Das ist ja auch nicht, was hinten stehen bleiben soll, sondern etwas, was einfach von Runde 1 an Schaden machen kann. Die Terminatoren würde ich mit ihren 4 Zoll nicht laufen lassen, die Helbrute schon. Willst du also ab Runde 1 stänkern, nimm ruhig die Kanone. Meine Brut hat nach Stand Index (-1 BF beim Bewegen für schwere Waffen), sogar "nur" den schweren Zwillingsbolter. Der ist halt günstig - Es macht einen Unterschied ob du unter 20 Punkten liegst, oder ob du für die Bewaffnung deutlich mehr Punkte ausgibst. Das Problem der Schnitter-Maschinenkanone ist halt die neue Verwundungstabelle. Ich sehe Waffen mit -1 DS und S1 eher als Waffe gegen Infanterie, an einem Fahrzeug macht man mit nur einer Maschinenkanone wenig. Den klassischen Marine verwundet man allerdings mit dem schweren Bolter genauso gut, wie mit der Maschinenkanone.
Um zum Thema zurück zu kommen... meine Blightlords haben sich in ihrem ersten Spiel sehr gut geschlagen, die Deathshrouds eher nicht. Ich habe aus Platzgründen den Fehler gemacht, 3 Deathshrouds und den LoC alleine zu Schocken und mit den Blightlords eine weitere Runde (Runde 3) zu warten. Dadurch haben die Deathshrouds echt viel Beschuss gefangen (und vom LoC übernommen). Haben aber auch sehr gut gehalten, am Ende der Runde 2 war immer noch der Sergeant mit vollen LP da und dann wieder ein zweiter mit Gefechtsoption, haben dann auch prompt einen gegnerischen Captain "geerntet" 😉
Als die Blightlords da waren (Runde 3) war es für das Mechanicus/Primaris-Bündnis aus - die Typen halten echt viel aus und durch die recht enge Postitionierung meines Gegners kam ich durch Nahkämpfe auch recht schnell durch seine Armee durch - Das Spiel ging sieben Runden und am Ende hatte ich noch 6 von 7 Blightlord Terminatoren (und einen Seuchenchampion) und meine Kultisten, während mein Gegner ausgelöscht war. Dabei waren die Blightlords die Matchwinner, hauptsächlich der Flegel, aber auch die Äxte in Kombination mit der Rostaura haben es gebracht, während der LoC durch Erzvergifter Verwundungen erleichtert hat. Alles in allem finde ich die Einheit Klasse!