bitte schließen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerBRANDmarker

Regelkenner
11. Februar 2008
2.311
0
21.956
Servus Leute!

Bisher habe ich ja auch immer nur geschmunzelt, wenn es z.B. um die "Beinahe-Indizierung" des Orks Codexes ging. Als ich aber nun den aktuellen WD durchgeblättert habe, und mir mal die Einheitenbeschreibung der DE durchgelesen habe, bin ich echt vom Glauben abgefallen.

Da fallen dann Sätze wie folgende:

"...und nutzen alle Arten exotischer Waffen, die das Sterben herauszögern und brutaler machen, denn je länger und extremer das Opfer leidet, desto frenetischer wird der Jubel des Publikums"

"...In der Schlacht stürzen sich die Hellion auf ihren Gleitern mitten in den Feind und schwingen ihre Gleven, um im vorbeiflug Köpfe und Gliedmaßen abzutrennen."

"...Dieser fliegt nicht über den Gegner hinweg, sondern mitten durch ihn hindurch. Vorn, rechts und links trennen sie Körperteile ab..."

Natürlich weiß ich, dass soetwas zum Hintergrund der Dark Eldar gehört. Allerdings frage ich mich, ob es notwendig ist, auf diese Weise Werbung zu machen. Immerhin handelt es sich hierbei ja auch um ein Spiel für die jüngere Zielgruppe.

Ich für meinen Teil würde mich bei einer solchen Ausdrucksweise nicht wundern, wenn der Codex auf dem Index landet. Man ist zwar einiges gewohnt, aber damit schießen die Jungs echt den Vogel ab. 🙄

Toll auf der einen Seite, dass sie dem Hintergrund treu bleiben, blöd aber auch, dass das Ganze derart gepusht wird.

Wie seht ihr das denn? alles egal weil "es ja nur ein Spiel ist" oder denkt ihr, das GW etwas übers Ziel hinausgeschossen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
GW schießt meiner Meinung nach mit so einigen Darstellung in Ihren Codexen deutlich über ein normales Maß hinaus.

Selbst wenn das Publikum kompl. über 18 Jahre alt wäre, wären meiner Meinung nach so manche Formulierungen einfach nicht nötig um den Miniaturen und dem Hintergrund entsprechend gerecht zu werden.
Ich muss nicht alles beschreiben um jemanden/ein Volk/eine Welt/ein Universum grausam wirken zu lassen...

Glaub für GorkaMorka wurde ja damals ein Indizierungsantrag gestellt.

http://www.sphaerentor.com/wh40k/download/GW_Indizierung.pdf

Das Gutachten dazu findet man bei Spärentor. In der Kurzfassung wieso GorkaMorka ! nicht indiziert worden ist wird folgendes durch einen Gutachter aufgeführt:

Je realer die dargestellte Gewalt, desto grö- ßer ist die Wahrscheinlichkeit, dass aggressi- ves Verhalten gesteigert wird. Die in den Modellbauzeitschriften dargestellten Figuren wirken jedoch derart überzeichnet, dass ein Bezug zur Realität nicht gegeben ist, insbesondere auch deshalb, weil es sich bei den Charakteren um Fabelwesen bzw. um Figuren aus dem Science-Fiction-Genre handelt. Gegen eine Indizierung spricht des weiteren, dass die hier zur Diskussion stehenden Modellbauzeitschriften bzw. die dazugehö- ren Tabletop-Spiele stark an sogenannte Kultbücher und Kultfilme angelehnt sind, die sich schon seit Jahren großer Beliebtheit in der Jugendkultur erfreuen und für die in der breiten Diskussion keine jugendgefährden- den Wirkungen angenommen wird. Eine Empfehlung zur Indizierung der hier vorlie- genden Modellbauzeitschriften müßte jedoch zwangsläufig auch angesprochene Filme und Bücher tangieren.

Das Rote galt damals für Orks. Eldar bzw. DarkEldar sind aber deutlich humanoider . Wenn einer wollen würde könnte er mit entsprechender Argumentation sicher etwas bewirken. Wobei das Gutachten in seiner Gänze (lesenswert!) sehr differenziert und gut ausgeführt ist (denk das sieht man an dem von mir aufgeführten Beispiel denk ich auch schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
😀 Um ehrlich zu sein muss ich mich schon fast fremdschämen, wenn ich das lese. Und wenn sowas auf dem Index landet, müssten viele andere Bücher das auch. Von dem her keine Gefahr.
Aber ich schätze, dass das ein sehr zielgruppenorientierter Text ist. Welcher Tabletopper über 15 kauft sich die Einheiten wegen solcher Beschriebungen?

Greetz Ben
 
😀 Um ehrlich zu sein muss ich mich schon fast fremdschämen, wenn ich das lese. Und wenn sowas auf dem Index landet, müssten viele andere Bücher das auch. Von dem her keine Gefahr.
Aber ich schätze, dass das ein sehr zielgruppenorientierter Text ist. Welcher Tabletopper über 15 kauft sich die Einheiten wegen solcher Beschriebungen?

Greetz Ben

So wie ich das mitkriege, etwa 2/3 bis 3/4 aller minderjährigen GW Kunden vor Ort 😀
 
Dito, ich kaufe mir Figuren eines bestimmten Volkes, weil ich die Figuren cool finde, mich der Gesamtfluff (und nicht übertriebene Gewaltdarstellungen) interessieren und mir die Regeln gefallen. Außerdem finde ich nur Gewalt und Action als einzigen Inhalt sinnlos und langweilig (z.B. finde ich Horrorfilme einfach nur sch*). Ich denke aber, dass die meisten in meinem Alter da (leider) anders denken.
@Starrider: Da gebe ich dir Recht, da müsste so mancher Roman eher wegfallen, als der De-Codex.
 
Nein, dieser Rat setzt sich immer wieder neu zusammen (ich glaube von Antrag zu Antrag sogar) und da sitzen inzwischen schon ganz andere Leute, als damals!
Und gerade danach wie die Leute innerhalb dieses Rates denken, variieren auch die Entscheidungen massiv.

Wer GW eins auswischen will muss den Codex nur melden, das kann jeder Bundesbürger machen 😀
 
.
@Starrider: Da gebe ich dir Recht, da müsste so mancher Roman eher wegfallen, als der De-Codex.

Es wird halt bei einem Roman nicht in so komprimierter und vor allem beworbener Form erscheinen wie in einem Codex oder in einem WhiteDwarf

Was mit Filmen/Spielen/Musik passiert die so geartet "Explizit" sind wissen wir alle. Als Beispiel: Fallout 3 EU/ Starship Troopers/div. Hip Hop
 
Jepp.

Es gibt nur ein Problem an der Sache. Es muss ja bei Mitarbeitern von der BPJM gemeldet werden.

Die Wahrscheinlichkeit das irgendeine Mutter oder auch Betreuer die Stelle im Horus Heresy Band findet und auch liest in der detailliert beschrieben wird wie Menschen in Ihre Einzelteile zerfallen ist ungleich geringer als das sich betr. Person in einem WD ansieht über was das Kind so schwärmt oder sich zu Weihnachten wünscht.

Aber schon damals wurde GW "Relevanz" abgesprochen (im Jahr 2000, Auflage WD rund 21.000 Stück) und die werden mit rechtem Zeug/HipHop/Pornografie/Horror/Software mehr als genug zu tun haben und die Zielgruppe ist bei den anderen Medien ungleich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, überzogene Gewaltdarstellungen gehören eben zu GWs Marketingstrategien um die Zielgruppenkiddies anzulocken. Lest euch mal die Dunkelelfenbeschreibung im neuen WHF-Grundregelwerk durch, die ist richtig peinlich. Ich frage mich warum sie bei Chos dann nicht auch gleich eine ansprechende Beschreibung machen:
"Die Elfen blasen auf dem Rasen. Aber nur die Anhänger des Slaanesh wollen alle anderen so richtig durchf*cken. Und das Beste: Alle Miniaturen könnt ihr auch so bauen daß sie f*cken! Oh ja! Kaufen!! F*cken!!! Noch mehr kaufen!!!! Noch mehr f*cken!!!!! Gibs mir, geh in den GW und hols Dir!"

Jaja jetzt lacht ihr, aber früher oder später kommt es noch so^^.
 
Dito, ich kaufe mir Figuren eines bestimmten Volkes, weil ich die Figuren cool finde, mich der Gesamtfluff (und nicht übertriebene Gewaltdarstellungen) interessieren und mir die Regeln gefallen. Außerdem finde ich nur Gewalt und Action als einzigen Inhalt sinnlos und langweilig (z.B. finde ich Horrorfilme einfach nur sch*). Ich denke aber, dass die meisten in meinem Alter da (leider) anders denken.
@Starrider: Da gebe ich dir Recht, da müsste so mancher Roman eher wegfallen, als der De-Codex.

Da hast du gar nicht mal so Unrecht. Diese Aussagen/Einheitenbeschreibungen wirken eher peinlich und pubertär, als stimmungsvoll. So in etwa verhält es sich mit Horrorfilmen. Da gibt es die einen wenigen, die intelligent mit deinen Ängsten spielen und die, die einfach nur irgendwas pseudo-unheimliches zeigen, in denen dickohrige Blondinen in einer geschmacklosen Flut aus Blut und Körperteilen totgetrashed werden, weil das ja ach-so-cool und horror ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.