Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40kBlood Angels, Knights und DKOK - ON WINGS OF FIRE - Third Edition
damit ihr nicht denkt der ist mal wieder eingeschlafen, kommt hier nun ein Dezember Update.
zum einen haben ich einen Teil von meinem Dezember Gelöbnis erfüllt und zum anderen geht es weiter mit dem Umbau der Armee, das heißt alle Marines bekommen 32mm Bases und die neuen Schulterpanzer der Blood Angels, aber eins nach dem anderen.
Ich habe mich jetzt über die Feiertage endlich mal dazu durchgerungen den Fellblade fertig zu stellen und ich bin begeistert von dem Modell. Fertig bemalt macht der einen noch besseren Eindruck. Hier aber erstmal die Bilder.
Dann habe ich noch den Ordenspriester aus der Razorback Box bemalt und einen Scriptor. Die Energiewaffe habe ich extra nicht bemalt weil ich noch nichts gefunden habe was mir gefällt, also Energiewaffeneffekt. Auf dem Weg! Hat ja hier jemand eine Idee.
Dann habe ich gestern meine Devastator Abteilung angefangen zu überarbeiten. Das heißt sie werden farblich überarbeitet und bekommen alle 32mm Bases und die neuen Schulterpanzer. Zum Thema 32mm Bases, da gehen die Meinungen ja auseinander, wie ich die das erste Mal gesehen habe, war für mich klar, das bekommen alle deine Blood Angels. Gerade bei den Sprungtruppen hat das einen großen Vorteil, die Figuren kippen nicht so schnell um gerade weil wir auf einer GW Platte spielen, die ja nicht gerade ist wie so mancher anderer Hobbytisch.
Der Comtemptor und der Ordenspriester aus der Calth Box sind auch schon gebaut für das Gelöbnis. Ich warte jetzt nur noch auf Magnete für die Waffen, dann ist das auch erledigt. Bilder als Beweis gibt es wenn die Magnete da sind.
Dann ist mir diese Woche noch etwas schönes passiert wie ich meine Sanguinische Garde mit dem neuen GW Spray grundieren wollte, aber seht selbst. Ich sag nur, viel hab ich von der Dose nicht gehabt..... Anhang anzeigen 283427
Morgen,
Kann mich den anderen nur anschliessen, sehr schöner Fellblade.
Aber auch der Rest sieht vielversprechend aus.
Und was ist mit der Dose passiert? Wenn schon sonst keiner Fragt. :lol:
Gruss Christoph
Ich habe damit meine Sanguinische Garde angesprüht und dann find das Ding an sich selbst zu entleeren am Sprühkopf. War eine schöne Sauerei und das bei dem schönen Preis der Dose.
So damit das Gelöbnis für Dezember auch endlich abgeschlossen ist.
Hier mal Bilder unserer ersten Spielplatte. Ich muss ehrlich sagen mir gefällt die GW Platte, gerade weil man sie echt schnell wieder zusammenpacken kann. Das Gelände wird schön im Karton verstaut und alles ist Platzsparend weggeräumt. Das einzige was vllt etwas stört, sind die Schrägen auf der Platte. Aber mit den neuen 32mm Bases für meine Marines ist das auch kein Problem mehr.
Dann hab ich noch beide Contemptoren gebaut und die Waffen magnetisiert. Zudem auch noch den Ordenspriester. Für meinen Geschmack ist der etwas zu schlicht, aber mit der richrtigen Bemalung kann man da wohl noch was draus machen. Aber das kommt später im neuen Jahr irgendwann. Ich habe nun noch kein Bild vom Fortschritt der Devastatoren gemacht aber hier geht es auch vorran. Ich denke ich werde sie am Wochenende endlich fertig bekommen. Dann steht als nächstes erstmal der 2. Sicarian an. Panzer sind Modelle die mir schnell von der Hand gehen.
Ja das stimmt, es ist sehr hell. Aber gerade das finde ich sehr interessant. Die meisten Platten die man sieht sehen schon sehr geschunden aus. Unsere Stadkampfplatte wird etwas dunkler werden. Wir haben uns die GW Stadkampfplatte geholt und mittlerweile sind dort schon 4 Sektoren drauf verbaut. Das wird noch ein mega Akt das Ding anzumalen. Aber das kommt später denke ich, erstmal stehen die Blood Angels auf dem Plan.
Da es heute ja schon das nächste Gelöbnis gab, hab ich mich gleich mal rangesetzt und die Boarding Marines vorbereitet. Zur Zeit ist nur die Airbrush und Maskierungstape zur Anwedung gekommen. Der nächste Schritt wird dann sein die Rüstung zu schattieren, die Streifen mögen vllt etwas dick erscheinen, aber ich hatte leider kein kleineres Band. Ich denke da wird später noch ein zweiter Trupp dazu kommen, ich mag die Schilde einfach. Ich denke ich werde einen auf 10 MK IV und einen auf 10 MK III bringen, aber mal abwarten. Ich habe mir fest vorgenommen, keine neuen Figuren zu kaufen bis alle vorhandenen Blood Angels Farbe bekommen haben. Mal schauen ob ich dieses Mammutvorhaben auch so durchziehen kann 😀
Hier haben wir auch schon 3 schnelle Bilder von den Devastatoren, bessere Bilder kommen am Wochenende. Zur Zeit ist es dunkel wenn ich zur Arbeit fahren und auch dunkel wenn ich wieder nach Hause komme. Am Samstag werde ich das Tageslicht mal nutzen.
Soo, ich denke das hier kann man mal als Mega Update bezeichnen, ich war über Weihnachten und die 2 Wochen nach Weihnachten nun nicht gerad faul. Ich habe eindlich ein paar alte halb fertige Truppen fertig gestellt, sowie auch ein Paar neu. Heute habe ich mal das Tageslicht ausgenutzt und endlich von allem Bilder gemacht. Das, oder besser die neuen Gruppenbilder kommen wohl erst zum Ende des Monats. Mal schauen was ich bis dahin noch alles fertig bekomme. Zur Zeit stehen gerade noch 20 Sturmtruppen (für das Gelöbnis) 6 Apothecari und 20 Sanguinische Gardisten auf dem Maltisch. An meiner Gepanzerten Front sind noch 8 Panzer auf Rhino Basis, die überarbeitet werden müssen, dass heißt, Ketten bekommen einen neuen Anstich, es gibt Abziehbilder und Weathering, zudem stehen noch ein Land Raider und 2 Stormraven auf der Bearbeitungsliste. Die Devastatoren sind soweit erstmal fertig, später soll es noch einen zusäzlichen Sergeant geben und noch 10 Marines um die auf 40 Mann zu bringen.
Und hier hab ich mal angefangen mit einer kleinen Hintergrundgeschichte zu diesesem Einsatzverband
Der Kreuzer "Blut von Baal" näherte sich dem Damius System, einige Wochen zuvor haben sie einen imperialen Funkspruch aufgefangen. Captain Tycho stand auf der Brü, forderte er den Offizier ruhig auf. "Imperiales Kommando Damius Prime.........angeriffen.....haben...zurückgezogen...Basilika....[kreischen]....[Schüsse]... erbitte eingreifen Adeptus Astartes.....".
Seit ein ein Paar Tagen ist die Übertragung abgebrochen. In Gedanken ging er seine Optionen durch und dachte an das was auch immer da unten warten möge. Die dritte Kompanie kehrte gerade von einem Feldzug gegen die Grünhäute zurück, das Material war stark beschädigt und der Munitionsvorrat ging zur Neige. Tycho hatte sich mit Dante auf Baal in Verbindung gesetzt und darauf gedrängt die Dritte gleich wieder in den Kampf zu bringen. Dante hat dem widerwillig zugestimmt. Oberste Priorität sei es aufzudecken wer das System angegriffen hat.
Tycho stand noch immer auf der Brücke. Der Großteil der Panzer ist noch nicht wieder einsatzbereit, das Thunderhawk hat im Kampf auf Servius schwere Beschädigung erlitten. Bruder Tyrius ist noch dabei die Maschinengeister zu beruhigen und seine Servitoren sind dabei die erste Teile auszutauschen. Die einzigen Beiden Optionen die blieben war entweder ein Angriff mit Landungskapseln oder ein ein ungeschütztes einfliegen von Panzern mit dem Transporter.
"Erster Offizier System scannen, ich will auf alles vorbereitet sein. Finden sie herraus was hier lauert. Bringen Sie uns anschließend in den Orbot von Damius Prime, Schilde hochfahren, Waffen Feuerbereit. An alle Astartes, Einsatzbereit machen. Bei unserem Blut, das System wird nicht fallen.
Die Scanner der Kreuzer lieferten keine Ergebnisse, anscheind war kein feindliches Schiff in diesem Sektor. Oder es konnte sich verdammt gut den imperiales Sensoren entziehen.
Tycho begab sich zum Techmarine Tyrius:"Bruder Statusbericht?". "Captain Tycho, 2von 6 Landungskapseln einsatzbereit, 1 Stromraven aufmunitioniert und Einsatzbereit, das Thunderhawk hat noch Probleme mit der Steuerung. Die Kampfpanzer sind in weniger als 12 Stunden voll einsatzbereit." Tycho nickte, ein Stormraven reicht nicht als Begleitschutz, 2 Kapseln bringen zu wenig Truppen auf den Planeten. Also eine kombinierte Strstegie. Er öffnete den Voxkanal." An alle Truppführer, Einsatzbesprechung in 30min, Tycho Ende."
Wow..
Ein wirklich beeindruckendes Update!
Echt top!
Wirkt alles sehr harmonisch.
Lediglich die Lichteffekte der Plasmakanonen.
Da kann man noch was machen. Ich würde die Rohre an der Kanone selbst vorsichtig mit einem helleren Grün bürsten.
Damit die auch wirklich leuchten.
Aber sonst ist das echt ein Bomben Update!
Sieht alles echt scharf aus, bis auf die blauen E-Waffen (Captain und Scriptor) ich nehme an, die sind noch WIP?
Auch bei den Devastor Helmen solltest noch paar Highlights reinbringen.
Das ganze aufm Autodach abzulichten ist übrigens ne geile Idee 🙂 Weiss nur nicht wie das auf dem Stoffverdeckt meines cabrios kommt - zumindest die Lichtverhältnisse wären top.
Wow..
Ein wirklich beeindruckendes Update!
Echt top!
Wirkt alles sehr harmonisch.
Lediglich die Lichteffekte der Plasmakanonen.
Da kann man noch was machen. Ich würde die Rohre an der Kanone selbst vorsichtig mit einem helleren Grün bürsten.
Damit die auch wirklich leuchten.
Aber sonst ist das echt ein Bomben Update!
Sieht alles echt scharf aus, bis auf die blauen E-Waffen (Captain und Scriptor) ich nehme an, die sind noch WIP?
Auch bei den Devastor Helmen solltest noch paar Highlights reinbringen.
Das ganze aufm Autodach abzulichten ist übrigens ne geile Idee 🙂 Weiss nur nicht wie das auf dem Stoffverdeckt meines cabrios kommt - zumindest die Lichtverhältnisse wären top.
Ja mit den E-waffen, da bin ich mir noch nicht sicher was ich da machen soll. Das hab ich glaube ich schon weiter oben mal angesprochen. Mein Problem ist, ich hab noch nicht so richtig was gefunden, wo ich sage, jeah, so muss das sein. Wenn einer eine Idee hat zu den E-Waffen, vllt auch mit Tutorial, dann immer her damit ! Zur Zeit bin ich noch für alles offen! Und zu den Helmen, ja da gebe ich dir recht. Da können wirklich noch ein paar Kantenakzente ran.
Ich muss mal gucken wann ich das in Angriff nehme, diese Woche bin ich nun erstmal auf Lehrgang in Hannover, hab mir erstmal genügend andere Figuren mitgenommen 😀
Ansonsten, wirklich vielen Dank für das Positive Feedback und die vorallem für die verbesserungsvorschläge.