Blood Angels Blood Angels in der 8ten Edition

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mir jetzt mal den kompletten Thread durchgelesen. Ich spiele schon seit etwa 24 Jahren BA und liebe diesen Orden. Bei manchen hier kommt es mir aber vor, als ob es für sie nur wichtig wäre ein schlagfertige Truppe zum gewinnen aufs Feld zu bringen.
Mein Tip dazu: Spielt eine andere Armee!

Jetzt muss ich mal eine Lanze für den Land Speeder brechen, ich liebe ihn. Vor allem mein altes Schiffsschaukel Modell aus Zinn, außerdem ist er absolut BA Fluff, er passt einfach zu den BA!
Aber er hat durchaus auch eine Aufgabe in der neuen Edition.
Ihr habt alle übersehen, dass er viel mehr Waffenoptionen hat als der RB. Der LS ist halt kein Modell mit dem man einfach mal nach vorne fährt um feuer zu fressen und in der Gegend herum zu ballern. Er ist ein präzisionsgefährt und seitdem er auf 2 verschiedene Ziele schießen darf, durchaus auch mit HF und MM zu spielen. Er kann nicht nur 4 Zoll weiter fliegen, er ignoriert auch Gelände und Einheiten, dieser Vorteil bringt ihm auf vielen Platte einen Bewegungsbonus von weiteren 3-4 Zoll gegenüber dem RB.
Wenn er in einem Dreiersquad aufgestellt wird, kann er volle 20 Zoll weit fliegen.
Und jetzt kommt der große Vorteil dabei! Da man jetzt nicht mehr auf Charaktermodelle schießen kann solange sie nicht die nächste Einheit in Sichtlinie sind, kann man genau dafür den LS nutzen. Man versteckt den LS oder die Schwadron so gut es geht hinter Ruinen oder Gebäuden und schlägt dann im richtigen Moment zu und knippst ein Charaktermodell oder angeschlagenen Panzer aus.
 
Das Problem ist nur, dass er dort gar nicht hin kommt, da in jede 0815-Einheit in einer Runde vom Himmel holt. Dazu kommt, dass alle Waffen außer HF quasi nutzlos sind. Was nützt es mir, dass ich mit meinen MMs schnell in Melterrange bin wenn dann bin meinen 2 Schuss schon mal nur einer trifft. Das ist für die Punkte die er kostet einfach nicht gut.

Ich bin bei dir, dass er nicht völlig unbrauchbar ist (vom Umfeld abhängig) aber momentan sind LS einfach eine der ineffizientesten Einheiten quer durch als SM Codizes/Indizes. Leider 🙁
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mir jetzt mal den kompletten Thread durchgelesen. Ich spiele schon seit etwa 24 Jahren BA und liebe diesen Orden. Bei manchen hier kommt es mir aber vor, als ob es für sie nur wichtig wäre ein schlagfertige Truppe zum gewinnen aufs Feld zu bringen.
Mein Tip dazu: Spielt eine andere Armee!

Hi,
also ich denke wer eine schlagkräftige Armee will, spielt nicht unbedingt Blood Angels... Daher glaube ich, dass du den BA Spielern hier ein wenig Unrecht tust. Aber was spricht denn dagegen, aus den gegebenen Möglichkeiten das Beste rauszuholen?

Freut mich, wenn dir der Landspeeder gefällt. Bei mir persönlich sieht es so aus, dass ich um Charaktermodelle zu erledigen lieber auf Sniper setze. Gerne auch mal mehr als 10. Der LS ist mir aktuell eigentlich zu teuer bzw. hält zu wenig aus, für die Aufgaben, die ich ihm zugestehen würde. Daher bleiben sie erst mal wo sie sind. Muss auch sagen, dass es mir schwer fällt, einen Razorback mit einem Landspeeder zu vergleichen. Da würde der Razorback beinahe in jeder Disziplin gewinnen.
 
Ich finde es schade, dass viele Spieler die Einheiten und Modelle (egal welcher Codex) nur anhand ihrer Werte und Effektivität bewerten.
Wenn das Turnierspieler machen ist es OK, aber die meisten spielen im Freundeskreis oder in Hobbyläden, da ist es meiner Meinung nach gar nicht wichtig wie "stark" eine Einheit ist.
Ich stelle mir vor jedem Spiel eine neue Liste zusammen, je nachdem worauf ich lust habe, mal Termis, mal gemischt, mal Sturm mit Fahrzeugen, mal Springer usw.
Mir ist es wichtiger wie die Einheit zu meiner Armee und zum Fluff passt. Ich freue mich auch jedesmal sehr wenn ich entsprechende Gegner habe, die nicht mit nur den stärksten Einheiten um die Ecke kommen.
Da kommt dann wieder der LS ins Spiel. Sieht einfach super aus, wenn man eine Armee mit Bikes, Trikes und LS ins Feld führt und es macht riesig spass. 🙂

P.S.
Zu den Primaris Marines muss ich sagen, da GW den Fluff entsprechend weiter entwickelt hat finde ich es absolut legitim diese in eine BA Armee zu integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt dann wieder der LS ins Spiel. Sieht einfach super aus, wenn man eine Armee mit Bikes, Trikes und LS ins Feld führt und es macht riesig spass. 🙂

Wenn du mit Bikes, Trikes und LS spielen willst und dabei auf Fluff wert legst sind die Blood Angels aber die falschen Marines 😉

Und ja, prinzipiell verstehe ich dein Argument und teile deine Meinung auch teilweise. Der Fehler den du begehst ist aber der, dass du alles nur in die zwei Extreme aufteilst: Turnierspieler und Fluffspieler. Tatsächlich befinden sich 90% der Spieler aber wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Ich spiele zum Beispiel auch gern fluffig, quasi immer was anderes, worauf ich eben grad Lust hab (also wie du das von dir selber sagst) und defintiv keine Turnierlisten, lege aber trotzdem Wert auf Synergien und die Optimierung meiner fluffigen Listen. Bin ich nun ein ("böser") Turnierspieler weil ich probiere das Maximum herauszuholen (in einem Rahmen der zum Umfeld passt)? Oder bin ich ein ("naiver") Fluffbunny weil ich nicht nur die besten 3 Auswahlen des Codex spamme? Ich würde mal beides mit "Nein" beantworten.

Ich würde es mal so beschreiben: ich kann fluffig spielen und trotzdem der Meinung sein, dass der LS in seiner aktuellen Form, "seine Punkte nicht wert ist". Wir reden beim Beispiel LS nicht davon dass er geringfügig schlechter (Hausnummer 5%) als die anderen Auswahlen ist, sondern, dass er deutlich schlechter (Hausnummer 50%) als die anderen Auswahlen ist. Jetzt kann ich entweder sicherstellen, dass das für mich kein Problem darstellt, sprich mit meinem Mitspieler vorher alles absprechen oder, wenn ich darauf keine Lust habe oder keine Möglichkeit oder was auch immer, sagen, ich lass das Teil lieber zu Hause, bevor ich riskiere, einen ganzen Tag für ein Spiel zu verplempern, welches nach 1,5 Runden vorbei ist und das nicht weil mein Mitspieler so hart aufgestellt hat sondern ich so "weich".

Unter diesen Gesichtspunkten ist der LS für mich momentan halt primär eine Codexleiche, was aber nicht heißt, dass ich ihn trotzdem nicht immer wieder mal spiele. Mir ist aber vollkommen klar, dass es sich für andere Spieler, aufgrund deren Umfeld, Anspruch an das Spiel, etc. anders darstellt. Ich bin mir sogar sicher, dass es Leute gibt für die zB ein Gullyman eine Codexleiche darstellt, einfach weil er zu stark für das Meta der Spielgruppe ist.
 
P.S.
Zu den Primaris Marines muss ich sagen, da GW den Fluff entsprechend weiter entwickelt hat finde ich es absolut legitim diese in eine BA Armee zu integrieren.

Im neuen Tyra-Codex gibt es einen Text zur Schlacht von Baal mit der Schwarflotte Leviathan, in dem am Ende ein wichtiges Detail so nebenbei erwähnt wird: Gulliman lässt den BA Primaris Marines da, welche aus der Blutline Sanguinius' abstammen ("derived from the bloodline of Sanguinius").

Wäre super, wenn sich das auch im neuen Codex widerspiegelt und wir dann nicht einfach nur rote Primaris Marines hätten.