Heya, ich bin aus dem Urlaub zurück und möchte meine späte Antwort entschuldigen
@Schleckosaurus 🙂
Meinen Skarburn habe ich aus der
regulären Flash Gitz Box von GW gebaut. Dabei war ich bemüht genau die Bauvariante nachzubasteln, die auch GW für den Begleiter gewählt hat.
Noch zum Gameplay: Ja, das ist sicher alles andere als perfekt. Aber wenn mir das Setting so gut gefällt, bin ich extrem milde was sowas angeht.
Ok, wenn ich poste, brauche ich auch ein Update:
"Was sind das denn für 3 Gestalten? Die sind ja gar nicht von Blackstone Fortress!"
"Sind sie wohl! Ätsch!"
Tatsächlich handelt es sich hier um die Charaktere (v.l.n.r.)
Adept of Blood,
Fleshspoiler &
Vykros Blackshard. Die 3 Jungs habe ich aus diversen Minis/Bitz (hoffentlich passend zum Rest) gebastelt.
Im
White Dwarf 450 ist eine scharfe Zusatzkampagne
"A Daring Rescue", die ich bei Bedarf spielen möchte. Es geht dabei darum, dass wenn ein Held stirbt, er in Wirklichkeit gefangen genommen wurde. Der Kerkermeister von Obsidius Mallex ist der Fleshspoiler und aus seinem Dungeon muss man den verlorenen Helden retten. Dabei treten auch die anderen beiden neuen Gegner auf. Ok, man könnte auch vorhandene Modelle zum "count as" nehmen, aber ist das cool? Ich finde es so ja stylisher. Vor allem da die 3 auch bessere Werte haben als ihre namenlosen Gegenstücke.
Noch ist bei uns keiner gestorben beim ersten erfolgreichen Run durch die Blackstone Fortress, aber manchmal war es sehr knapp. Mal sehen, wann die drei zum Einsatz kommen.