Blood Angels: Warhound Titan Kopf

Conn Doku

Testspieler
29. Oktober 2007
168
0
6.661
Hallo,
nachdem ihr vielleicht schon meine Harlequin gesehen habt, wollte ich euch mal die Anfänge meiner Eldararmee zeigen. Habe die ersten Modelle vor einem Monat bemalt und das Chema gefällt mir bis jetzt recht gut.

Da ich mich erst nicht für ein Chema entscheiden konnte, habe ich mir gedacht, mach doch einfach mal was ganz anderes.
So bin ich auf die Idee gekommen, einfach mal die Figuren ausschließlich (bis auf die Waffen) zu akzentuieren.

Bei der Farbwahl habe ich mich mit Blau und Türkies auf ein paar eisige Farben beschränkt, für den Farbkontrast ist meiner Meinung nach, der Bleached Bone Weiß Ton ziemlich geeignet.

eldartruppkkin5.jpg

vyperksw1.jpg

vyperlkfc4.jpg

vypervkkgs6.jpg



Was haltet ihr von den Modelle, bzw. habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge (vor allem für die großen Flächen der Antigravepanzer, die vielleicht ein bisschen leer wirken werden) ?

MFG Conn Doku
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne, klare und stimmige Arbeiten.
Saubere blaue Linien in fast gleichbleibender Stärke und gute "Hingucker" wie die Bemalung der Kristalle sowie ein sehr dezenter Eyecatcher durch das Weiß.
Dazu noch schöne Bases und gute Gesichter....
was will man mehr.
Als fertige Armee sicher ein absoluter Blickfang bei Spielen.
Weiter so.
 
sieht verdammt gut aus das schema, is das einfach nur schwarz mit enchanted blue als akzent?
So einfach ist es dann leider doch nicht 🙂.
Es handelt sich um 4 Akzente nacheinander:

Regal : Enchanted 3 : 1
Regal : Enchanted 1 : 1
Enchanted
Enchanted : Skull White 2 : 1

Hab es vorher an einer Miniatur getestet und diese Konstellation hat eigentlich die besten Resultate im bezug auf den Zeitaufwand geliefert.

Bin gerade bei meinem Falcon, denke das ich ca 2 Wochen dafür brauchen werde (komme fast nur am Wochenede zum malen).

Danke für die große Rückmeldung, werde mich bemühen schnellstmöglich dann auch die Falconbilder zu posten 🙂.

MFG Conn Doku
 
Macht alles in allem einen sehr schönen Eindruck :clap:
Die Farben passen gut zusammen , die Steine / Kristalle sind ok, könnten jedoch im Bereich der Schatten deutlich dunkler sein ( gibt etwas mehr Tiefe ).
Mit den Kanten...Hochachtung für soviel Mühe ! Sehen absolut sauber aus...wobei jedoch die 4-fache Abstufung eigentlich nicht wahrgenommen wird. Hier kannst Du event. etwas sparen . Ich würde versuchen den Innenrand ganz schwach zur Mitte hin auslaufen zu lassen ,wirkt dann nicht ganz so streng flächig.
Ich bin ein Fan von Alterungseffekten...Abrieb an den Kanten , kleinere Schäden, Dreckfahnen nach erhabene Teilen , Ölaustritte etc. , könnte man durchaus überlegen.
Ist natürlich Deine Sache , denn Du mußt ja den Rest der Armee auch noch in dieser Quali hinbekommen ...

Base ...cool .
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar benutzen sicher kein Öl. Bei denen ist immer alles aus Kristallen. Und wenn der beschädigt ist, schnappt sich nen Kristallsänger seine Flöte und macht den mit bisschen Musi wieder ganz. Sprich: Eldar stehen einfach keine Kampfschäden. Was bei Marines jeder Art, Tau und Necrons super aussieht, steht Eldar einfach nicht...

Daher passt die supersaubere Kantenbemalung schon sehr gut. Allerdings muss ich sagen, mehr ist es leider auch nicht. Wenn du das Schwarz etwas entschärfen würdest (ganz leicht mit dunklem Blau vormischen), oder zu den Rändern hin das Schwarz ein bisschen weiter in dunkles Blau verlaufen lassen würdest, käme es flüssiger an.

Deine Kristalle sehen bisher alle klasse aus.
Der große Kristall sieht auf dem zweiten Bild besonders gut aus. Vielleicht noch ein Foto mit Draufsicht?
Und ich hätte gerne ein Detailfoto vom Vyperbordschützen. 🙂


Deine Gardi-SteKa hängt schief. 😛