Blood Angels Blood Angels die Totalen Verlierer?

Ich glaube ich werde nicht so richtig verstanden.
Außerdem habe ich langsam das Gefühl das ich einigen hier auf den Schlips trete.

Ich denke mal wir haben unterschiedliche Ansichten, was harte Listen/Einheiten angeht.
Was solls. Ich werde mich schon arrangieren mit schmolle.
Dann muss ich halt härter aufstellen. Wenn es das Spiel halt so verlangt.
Also lieber keine schönen Spiele sondern nur hart auf die Fresse.
Ist zwar eigentlich nicht meine Art, aber wenn das Spiel sich halt so entwickelt hat.
Ich kann schmolle ja verstehen wenn man nur die harten Sachen aufstellen will, weil die Alternativen halt vom Preis/Leistung Verhältnis totaler Mist sind. Das Gespräch hatten wir schonmal.
Du musst dich auch nicht verteidigen hier schmolle.

Ich spiele halt keine Turnierarmeen, weil ich denke das mein gegenüber halt auch etwas Spaß haben will.
Deswegen auch keine Centurions in meiner Blood Angel Liste. Deswegen keine Tau mehr. Viele Tau Spiele waren einfach nur eintönig. Und das ohne Kolosse.
Das hatten wir auch schon oft genug.

Aber wenn das (normale) spielen nicht mehr geht, dann eben nicht.

Am besten wir lassen das einfach hier.
Ich beende das ganze erstmal hier für mich.
 
Puh, Neonecron, Du bist auch schwer zu verstehen?!? ;-)

Vielleicht hängst Du auch einer einer klassischen 40K-Denkfalle fest. :-(


Du kannst NICHT mit beliebigen BA-Modellen gegen beliebige andere Modelle gewinnen. Zumindest nicht dann, wenn alles halbwegs statistisch abläuft.


Wenn es auch nur mittelmäßig hart sein soll (wobei ich persönlich 2 Ritter und 2 Serpents am unteren [schwächeren] Ende von mittelmäßig hart einsortiere), dann darfst Du einfach nicht 2 mal Termis im Land Raider spielen.

WAS sind die Stärken der Blood Angels? +1 in der Ini im Angriff! Die schnellen Fahrzeuge! Und Dante! Und Angelis Virtae! Und schwere Flamer im Standard! Und Sturmtruppen mit Melter!

Du darfst halt nicht erwarten, den Gegner in Runde 3 komplett aufzurauchen. Blood Angels lassen sich nur mit Verstand spielen, gerade bei den anstrengenden ordenseigenen Missions 11-16.


Bei all dem konstruktivem Feedback, was sind deine Gedanken?

Du siehst meinen Avatar, ich bin seit über 20 Jahren Blood Angels Spieler, und wir sind WEIT davon entfernt, einen "totalen Verlierer"-Codex zu haben.

Auch ohne Alliierte. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
es tut mir ja leid dass so zu sagen aber der Grund warum du den Eindruck hast dass sich manche auf den Schlips getreten fühlen.... du bist hier echt arg am jammern, die Leute sagen dir dass das nicht an den BA liegt, du behauptest weiter sie seien Scheisse, die leuten sagen dir nochmal dass es nicht an den BA liegt und geben Ideen, du behauptest weiter sie seien Scheisse.

ich habe nicht dass Gefühl dass da irgendwas zu dir durchdringt, du willst einfach nur trotzig sein
Aber wenn das (normale) spielen nicht mehr geht, dann eben nicht.

gehts hier eigentlich um Leben und Tod oder doch nur um ein Hobby? 😉
 
Hab genug abbekommen für einen Tag.
18 Jahre Tabletop Erfahrung reichen wohl nicht aus um eine Armee wie die Blood Angels zu spielen.

Ich nehme eure Ideen an und poste eine neue Liste und versuche zu erklären das ich auch schon andere Sachen ausprobiert habe, außer der Termi Liste die ich gepostet habe. Vielleicht wird das auch überlesen.
Um Leben und Tod geht es bei weitem nicht. Habe mit schmolle auch schon schöne Spiele gespielt die spannend waren bis zum Ende. Spaß macht es eigentlich auch immer.
Habe halt nur noch nicht verstanden was man gegen Eldar oder Dämonen ( mit 2er Decker, Widerstand 8 und mehr, oder halt 2er Wiederholbare Retter ) machen kann mit den Blood Angels.
Außer vielleicht ausharren und hoffen das man mehr Punkte hat und nicht getablet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab genug abbekommen für einen Tag.
18 Jahre Tabletop Erfahrung reichen wohl nicht aus um eine Armee wie die Blood Angels zu spielen.

Vielleicht kann ich morgen wieder weiter reden.

Wirklich kein Grund eingeschnappt zu sein! ;-) Es ist halt schwierig, zu ermitteln:

1. was dein Standpunkt ist

2. worauf genau Du hinaus willst

3. was Du Dir von diesem Thread erhoffst

Du bist hier ja unter (Bluts-)Brüdern. Gerne poste ich morgen mal meine Listen, womit ich gegen 3 Phantomritter und 4 Serpents in Maelstroemissionen erfolgreich war. Wenn es Dich noch interessiert! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe oben nochmals aktualisiert.

Und eingeschnappt bin ich nicht. Aber es wird hier geschrieben das ich Vorschläge nicht annehme. Das ich sage die BA sind scheisse. Ich lese das so nicht raus.
Ich versuche lediglich meine bisherigen Erfahrungen widerzuspiegeln. Ich nehme Vorschläge an und schildere was ich bis jetzt mit anderen Einheiten erlebt habe.

Was ich mir von dem Thread erwarte?
Mittlerweile nichtmehr viel.
Er hat sich halt leider in eine falsche Richtung entwickelt, durch einige Aussagen hier.
Schade eigentlich.
Hatte gedacht man kann mal diskutieren was man gegen solche Listen im allgemeinen macht mit den BA.
Habe immerhin schon einen Vorschlag mitnehmen können. Danke dafür.
Habe mir eine Liste dazu überlegt, die auf dem Vorschlag basiert.
Nur habe ich noch keinen Kommentar darüber lesen können bis jetzt.
Muss ja auch nicht sein, dass das jemand kommentiert.
Und ich brauche keine Listen mit denen man mal gewonnen hat.
Es geht doch rein nur um ein paar Taktiken oder Vorgehensweisen, um mit solchen Sachen die ich geschuldet habe umzugehen.
Mit meinen anderen Armeen bin ich Selber drauf gekommen was man dagegen macht.
Nur bei den BA fällt mir das schwer.
Und weil ich das versuche zu schildern wird man hier gleich gesteinigt von einigen.
Echt komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, es geht hier gerade nicht um Taktiken und Vorgehensweisen, das solltest Du nach 18 Jahren Tabletop-Erfahrung drauf haben. ;-)

Es geht darum, dass Du (meiner persönliche Meinung nach) suboptimale BA-Listen spielst. :-(

Wenn Du keine BA-Listen brauchst, dann okay, kann ich Dir leider nicht helfen. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Habe halt nur noch nicht verstanden was man gegen Eldar oder Dämonen ( mit 2er Decker, Widerstand 8 und mehr, oder halt 2er Wiederholbare Retter ) machen kann mit den Blood Angels.
Außer vielleicht ausharren und hoffen das man mehr Punkte hat und nicht getablet wird.

Ich frag mal anders herum: Welche Armee hat damit keine Probleme?
 
Ne, es geht hier gerade nicht um Taktiken und Vorgehensweisen, das solltest Du nach 18 Jahren Tabletop-Erfahrung drauf haben. ;-) Es geht darum, dass Du (meiner persönliche Meinung nach) suboptimale BA-Listen spielst. :-( Wenn Du keine BA-Listen brauchst, dann okay, kann ich Dir leider nicht helfen. 🙂 Gruß General Grundmann

Ich habe in den Jahren noch nie ein Turnier gespielt und musste mich bis dato noch nie mit sowas auseinandersetzen. Hauptsächlich geht es ja um neue Einheiten und Gegebenheiten und nicht um den alten Kram den man bis vor ein paar Jahren immer hatte. Die psi Sache ist ziemlich verrückt geworden und Phantomritter usw gab es damals auch nicht wirklich.

Erleuchte mich doch was an meinen Listen supoptimal ist.
Dante mit Garde?
TK mit Astorath?
Laserpred?
Was ist daran supoptimal würd ich gern erfahren.
Das würde doch schon helfen.
Es hilft mir doch nicht eine Liste zu lesen, ohne zu wissen wie man sie spielt. Das meinte ich mit Taktik besprechen.

Bin ich wirklich so komisch? Ich Zweifel grad an mir.
 
Das einzige suboptimale 5 Nahkampf termis die ohne Hilfe in den Nahkampf müssen.
Aber das ist jetzt egal da es nur ein Spiel war.

Ich sehe das Problem schon in deinen Augen. Ich spiele selber schon Blood Angels seit 15 Jahren und waren immer gut ok der letzte Codex war etwas komisch aber im Grunde nur auf das damalige Meta zugeschnitten.

Man konnte immer sehr bedenkenlos Einheiten nehmen für Spiele und Spaß haben. Doch seid neuem so sehr er mir gefällt, ist man doch sehr begrenzt in den auswahlen um einiger Maßen erfolgreich zu spielen. Was nervt denn 40k zu brechen und die allerhärteste Armee aufzustellen ist nicht schwer.
Was am Ende einige Armeen sehr fade macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige suboptimale 5 Nahkampf termis die ohne Hilfe in den Nahkampf müssen. Aber das ist jetzt egal da es nur ein Spiel war. Ich sehe das Problem schon in deinen Augen. Ich spiele selber schon Blood Angels seit 15 Jahren und waren immer gut ok der letzte Codex war etwas komisch aber im Grunde nur auf das damalige Meta zugeschnitten. Man konnte immer sehr bedenkenlos Einheiten nehmen für Spiele und Spaß haben. Doch seid neuem so sehr er mir gefällt, ist man doch sehr begrenzt in den auswahlen um einiger Maßen erfolgreich zu spielen. Was nervt denn 40k zu brechen und die allerhärteste Armee aufzustellen ist nicht schwer. Was am Ende einige Armeen sehr fade macht.
Ich fand die Idee von den Termis im Drop Pod zuerst nicht so schlecht. In der 2 ten Runde in Nahkampf sein, ohne Auto, war eigentlich die Idee.
Die sind auch relativ Save gelandet und haben die erste Runde unbeschadet überstanden.
Schmolle hat alle seine Einheiten gebunkert in die Ecke gestellt und dann einen Ring von Gardisten drumgestellt, damit ich mit meinen beiden Termi Einheiten erstmal die Gardisten chargen musste. Der andere Trupp kam mit Mephiston im Auto angefahren.
Nachdem die Gardisten tot waren, war ich natürlich seinem Feuer ausgeliefert.
Klar war es dämlich von mir da rein zu chargen mit beiden Truppen. Hab es auch zum ersten Mal gesehen das man sich so aufstellt um sich gegen DropPods zu schützen.
Mephiston hat einen Ritter Instant umgehauen. Er wurde dann aber trotz Eisenarm von der Sonnenkanone dahingerafft, weil noch 2 Termis mit ihm dort standen und die Sonnenkanone 7 Wunden auf die 2+ machen konnte.
Eisenarm kein Effekt gehabt um beide Termis ließen 4 Wunden für Mephiston übrig. Mit Eisenarm hätte die Kanone eigentlich nur auf die 6 verwundet. Auch wieder ein blöder Fehler meinerseits.

Naja. Muss ich halt defensiv spielen, was ich eigentlich von einer Armee die den Nahkampf sucht nicht gedacht habe.
Aber werdet ihr nicht auch einfach zusammengeschossen von sowas wie Eldar oder dergleichen?
 
1. Hab es auch zum ersten Mal gesehen das man sich so aufstellt um sich gegen DropPods zu schützen.

2. Naja. Muss ich halt defensiv spielen, was ich eigentlich von einer Armee die den Nahkampf sucht nicht gedacht habe.

3. Aber werdet ihr nicht auch einfach zusammengeschossen von sowas wie Eldar oder dergleichen?

1. Tatsächlich? ;-) In 15 Jahren Tabletoperfahrung hast Du zum ersten Mal gesehen, dass sich ein Gegner taktisch klug anstellt und deinen überlegenen Nahkampfeinheiten billige eigenen Einheiten gegenüberstellt (sogenannte "Blocker"), die Du zwar problemlos zerhackst, dann aber einer zweiten Runde Feindfeuer schutzlos ausgeliefert bist? :-(

2. Ne, nicht entweder offensiv oder defensiv. Situationsangepasst, immer mit dem Ziel, Maelstrommissionen zu erfüllen. 🙂

3. Doch, schon, natürlich verliert man Einheiten. So ist das halt. Aber trotzdem kann man Spiele gewinnen. Vielleicht nicht 20:0, aber 12:8 oder 14:6 ist immer drin.


Damit habe ich 4 Serpents und 3 Ritter plus Kleinkram in einer Maelstrommission 15:5 geschlagen. Das ist auch meine Standard-1.850 Punkte BA-Liste. Die ist mein Grundgerüst. Auf dieser Liste aufbauend spiele ich noch drei weitere BA-Listen, jede mit einem anderem Schwerpunkt. Aber ich denke, man erkennt schon, wohin die Reise geht.


Baal Strike Force: Blood Angels (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Librarian
+ Boltpistole, Psiwaffe, Veritas Vitae -> 15 Pkt.
+ Auspex, Melterbomben, Sprungmodul -> 25 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Elite ***************
Death Company Squad
7 Death Company Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 1 x Energiehammer, Sprungmodule
- - - > 191 Punkte

Death Company Squad
7 Death Company Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 1 x Energiehammer, Sprungmodule
- - - > 191 Punkte

Death Company Squad
7 Death Company Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 1 x Energiehammer, Sprungmodule
- - - > 191 Punkte

Death Company Squad
7 Death Company Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Kettenschwert, 1 x Energiehammer, Sprungmodule
- - - > 191 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Schwerer Bolter, Höllenfeuer-Munition, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 82 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Schwerer Bolter, Höllenfeuer-Munition, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 82 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Schwerer Bolter, Höllenfeuer-Munition, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 82 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Kettenschwert, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melta -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Assault Squad
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Kettenschwert, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melta -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Assault Squad
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Kettenschwert, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melta -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen, Overcharged Engines, Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte

Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen, Overcharged Engines, Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte

Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen, Overcharged Engines, Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1850


Gruß
General Grundmann
 
Den Gedanken an sich finde ich ja schlüssig.
Aber Eldar sind einfach im Beschuss soweit überlegen, dass man das Beschuss Duell erstmal gar nicht gewinnen kann.
Also wäre Nahkampf schon die richtige Variante aber gg "Eckburg" muss man es eigentlich schaffen seine komplette Armee auf einmal in die kritische Reichweite zu bekommen. Dann muss man alle Blocker überwinden und hoffen, dass die schnellen Elemente nicht wegboosten um ne Runde später wieder in sicherer Reichweite weiter schießen.

Das Geheimnis liegt für mich an der Tatsache.
Wenn er seine Armee in die Ecke stellt hast du ~75% des Spielfeldes für dich. D.h.du kannst zumindest im Mahlstorm Bereich die Initiative an dich reissen indem du ihm marker verweigerst.
Für diese Taktik finde ich die 5 Drop Hammertermis theoretisch ziemlich gut.
Wenn diese sehr aufgefächert vor der Armee stehen könnte ihn das weiter zurück drängen und dir den Mahlstorm Vorsprung sichern.

Hier muss man allerdings die Termis als Fixverlust einplanen.

Wenn er sich dann verteilen muss um selber Pkt.zu holen kommt er dann vllt "freiwillig" in Melter Reichweite und Angriffs Reichweite.

Eine andere Taktik wäre die Terminatoren defensiv auf "seine" Marker zu schocken und zu warten bis irgendwas in~10 Zoll kommt.



MMn muss der Plan so lauten, dass man den Eldar aus seiner Ecke locken muss damit der eigene, allgemein schwächere aber punktuellere, Beschuss seine Wirkung entfalten kann. Irgendwann muss er dann boosten oder jinken und dann wird sein Beschuss auch schwächer.
Melter squads direkt in die Eldar Ecke zu schocken kann MMn keinen Profit bringen.
 
Es sei dazu gesagt, das ich nicht andauernd nur Warhammer gezockt habe in den letzten Jahren.
Sowas wie Landungskapseln habe ich erst seit schmolle kennengelernt. Und seit kurzem spiele ich die selber.
Habe auch nur 2 von denen.

Was halt total schief gelaufen ist bei der Termi Liste hab ich nun kapiert.
Ein paar mehr mobile Elemente um die Ziele zu sichern hätte mir da schon den nötigen Vorsprung gebracht. Die Elemente die ich dabei hatte waren einfach zu starr und viel zu sehr auf vernichten ausgelegt, als auf Ziele einnehmen.

Die Liste sieht sehr durchdacht aus.

Ich werde deinen Ansatz mal ausprobieren und mir das beim nächsten Spiel zu Herzen nehmen.
Muss mich wohl doch mehr darauf konzentrieren zu punkten und nicht zu vernichten um den Gegner Punkte zu verweigern.
 
Muss mich wohl doch mehr darauf konzentrieren zu punkten und nicht zu vernichten um den Gegner Punkte zu verweigern.

Ging mir am Anfang mit den Maelstrommissionen auch so, ich war immer zu sehr auf Vernichtung des Gegners aus, weil man das irgendwie so gewohnt war.

Man muss sich aber eben wirklich alleine auf das aktive Erfüllen von eigenen Missionszielen konzentrieren.

Und 50% der Missionsziele drehen sich ja um Feldkontrolle, also Marker halten. Dafür muss kein einziger Gegner draufgehen.

Inzwischen hatte ich schon sehr spannende Spiele, wo auf beiden Seiten nur 1-2 Einheiten vernichtet wurden. Und die restliche Zeit umschlich man sich mehr und verweigerte dem Gegner immer nur den Raum oder die einfache Erfüllung von anderen Missionszielen.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: