Black Templars nach Necrons?

Vermutlich wird es dazu führen, dass den Spielern irgendwann langweilig wird, sie nichts mehr zum reden haben und einige dann vielleicht sogar tatsächlich anfangen mal selbstständig was produktives zu tun (das Spiel auf eigene Faust verbessern, ausdruckbare Spielhilfen basteln o.ä.)....


Ach, ich denke wenn man ein bischen kreativ ist, sich umschaut in Netz: es gibt viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen.

z.B: In the Emperors Name ein Skirmish mit 40k Minis, einfach mal 20-30 Min spielen. Was bei uns im Club langsam kommt ist Mortheim (allerdings nicht in jeder fraktion mit GW Minis 😀 ) Guided Lands, Sedition wars,... also Möglichkeiten genug. Aber das führt jetzt hier zu weit.

GW nimmt einem eigentlich so ein bischen die Spannung, die Vorfreude zu ahnen was kommt,... dieses Gefühl von, ja sagen wir mal: "...wie Weihnachten..."

Ob das sich rechnet, vor allem drängen andere TT-Ler massiv auf den Markt wie z.B Privateer Press,...😀
 
Um es einfach zu sagen, der Marktanteil von GW ist so gross wie alle anderen Firmen zusammen. Dies ist immer noch ein Fakt. Wie wir aber wissen verliert GW gerade momentan einen Haufen Spieler, mal sehen was die Zukunft da bringt.
Wie Galatea und ich aus schmerzlicher Erfahrung wissen, und einige andere User hier, ein gutes System kann immer sang und klanglos untergehen wenn die Firma Mist baut. Da gibt es über die Jahre genug Beispiele.....


BT nach NEC, wenn interessieren noch mehr Dosen? Einer der Hauptkritik an 40k ist ja momentan das es zu einem reinen Marinehammer verkommen ist.
 
Und bei der heutigen Technik^_^
Failcast?


Habe kürzlich gelesen das Privateer Press GW ganz schön Marktanteile weg nimmt. In Amerika sind sie wohl die Nr. 1 mittlerweile (o.G.)😀
In Amiland tut sich GW aber auch extrem schwer, weil es von den amerikanischen Händlern größtenteils boykottiert wird. Außer in ein paar Großstädten, wo sie eigene Läden hinsetzen können, hat GW daher in Amerika nicht viel zu melden.
 

Na, dann denke ich mal, das du schon einige dieser Modelle bearbeitet hast^_^



In Amiland tut sich GW aber auch extrem schwer, weil es von den amerikanischen Händlern größtenteils boykottiert wird. Außer in ein paar Großstädten, wo sie eigene Läden hinsetzen können, hat GW daher in Amerika nicht viel zu melden.

Ja, da fragt man sich ja, woran das wohl liegen kann😀 In Deutschland hat auch längs nicht mehr jeder GW