Triebwerk". Und wenn ich mir das Design so zu anschaue, scheint diese Maschine eher ein Abfang-Jäger oder ein leichtes Kampfflugzeug zu sein. Für einen Schlachtflieger wie den Stuka fehlt die Raketen-/Bombenbewaffnung. Von der Kampfkraft her würde ich die beiden Multilaser und die Sturmkanone in etwa mit den beiden Laser- und der Maschinenkanone des Lightning gleichsetzen...besser als diese geeignet, um leichte Fahrzeuge und Infanterie zu bekämpfen, aber schlechter als diese zur Bekämpfung feindlicher Flieger.<br><br>Zum Design des Helmes würd ich sagen, dass schon lange vorher eine gewisse Ähnlichkeit mit deutschen Stahlhelmen (beim Leutnant dürfte der deutsche Stahlhelm aus dem 1. Weltkrieg und bei den normalen Soldaten die Stahlhelme der deutschen Fallschirmjäger Vorbild gewesen sein) nicht ganz zufällig war. Aber andererseits wurden diese Helme irgendwann mal entwickelt unter bestimmten Gesichtspunkten. Warum sollten die nicht auch im Imperium gelten? Und das Abzeichen auf dem Helm? Da kann man was interpretieren, muss man aber nicht. Wie das deutsche Abzeichen sieht es definitiv nicht aus.
 
also zum flieger, wenn man genau hinguckt sieht das da unten drann eher wie 2 Laserkanonen und eine Sturmkanone aus würde ich sagen.
zu den helmen das weiß ich da und das ist mir auch klar 🙂 ich würde ja nicht spielen wenns mir nicht gefällt. ich bin selbst ein großer Liebhaber dieser Uniformen. Sehen einfach klasse aus!
Aber dieses Wappen am helm gab es sehr wohl bei der Wehrmacht und hatte auch diese Farben. Normalerweise stört mich sowas echt nicht. finde es nur interessant das GW das halt so ein (seeeehr ähnliches) wappen noch mit dran macht 🙂 aber egal^^
 
Dein Armeeaufbau gefällt mir vorallem die Verwendung von nicht GW Bausätzen. Die Umsetzung ist dir gut gelungen, das Tarnschema wirkt ein wenig Flach.

Die Idee den Avenger mit in die Armee zunehmen finde ich gut, mir gefällt er auch sehr von der Optik. Der Flieger ist eher eine Mischung aus der Hs 129 B-3/Wa und der JU-87.

Ich hoffe es kommen bald wieder paar farbige Minis.

haschmich
 
Hmmm..., vielleicht sollten meine SpaceWolves mal wieder deine Truppen mustern, nicht das die Fahrzeuge einrosten!?^^ Oder aber die Necrons erheben sich erneut unter deiner Aschewüste!? Auf jeden Fall muss was passieren bei dir! Ich meine deine Armee ist ja zum größten Teil bemalt. Da könnten bei Gelegenheit ja tatsächlich mal wieder ein paar Bilder von der Schlachtfront folgen.