Da kommt dann wieder der LS ins Spiel. Sieht einfach super aus, wenn man eine Armee mit Bikes, Trikes und LS ins Feld führt und es macht riesig spass. 🙂
Wenn du mit Bikes, Trikes und LS spielen willst und dabei auf Fluff wert legst sind die Blood Angels aber die falschen Marines
😉
Und ja, prinzipiell verstehe ich dein Argument und teile deine Meinung auch teilweise. Der Fehler den du begehst ist aber der, dass du alles nur in die zwei Extreme aufteilst: Turnierspieler und Fluffspieler. Tatsächlich befinden sich 90% der Spieler aber wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Ich spiele zum Beispiel auch gern fluffig, quasi immer was anderes, worauf ich eben grad Lust hab (also wie du das von dir selber sagst) und defintiv keine Turnierlisten, lege aber trotzdem Wert auf Synergien und die Optimierung meiner fluffigen Listen. Bin ich nun ein ("böser") Turnierspieler weil ich probiere das Maximum herauszuholen (in einem Rahmen der zum Umfeld passt)? Oder bin ich ein ("naiver") Fluffbunny weil ich nicht nur die besten 3 Auswahlen des Codex spamme? Ich würde mal beides mit "Nein" beantworten.
Ich würde es mal so beschreiben: ich kann fluffig spielen und trotzdem der Meinung sein, dass der LS in seiner aktuellen Form, "seine Punkte nicht wert ist". Wir reden beim Beispiel LS nicht davon dass er geringfügig schlechter (Hausnummer 5%) als die anderen Auswahlen ist, sondern, dass er deutlich schlechter (Hausnummer 50%) als die anderen Auswahlen ist. Jetzt kann ich entweder sicherstellen, dass das für mich kein Problem darstellt, sprich mit meinem Mitspieler vorher alles absprechen oder, wenn ich darauf keine Lust habe oder keine Möglichkeit oder was auch immer, sagen, ich lass das Teil lieber zu Hause, bevor ich riskiere, einen ganzen Tag für ein Spiel zu verplempern, welches nach 1,5 Runden vorbei ist und das nicht weil mein Mitspieler so hart aufgestellt hat sondern ich so "weich".
Unter diesen Gesichtspunkten ist der LS für mich momentan halt primär eine Codexleiche, was aber nicht heißt, dass ich ihn trotzdem nicht immer wieder mal spiele. Mir ist aber vollkommen klar, dass es sich für andere Spieler, aufgrund deren Umfeld, Anspruch an das Spiel, etc. anders darstellt. Ich bin mir sogar sicher, dass es Leute gibt für die zB ein Gullyman eine Codexleiche darstellt, einfach weil er zu stark für das Meta der Spielgruppe ist.