Blackfilds Blaue Flut geht bald wieder los!

Für die Blaue Haut braucht man nicht viel an Farben nur Zeit sollte man sich nehmen.

Modelle werden mit Chaos Black Grundiert, als deckfarbe nehme ich Necorn Abyss (Mordian Blue geht auch nur war meins da leer). Darüber kommt Enchanted Blue aber tiefen stellen bleiden dunkel. Das ist der Grundton der jetzt mit Badab Black getuscht wird, dann kommt der mittelton aus Enchanted Blue (man kan hier wenn man will mit etwas schwarz mischen) auf die erhabenen stellen. Jetzt kommen die Akzente wo ich zum Enchanted Blue anfange Skull White rein zumischen (bei den Boyz , Grotzen 2-3 Akzente und bei Waaaghbosse und Boss können das schnell bis 20 werden) und ehe nach Modell bis in die nähe von Ice Blue.

Das Ice Blue nehme ich für den letzten schlief, wenn ich wie bei meinen Bossen schon viele schichten Blaue habe miche ich erstmal Enchanted Blue dazu. Warum damit ich nicht einen zu starken übergang habe und dann wird mit Skull White aufgehellt.
An sonsten trage ich der Ice Blue pur aus und nehme im nächsten schritt etwas Skull White dazu bis zum erwünschen Farbton. Zum abschluss um saubere übergänge zu haben tusche ich mit Asurmen Blue alles.

So mache ich meine Blaue Haut und wenn du es willst kann ich ein Tut mit Bilder machen.
 
Aufgeräumt

So das Neue Jahr auf angefangen und mein Vorsatz für das Jahr habe ich schon gemacht. Mein Armeeaufbauthread ist erstellt und hier zu finden, ich habe aber auch gleich hier aufgeräumt und alle Umbauten in mein Umbauthread verschoben(was noch aufgeräumt werden muss).

Wenn meine Verletzung verheilet ist, geht es hier auch wieder weiter.
 
Hier mal Bilder zum bemalten Dakka-Jet, sind nur die Grundfarben drauf da meine Druckgas alle ist:dry:. (hat für eine Rumpfseite gereicht)
Der Pilot und der Grotschütze für den 2 anderen Flieger ist so gut wie fertig Bilder kommen dann später wenn alles Fertig ist.

Der Blauton wird noch kräftiger gemacht und dann mit Tarnmuster gesehen und zum Schluss mit Badab Black getuscht und ein paar Extras😉 vesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe hier mal wieder was Neues zu zeigen.
Ich habe angefangen meinen Stampfe anzumalen in der Zeit wo Teile für ein anderes Projekt Trocknen müssten.

Die Metallteile habe ich angemalt und die stellen wo Rost sein soll.
Anhang anzeigen 190417Anhang anzeigen 190416Anhang anzeigen 190415Anhang anzeigen 190414
Anhang anzeigen 190424Anhang anzeigen 190425Anhang anzeigen 190418Anhang anzeigen 190419Anhang anzeigen 190423
Anhang anzeigen 190421Anhang anzeigen 190422

Die Metallteile werden noch dunkler gemacht und dreckiger, so sieht das noch Werksneu aus und nicht Orkig.
 
Da könnest du recht haben, bin ja schon weiter gekommen mit den Rumpf. Der Rumpf hat schon mal die Grundfarben bekommen.
Anhang anzeigen 190592Anhang anzeigen 190595Anhang anzeigen 190593Anhang anzeigen 190594

Man sieht das ich mir Arbeit mache, da kaum 2 gleich farbige Platten nebeneinander sind. Noch erkennt man den Knochen nicht so gut, das wird sich änderen.
Es werden 4 verschiedene Blautöne sein + die die anderen 7 farbtöne und das Metall. Wird also eine menge an sachen zu Akzentieren sein und dauern.
Ein großes Teil kommt noch an den Rumpf das ich aber erst anklebe wenn alles angemalt ist.
 
Ich möchte an meinen Stampfa ein paar Panzaplatten mit abgeplatzter Farbe haben.
Nun ist die Frage mit was ich den Effekt erziele. Der dann so aussieht:
Anhang anzeigen 191116
Ich habe heute in meine Bastelladen des vertrauen Krakelier-Lack gesehen und weiß nicht ob das den gewünschten Effekt hat.
Hat da einer eine Idee oder Erfahrung damit, Links wären auch hilfreich für mich.