bitte schließen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja... eine Indizierung war noch nie ein wirtschaftlicher Vorteil.
Das Problem ist vor allem das auch nicht mehr für das Produkt geworben werden darf.

Aber eine Indizierung von GW Produkten halte ich für absolut unwahrscheinlich.

Ganz im ernst? Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen was an GW Material soooo jugendgefährdend sein soll dass es überhaupt eine Diskussion darum gibt.
Im großen und ganzen ist diese ganze Indizierung und BPjM Instanz eh nur der spießbürgerliche Versuch "etwas gutes zu tun". Keine Indizierung wird wirklich einen Jugendlichen schützen, da geht es nur um das gute Gewissen der Politiker etwas "gemacht" zu haben.

Meine Meinung: Weiter so GW!!!!
Ich will krassen und gewalttätigen Hintergrund, ich will brutale Bilder und kranke Storys. Warum? Weil ich das unterhaltend finde und gut genug erzogen wurden bin um fiktives Fantasy von der Wirklichkeit zu unterscheiden.
 
@Altersfrage: Ich würde behaupten, dass die meisten, die es wirklich spielen zwischen 18 und 30 sind. Die meisten im Bereich 12-15 kaufen sich 2-3 Boxen, beschmieren die Figuren und hören nach höchstens einem halben Jahr wieder auf.

Also ich hab damals mit 16 angefangen CSM zu sammeln und tue es heute mit 22 immer noch.

Bin ich eine Ausnahme? ^_^



Und was die Indizierung angeht:

Ich habe es irgendwo in diesem Thread schon mal erwähnt. Es wird niemals zu einer Indizierung kommen.

Sollte es ein Prüfungsverfahren geben würde kontrolliert werden in welchem Rahmen und mit welcher Hauptsache das zu Prüfende Material im Bezug steht.

Bei einem Ballerspiel gibt es keinen zu beachtenden Hintergrund. Nehmen wir mal UT oder Quake unter die Lupe. Da geht es im Prinzip nur darum Gegner zu killen. BTW: Steht nicht sogar was von Quake aufm Index?


Beim Tabletop ist die Haupttätigkeit nunmal Püppchen (die so schön genannten "Fabelwesen") zu bauen und anzumalen. Das fördert die Kreativität und den Sozialen Umgang da man das Spiel mit anderen zusammen spielt und dabei lernt miteinander auszukommen (blabla usw.)...


Der eigentliche Sinn des Codexes ist es die Regeln der Armee zu vermitteln und nicht sinnlose zusammengeworfene Gewaltpassagen in einem Buch zur puren Belustigung (aufgeilung, ...whatever) an den Mann zu bringen.



In sofern steht im Tabletop (und dem Codex) ein förderlicher Hintergrund.




Warum sollte sowas auf dem Index landen?



Liebe Grüße
Mynx
 
Also ist dieser Thread überhaupt ernst gemeint? Nur wegen dieser lächerlichen, völlig überzogenen Darstellung im WD?


Ist das Gewaltverherrlichend? Der WD? Dieses Hobby? Aber natürlich! Auf jeden Fall.


Konflikte werden in diesem Universum ausschließlich gewaltsam gelöst. In diesem Forum gibt es hunderte Seiten in denen Jugendliche und auch Erwachsene versuchen die allerbesten Vernichtungslisten zu erstellen. Das Töten sozusagen zu perfektionieren. Mit mathematischer Chirurgie werden hier Waffen und Waffenoptionen seziert um den größtmöglichen Tötungsoutput zu erreichen.
Aber hier wird darüber diskutiert das in einem WD das abtrennen von Körperteilen und Köpfen einen schlechten Einfluß auf Jugendliche hat.Nicht ernsthaft , oder?



Eine Galaxie voller Krieg und Gewalt .Ohne Gnade. blabla
Die einzigen Ausnahmen sind die weichgespülten Tau. Die Fragen vorher ob du für oder gegen sie bist und ballern erst los, wenn du dich falsch entscheidest.


Wir sollten GW mal bitten das Ganze ein wenig „freundlicher“ zu gestalten. Vielleicht sollten 40.000 Spiele mit einer Art Sit-in beginnen. Zum Beispiel könnten sich Coteaz und ein Dämonenprinz in der Spielfeldmitte treffen und den ganzen Kram ausdiskutieren. Wer weiß, die haben sich womöglich ne Menge zu erzählen. Dann besteht wenigstens die Chance auf Frieden. Und Frieden ist die Achillessehne des Warp, schließlich lebt es von den ganzen Emotionen.


Wenn alle anfangen sich wieder lieb zu haben geht den Dämonen langsam aber sicher der Strom aus und verändert, pervertiert sie. (Auf die Idee ist die Inquisition noch nicht gekommen, haha🙂)
Aus dem Auge des Schreckens könnte dann das Auge des Friedens werden. Manno wie geil wär 'das denn. Zerfleischer helfen Senioren über die Straße, Seuchenhüter machen Zivildienst in Krankenhäusern und Altenheimen und Dämonetten gehen legal anschaffen. Geile Welt.


Wieso werden die Artworks der schmerzperversen Langohren, der CSM, des Chaos usw. nicht kritisiert? Wieso beschwert sich niemand darüber das manchen Minis Menschenfell umgehängt wird, Arme und abgeschlagene Köpfe an den Minis montiert werden können?


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.


Diese Debatte um Gewaltdarstellung im WD ist mmn völlig absurd.


Takumo
 
Diese Debatte um Gewaltdarstellung im WD ist mmn völlig absurd.

Totally Signed

Das Warhammer 40K Universum war schon immer düster und brutal - Wenn die Artworks, Miniaturen und Texte das wiederspiegeln ist das nur konsequent. Und gerade die Dark Eldar sind nun halt noch etwas düsterer und brutaler als der Rest.

Einer der größten Fehler, den GW in meinen Augen jemals gemacht hat, war von der 4ten auf die 5te Edition die Modelle der Dämonetten zu entschärfen. Die alten Zinnminis waren einfach perfekt - sie haben genau das widergespiegelt, was eine Dämonette laut Fluff ist - dass sie dabei reichlich nackte Haut und eine Mehrzahl sekundärer Geschlechtsmerkmale zeigten ist nur passend zum Hintergrund von Slaanesh.

Die neuen Modelle hingegen sind einfach weichgespülter Bullshit und repräsentieren nicht das, was der Hintergrund dieser Verführungsdämoninnen aussagt. Wer beim Blick auf die scharf wird sollte jedenfalls einen Psychologen aufsuchen.

Vor diesem Background bin ich wahnsinnig froh, dass GW die Dark Eldar nicht genauso in den Sand gesetzt hat und einfach konsequent war - bei den Minis, bei den Artworks und bei den Texten.
 
Da wohl einige Leute nicht wirklich verstehen um was es hier geht, zitiere ich mich mal selbst:

Natürlich weiß ich, dass soetwas zum Hintergrund der Dark Eldar gehört. Allerdings frage ich mich, ob es notwendig ist, auf diese Weise Werbung zu machen. Immerhin handelt es sich hierbei ja auch um ein Spiel für die jüngere Zielgruppe.

(...)

Wie seht ihr das denn? alles egal weil "es ja nur ein Spiel ist" oder denkt ihr, das GW etwas übers Ziel hinausgeschossen ist?

Es geht hier nicht darum, dass es ja so furchtbar ist und unbedingt indiziert werden muss.

Es geht vielmehr darum, ob es denn nötig ist, soetwas IN DIE WERBUNG (nichts anderes ist der WD) miteinfließen zu lassen.

Das 40k düster ist, weiß ich selber, danke für den Hinweis... <_<
 
Es geht vielmehr darum, ob es denn nötig ist, soetwas IN DIE WERBUNG (nichts anderes ist der WD) miteinfließen zu lassen.

1. Für dich ist es Werbung, für mich nicht. Somit ist den Werbungsargument ausgehebelt. 😉

2. Wenn du den WD unbedingt als Werbung ansehen möchtest, hast du trotzdem das Prinzip der Werbung nicht verstanden. 😉

Und jetzt kannst du dir Gedanken machen, was ich damit sagen will. 😀
 
welches kind von 11 jahren oda tiefer kauft sich solch eine zeitung(selbst wenn es das Spiel spielt) und liest sie sich von vorn bis hinten durch ich persönlich denke dass der thread hier nich böse sein wenn ich das sage überflüssig ist denn es gibt bestimmt vielmehr kinder unter 15 die spiele ab 18 spielen und ich finde darüber könnte man mal sprechen aber nicht über so einen kinderkram und jeder der das hobby betreibt weis dass GW mitunter ziemlich brutale sachen abliefert aber ich will hier nicht endlos reden ich finde es auch nicht ok aber wem das hobby nicht gefällt der muss es ja net spielen
 
Es geht hier nicht darum, dass es ja so furchtbar ist und unbedingt indiziert werden muss.

Es geht vielmehr darum, ob es denn nötig ist, soetwas IN DIE WERBUNG (nichts anderes ist der WD) miteinfließen zu lassen.

Das 40k düster ist, weiß ich selber, danke für den Hinweis... <_<

What you see is what you get...
Es wäre doch unsinnig, wenn GW im White Dwarf (der eigentlich eher ein Hobby Magazin als Werbung sein sollte) ein ganz anderes Bild vom Hobby zeichnet, als es dann in der Realität vorherrscht.

Auch würde das überhaupt nicht durchgängig funktionieren. Spätestens wenn die Golden Demon Gewinner präsentiert werden ist da sicher auch der eine oder andere Beitrag dabei, der nicht mit Gewaltdarstellung hinterm Berg hält. Fände ich jetzt sehr unschön, wenn da überall ein Zensurbalken drüber wäre. 😉

Unterm Strich reden wir hier über ein Problem, in das GW sich im Laufe der Zeit selbst hinein manövriert hat. Eigentlich ist Warhammer ein Hobby für erwachsene Menschen - sowohl vom Anspruch als auch der Story her.

In den letzten Jahren hat sich das immer mehr zu einer jüngeren Zielgruppe hin verlagert, aber als Vertreter der älteren Spieler hoffe ich natürlich, dass auch weiterhin "adult content" vorhanden ist und 40K nicht zu einer verrückten Mischung aus Bionicles oder Pokemon verkommt.

Wenn wir also davon reden, dass bestimmte Texte, Bilder etc. nicht für Kinder geeignet sind, dann sollte meiner Meinung nach nicht darüber diskutiert werden die aus dem WD oder den Codizes zu verbannen, sondern darüber, ob das Spiel denn überhaupt etwas für Kinder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach muss es nirgendwo egal ob im Dex oder im WD so genau erwähnt werden dass "sie im Tieflug reihenweise Körperteile abtrennen!".
Versteht mich nicht falsch, habe ne Menge Warhammer oder 40k Romane gelesen und bin alleine deshalb schon einiges gewohnt. Aber man muss es jetzt auch nicht immer haargenau umschreiben welche Gräueltaten als Freizeitbeschäftigung von diversen Völkern ausgeübt werden.
Jeder einigermaßen mit dem Fluff vertraute Hobbyfreund weiß was die Dark Eldar ausmacht.
Nur doof das sie solange im Sumpf verschwunden waren und die Kids jetzt von GW aufgeklärt werden müssen, weil davon die meisten wahrscheinlich gar nicht wussten das die Dunklen Tunten teil von 40k waren.
Der Teil das es gefährdend für die Kids ist halt ich für quatsch. Die meisten 11 Jährigen haben heute dank dem Netz schon mehr Pornos und Gewalt gesehen als dass solche Textstellen da noch was anrichten könnten. Trotzdem bin ich der Meinung das es nicht sein muss.
 
@Blackorc: Endlich mal ein aussagekräftiges Statement! Da hast Du voll und ganz Recht.

Ich sehe es mittlerweile auch als relativ "erwachsenes" Hobby, aber die älteren Spieler sind ja nicht die Zielgruppe von GW. Allerdings lassen solche Backgrounds das vermuten, dennoch steht GW mehr auf Taschengeld-kiddies...

@-Frost-: Ist vielleicht auch eine Frage des Alters. Früher hab ich das auch nicht so eng gesehen, mittlerweile denke ich aber uch manchmal das so manches nicht sein muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem bin ich der Meinung das es nicht sein muss.

Nicht bloß meckern, sondern gleich einen Vorschlag liefern. Sonst disqualifizierst du dich selbst.

Ob man jung oder alt ist, die DE sind das was sie sind. Die übelsten Folterer und Spassquäler des 40k-Universum. Wie sollte man diese Charaktereigenschaft anderst beschreiben.

Frage mich gerade was weniger brutal ist, durch einen Zerschmetterer in zwei geteilt zuwerden oder von einem DE? 🙄

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass einige in diesem Fred verschiedene Maßstäbe ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Befürchtung wäre, dass wenn die Texte jetzt immer brutaler und härter werden und dann mal ein Tabletopper einen Amoklauf oder dergleichen begeht (was ja leider durchaus passieren könnte), dass dann die Medien, die ja immer gern einen Schuldigen suchen, sagen könnten, dass Warhammer ja soooo aggressiv macht...
Phrasen wie "Blut für den Blutgott" werden dann auf einmal als Aufruf zum Massaker gesehen. Dann ergeht es dem TT genauso wie den Ballerspielen und das wäre doch mal echt schade, da die Durchschnittsbürger uns als "potentiellpsychotisch" einstufen könnten.
Echt mal: Das Hobby ist für die meisten jetzt schon freakig, was passiert erst wenn so etwas geschieht?

Sorry, wenns jetzt unverständlich war...

Außerdem: Wenn die Texte so brutal sind, finde ich es ehrlich gesagt schon abartig, wenn GW nicht mal Blut an die Klingen malt. Und viele Minis sehen mMn nicht wirklich furchterregend aus (und auf keinen Fall brutal😉)

Hoffentlich man kann sich einigermaßen durch meinen Post kämpfen^^

Karl

PS.: Btw. bin ich 15 und halte die brutalen Texte aus😉
 
Und mal ehrlich... was hat sich bitte denn geändert seit den diversen Amokläufen und der Diskussion über Ballerspiele. NIX!! Zwar kommt immer wieder der Aufschrei von irgendwelchen konservativen Mittsechziger Politiker, die von Jugendkultur sowieso keine Ahnung haben und trotzdem versandet die Diskussion danach sowieso wie Wasser in der Wüste.

Und auch selbst wenn TT mal in den Fokus geraten sollte, was bei einem Hobby mit einer so hohen Sozialkompetenz doch sehr unwahrscheinlich ist, wird das auch nur ein ziemliches Strohfeuer.

Greetz
Arkon
 
Es geht hier nicht darum, dass es ja so furchtbar ist und unbedingt indiziert werden muss.

Suggeriert dein Threadtitel aber schon ein bisschen...

Es geht vielmehr darum, ob es denn nötig ist, soetwas IN DIE WERBUNG (nichts anderes ist der WD) miteinfließen zu lassen.

Na vielleicht nicht in die TV-Werbung (da wird, wenn, wohl etwas allgemeiner auf den ewigen Krieg im 40K Universum hingewiesen) aber in den WD schon. Der Text soll dir ja sagen wie geschickt und fiese die Hellions/Jetbiker sind, Commoragh soll ja nicht den Eindruck erwecken, dass da rosa Ponys rumlaufen.

Das 40k düster ist, weiß ich selber, danke für den Hinweis... <_<

Kam in deinem Post wohl nicht so rüber😉

Außerdem: Wenn die Texte so brutal sind, finde ich es ehrlich gesagt schon abartig, wenn GW nicht mal Blut an die Klingen malt. Und viele Minis sehen mMn nicht wirklich furchterregend aus (und auf keinen Fall brutal😉)

Du findest es abartig, dass GW mal (ausnahmsweise) kein Blut an die Klingen mal?! Wow - heute abend aber keine Computerspiele mehr und Barfuß ins Bett! Nee also da wird mir schon ein bisschen bange.

Naja mit deinen 15 Jahren (hey du bist scheinbar die Zielgruppe!) bist du wohl noch nicht so lang im Hobby😉 als die Oger für WFB rauskamen, gabs ne ähnliche Diskussion, weil die im GW-Farbschema ihre Arme quasi in Blut getaucht hatten (und da ging auch los, ist nur für Kiddies gemacht etc. blah blub). Es ist Krieg auf dem Tisch und es kommt ne Armee raus, die aus Menschenfressern besteht.

Zurück zu den Klingen. Bei den DE störts mich überhaupt nicht das da kein Blut dran ist, man weis ja, dass es nicht lange dauern wird😉 Und wer hat nicht an seine ersten Minis Rot an die Schwerter gepanscht und etwas später festgestellt, dass es ganz schon billig aussieht?
 
@Der Brandmarker und Marneus-Karlgar

Über was ihr euch hier den Kopf zerbrecht bzw. das Maul zerreisst ist unglaublich oder auch wieder peinlich mit anzuschauen.

Der eine hat ein Problem dass die DE von GW erzählerisch so dargestellt werden wie sie sind und der andere stellt eine Abartigkeit bei GW fest, weil kein Blut an den Waffen klebt. Ihr seid total durchgeknallt, für meinen Geschmackt.

In meinen Augen seit ihr die Extreme und nicht GW. GW macht seinen Job, aber auch sie werden es nie jedem recht machen können. Es ist ein wahrer Drahtseilakt.

Die qualitative Bewertung der Modelle, der farbliche Gestaltung und Hintergrundliteratur liegt letztendlich immer im Auge des Betrachters.

Aber bevor man immer einen vermeintlichen Mangel feststellt, sollte man sich fragen, was wäre wenn es GW nicht gäbe.
 
@ELute
Was soll ich den hier für einen Vorschlag machen? Ich weiß auch das 40k kein Ponyhof ist. Hab ja selber Chaosjungs und schwärme für deren sowie den gesamten 40k Fluff. Es ist halt wie BRANDmarker sagt sicher eine Frage des Alters. Mit den Umschreibungen von Gewalttaten sollte es sich wie mit Blut an Minis verhalten. "Weniger ist mehr!" Die DE und die meisten dunklen Völker das Imperium mit eingeschloßen sind halt fiese Kerle. Nur muss ich net haargenau wissen das sie ihren Opfern jeden Muskeln vom Knochen trennen bevor sie ihnen gestatten zu sterben.
Anderseits macht das Böse für viele den Reiz an diesen Völkern aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.