Season 1 kam 2018 und Season 2 kam 2020 raus. Da ist es jetzt doch wieder Zeit, wenn man der klassischen GW Logik folgt 😆
Tja, das dachte man nach Season 1 auch, also dass die Leute ja eigentlich bedient sind. War dann doch nicht der Fall. Mal sehen wie es diesmal wird. Wenn wirklich was an den Blockregeln geändert wurde? Ich meine, neue Editionen gehen ja spielübergreifend immer - ok, vllt. etwas anders bei einem Minispiel, aber grundsätzlich war das nie ein Hindernis.
Etwas ernsthafter/objektiver betrachtet würde ich natürlich auch sagen: "Ja, die Frage der Notwendigkeit ist sicher berechtigt".
Da ich in dieser Angelegenheit aber durch und durch subjektiv bin, bin ich da raus. Wir sind halt größtenteils so veranlagt, dass die neuen Editionen die Spiele wieder in den Fokus rücken (guckt euch z.B. mal an wie sprunghaft die Anzahl der Heresy-Armeeaufbauten im Aufbaubereich des Forum mit dem Release der neuen Edition angestiegen sind). Und da ich das Spiel gerne promoted sehe, gefällt mir das natürlich. Auch dass man offizielle Regeln für die neuen Blood Bowl Teams nachgereicht bekommt halte ich für sehr wichtig und die neuen Spielfeldkonfigurationen sind ebenfalls immer eine gute Sache. Vllt. war es das jetzt aber auch mit Blitz Bowl, denn das ist ja nicht Season 3, sondern die Ultimate Edition. Und das klingt iwie nach einem Abschluss. Sinnvoll fände ich das Nachreichen der neuen Teamregeln dann über den White Dwarf. Die haben regelmäßig Pappbeilagen für alle möglichen Spiele und für die Dunkelelfen wurde das ja zur Zeit von Season 1 sogar so gemacht. Oder wenn ein neues Team erscheint, kriegt es seine Blitz Bowl Regeln im parallelen Spike (so wie aktuell mit Dungeon Bowl).
Also...Möglichkeiten wären da, das auch ohne die "Really Final Edition 2024" zu wuppen. Dabei wäre ein weltweiter Vertrieb aber sehr hilfreich. Da guckst du nämlich echt blöd, wenn du als UKler Karten in deinem WD bekommst, die du gar nicht nutzen kannst.