Showcase 28mm von meinem Maltisch (Übersicht auf Seite 1!)

Hier der aktuelle Zustand vom Oger und Hexenjäger. Vor allem berufsbedingt hat es leider nicht mit der Abgabe zum diesmonatigen Malwettbewerb gereicht. Sind schon detailreiche Modelle und vor allem die "Helden" will ich auf möglichst hohem Niveau bemalen.

Bei den tollen Zombies und Ulfenwatch Soldaten werd ich mich mal im Speedpainting versuchen in den nächsten Monaten. Bin gespannt.
Hier also ein frühes WIP.
43FEAB2A-2DD5-44F8-9AC5-4DB4148D5122.jpeg
E1B8315F-D02E-43AB-9E53-B663A9304B5C.jpeg
 
Der Hexenjäger ist wunderschön atmosphärisch und harmonisch bemalt. Alles in gedeckten Farben, aber das Rot bricht alles noch einmal auf und bringt Abwechslung hinein ohne abzulenken. Größere Flächen hast du auch toll aufgebrochen, indem du Struktur z.B. für Leder draufgemalt hast. ?

der Oger ist auch technisch toll bemalt, wirkt aber etwas unscheinbar. Ich werfe mal ein paar Ideen ein (das heißt nicht, dass das stimmt):
Die Rüstung / der Torso bildet eine große Fläche. Hier kann man evtl die oberen Bereiche noch deutlich heller machen, die Bereiche am Bauch und unteren Rücken noch etwas dunkler (auch die Highlights). Das Leder dafür eine Spur heller.
Die zweite große Fläche ist die Haut. Hier fehlt mir etwas Farbe, denn Haut ist nicht nur eine einzige Farbe mit verschiedenen Helligkeitsstufen, sondern auch rot, grün und blau. Ich denke, das trifft auch auf Oger zu. Vielleicht hilft es, ein paar Farben hineinzu-glazen.
Ich zitierte mal von https://www.thesprucecrafts.com/painting-skin-tones-2578322
Where skin is tight across bone, such as knees, elbows, and forehead, use a base color of cold yellow. Where skin is in shadow, such as under the jaw, use a base of earth green. Where skin is in recessed shadow, such as around the eyes, use a warm blue, such as ultramarine blue. Where the skin is over flesh, use a warm carmine or cadmium red.
 
Die Rüstung / der Torso bildet eine große Fläche. Hier kann man evtl die oberen Bereiche noch deutlich heller machen, die Bereiche am Bauch und unteren Rücken noch etwas dunkler (auch die Highlights). Das Leder dafür eine Spur heller.
Die zweite große Fläche ist die Haut. Hier fehlt mir etwas Farbe, denn Haut ist nicht nur eine einzige Farbe mit verschiedenen Helligkeitsstufen, sondern auch rot, grün und blau. Ich denke, das trifft auch auf Oger zu. Vielleicht hilft es, ein paar Farben hineinzu-glazen.
Ich zitierte mal von https://www.thesprucecrafts.com/painting-skin-tones-2578322

Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Das hilft ungemein. Ich habe am Kettenhemd jetzt noch ein wenig mit einem helleren Silberton und verdünntem Aggrax Earthshade rumgespielt, um ein wenig mehr Farbvariation hinzubekommen.

Deine Tipps zur Haut werde ich mir bei einem der nächsten Modelle zu Herzen nehmen. Hier bin ich soweit ganz zufrieden. Für die Adern am Arm mit dem Streitkolben hatte ich auch schon ein leichtes Blau reingemixt. Erkennt man auf den Bildern leider kaum.


Schöner Hexenjäger und Oger ?? Nur leider finde ich die Bilder etwas zu dunkel.

Ja, ich hab leider weiterhin abends trotz Arbeitslampe Probleme mit der Beleuchtung. Für die Abgabe hoffe ich auf eine Kombination aus Lampe und Tageslicht.
 
So - hier mal ein Motivationsexperiment.

Urlaub und aktuell schwüles Wetter haben ihre Spuren auf meiner Motivation hinterlassen. Seit Rückkehr aus dem Urlaub vor gut 2 Wochen nehme ich mir mehrmals die Woche vor weiter an Cleona Zeitengale zu werkeln. Die Gute hat weiterhin nur die meisten Grundfarben aufgetragen bekommen. Das soll sich diese Woche ändern. Wenn ihr hier bis nächste Woche Montag kein visuelles Update seht, habe ich versagt. 😀

Des Weiteren der Vollständigkeit halber noch ein Bild der drei fertigen Helden bisher (war meine Abgabe zu Malwettbewerb im Mai).

Kommentare und Kritik wie immer gern gesehen!
D8327D5A-7DD6-4870-86DF-26475BF51EFB.jpeg


728B0BE6-6707-469E-A836-90DBFA3912E3.jpeg
 
Heute nach 2 turbulenten Wochen endlch ein wenig weiter gekommen. Ich habe jetzt neben den 4 Skeletten der Ulfenwatch noch Captain Halgrim hinzugenommen, sodass ein kleiner Trupp gegen Endes Monats für den diesmonatigen Malwettbewerb fertig werden sollte.

Hier mal der Zwischenstand. Die Knochen sind vorläufig fertig (ggf. noch Öl-Wash und eine weitere Akzentstufe vorher). Für die Stofffetzen / Umhänge bleibe ich nah an der GW-Vorlage und will mehrheitlich in Richtung eines ausgeblichenen Rots. Auf die Fahne soll ein einfaches Symbol. Da werde ich mich mal in der Cursed City Box nach Inspiration umschauen.

3CF84A07-CBDB-4E4B-96D7-A81D2E73E878.jpeg
 
So, Roben sind vorläufig fertig. Das Banner wird ein etwas dunklerer Ton auf der Stangenseite, sodass hier erst Dunkelbraun aufgetragen ist.
Ein aktueller Stand hier mal in Form des Bannerträgers. Die Farbe am Banner ist noch etwas nass.

9F50F90E-B3B1-4A7A-BC43-8567BFE60402.jpeg

Ich rätsele noch herum, wie man den türkisblauen Effekt an der Rüstung am besten hinbekommt. Nihilakh Oxide habe ich, aber das scheint mir für einen präzisen Farbauftrag etwas flüssig. Vielleicht aufgehelltes Türkis auf Basis vom Valejo Game Color Turquoise? Im Anhang die Vorlage von GW. Den von mir anvisierten Effekt kann man gut vor allem auf den Brustpanzern erkennen.

ikPdnwRGJmGdFx0V.jpg