Blood Bowl

Also ich habe mir die Teams bestellt, da das billiger ist, als wenn due dir die Teams einzeln zusammen stellst.

Zwerge: Naja also das mit der Todeswalze ist so ne Sache, denn ersten kann es gut sein, das die vom feld fliegt durch den schiri. Und außerdem ist auch sie ein Freebooter den du dir vor jedem Spiel neu holen musst. Das Geld lohnt sich meißtens nicht zu investieren außerdem hat man meißtens auch nicht so viel.
 
LOL
Also man braucht auf jedenfall ne Mini für den Ref aber das muss ja nicht unbedingt eine Original Figur sein. Nen bisserl basteln und schon hat man nen Ref. So haben wir das zumindest gemacht.

Und meine Lizardmen haben am dritten Spieltag auch endlich mal einen Sieg davon geragen, auch wenn wir leider einen Saurus eingebüsst haben. Scheiß Arzt hat mal wieder nichts geplant bekommen.
<
 
Die Todeswalze (und alle anderen Geheimwaffen) kann man aber auch normalen Spielern geben, die nicht als Freebooter angeheuert werden müßen. Experimentelle Regeln dazu finden sich im aktuellen Blood Bowl Magazine Nr.5. Mit etas Glück werden die Regeln bei der nächsten Regelrevision im Oktober offiziell.

Bzgl. Schiri: Naja, die Figur brauch man nicht wirklich. Wir spielen seit ´96, mal häufiger, mal seltener, und hatte noch nie eine Figur für den Referee...
 
Wir haben uns hier wohl nun so zu 70% entschieden, die alte Liga wiederzubeleben, wir wären dann hier so etwa 5 bis 6 Leute, viele verschiedene Teams und wir haben sogar einen eigenen Pokal und vor allem das alte Astrogranitfeld B)
Da werden wir dann noch groß Werbung machen und hoffentlich noch ein paar weitere Leute dazuholen
<
 
die haben alle ihre Vor- und nachteile. Aber Dunkelelfen und Lizardmen machen auf jeden Fall ne Menge Spaß. Ansonsten kann ich auch die Norse empfehlen.

Was auch sehr zu empfehlen ist, ist mal ab und zu DungeonBowl zu spielen, da es da richtig rund geht. Ihr solltet aber überlegen ob ihr eine Maximal Dauer für das Spiel festlegt, da es manchmal sehr lange dauern kann.
 
Ich denke es ist einfach die 4. Edition des Spieles auf Deutsch übersetzt.
Die alte dt. BB - Box war aus der 3. Edition (korrigiert mich, falls des net stimmt).
Daher wären ein paar neue Regeln drin, allerdings kann man auch das Living Rulebook, zum Zwecke die
neuen Regeln zu erhalten, runterladen.
Ich habe mir die Box heute mal bestellt (ist Portofrei).
Bin mal gespannt, wann die Box ankommt und hab mir noch ein paar Norse Minis dazubestellt.
Vielleicht werd ich nach dem Abi mit paar Freunden ne kleinere Liga aufmachen.
 
Hier gibt es das Living Rulebook zum runterladen.
Ich hole mir die neue Box nicht, da ich auch die alten habe. Lohnt sich einfach nicht. Wenn man einen Laserdrucker hat oder jemanden kennt, der einen hat, ist das PDF schnell und in guter Qualität ausgedruckt.
Die Regeln haben sich teilweise recht stark verändert, aber eigentlich immer zum guten (meine Meinung).
 
Ich hab auch überlegr mit blood bowl anzufangen.
Tendiere momenten zu nem Goblin Team. Diese Hoffnungslosigkeit ist einfach zu kultig.
<

Spielt die villeicht von euch auch einer und kann mir ein paar Tips geben?
Die Minis bekomme ich nur bei der Mailorder, oder?

Ach ja, was mir noch eingefallen ist. Hat villeicht einer Regeln und so fur die Star Player der Gobbos?
 
Also Goblins sind schon ziemlich Hoffnungslos. Vor allem, da es zur Zeit offiziell keine Geheimwaffen gibt (Experimentelle Regeln sind im akutellen Blood Bowl Magazine).
Außerdem sind Goblins das mit Abstand teuerste Team, weil Du gleich zu beginn viele Spieler brauchst und es keine Box gibt. Du mußt also alle Figuren einzeln kaufen (Stück 4€ und etwa 14 Stück brauchst Du). Und niemals ohne "Big Guy" aufs Feld gehen (Troll oder Oger)! Der kann seine kleinen Teamkameraden dann gleich Richtung Endzone schmeißen.

Aber stimmt schon....die kleinen Kerlchen machen Spaß.
<