wenn man passende teile hat ist das auch nicht das problem ..sieht auf jeden schonmal gut aus. weiter so. sag ich als alte rc panzerbauer^^
erst mal danke an alle für die posts ... .
. und klaro werd ich weitermachen.
w40ktank trifft meiner meinung nach nen wichtigen und wahren aspekt.
allerdings ist es oft nicht ganz so einfach die richtigen teile zu finden und bedarf mitunter einiger recherche um z.b.einen panzer mit exakt passend breiter kette, die dann auch noch lang genug, aber nicht zu lang sein darf. das spiel beim LR beträgt hier mmn lediglich rund 4-6 cm.
weiter war mein ansporn den spender möglichst komplett zu verwenden und nicht einfach 3 unterschiedliche spender zu verbauen, nur weil vom einen das und vom anderen das andere besser passen könnte.
weiter sollte es noch relativ einfach gehalten sein. d.h. ich werde nur die scheinwerfer leds und evtl intern noch n paar kleiner kabel löten müssen, aber sonst selber keine neuen kreise aufbaun. da ich also die getriebeox für dieses einstiegsprojekt unbedingt vom spender übernehmen wollte durfte sie auch nicht zu breit sein. mein LR wird am ende vermutlich rund 6mm breiter sein als das original und ein wenig höher, weil ich mich gegen das GW-design entschieden habe und ganz bewusst die laufräder unten ein wenig rausstehen hab lassen.
aber auch sonst wird man dem projekt anmerken, dass es nicht perfekt werden wird, sondern tatsächlich nur zum üben.
z.b. werde ich die hintere auspuffsektion des originals nicht 1:1 übernhemen können, weil hier der einfachheit halber die getriebebox noch ein wenig platz braucht. klaro hätte man das lösen können, aber die ziele die ich mir für diesen panzer gesteckt hatte hab ich auch mit diesem schönheitsfehler erreicht.
ausserdem werde ich wie gesagt vermutlich darauf verzichten die waffen oder die rampe fernsteuerbar umzusetzen, sondern mich im bezug auf RC fürs erste mal auf die ketten beschränken. ein weiteres manke wird die geschwindigkeit werden, die bei diesem modell konstant sein wird. d.h. nicht mit langsamen anfahren oder so .. - nene ...
also alles in allem extrem viele verbesserungswürdige punkte, aber dennoch vermutlich ein projekt an das sich viele nur mit anleitung oder teileliste bzw im nachbau wagen würden.
😉
.
aber hey ... .... das was sachiel gepostet hat wär ja dann wohl königsklasse: n RC-landspeeder! ... :lol: :lol: :lol:
da würde ich vorher noch eher ne valkyre als rc-version vorschlagen und dann den speeder und als krönender abschluß dann n eldar-jetbike! :lol: :lol:
-
oder eben gleich nen laufenden titan. bzw n fliegendes thunderhawk. ... LOL !!!
naja ... über eines köntn ihr euch sicher sein.:
sollte innerhalb der nächsten 60 jahre antigravtechnologie in streichholzschachtelgröße im bereich eines einfachen monatsgehaltes verfügbar werden, wäre ich der erste der den speeder baut.
😎 😉
-
oder nen selbst denkenden warlord mit statt munition in seinen waffen, diesen komischen kaffeedingern für die george cloney wirbt. dann könnte der durch kleinere firmen und betriebe stapfen und jedem mit ner leeren tasse nachfüllen.
oder n ferngesteuerter terminator. bzw warum eigentlich nicht gleich ne berühmtheit wie marneus oder so ... im 40k-maßstab mit fernsteuerung.
dann könnte man auch gleich n komplettes squad bauen und auch gleich die gegner.
dann wären wir wieder relativ nahe an der guten alten 2nd edition.: kleine armeen und einheiten, fast jedes modell kann ne wichtige rolle spielen.
nur dass dann halt bei nem spiel mit 10 marines auf der einen und 10 chaosmarines auf der anderen seite tatsächlcih auf jeder seite 10 leute am tisch stehen würden, jeder mit ner fernbedienung und nem headset und jeder steuert genau seinen eigenen marine bis dieser drauf geht.
das wär doch was, oder?
und noch besser wärs, wenn man dem modell dann ne keline kamera in den helm einbaut und der spieler dann mit ner vr-brille das spielfeld aus der sicht des marines sehen könnte.
udn auf einmal ist man bei dem punkt, wo man das dann auch übers internet zocken könnte. man wählt sich im laden ein, zahlt n paar euro, der mitarbeiter stellt nen marine auf den tisch und los gehts. - ganz gemütlich von zuhause aus. natürlich könnte man sich auch einfach ne ruhige ecke in nem zerstörten administratum suchen und sich einfach nur n bisschen mit n paar anderen spielern unterhalten ... bisschen plaudern sozusagen.
...
aber hey warum dann noch das modell ?! ...
spielt doch einfach n onlinerollenspiel ...
😉
-
so genug geträumt ... jetzt gehts ins bett, muss morgen früh auf arbeit, weil ich am abend irgendwo nen zahnarzttermin bekommen muss, weil mir grad ne füllung rausgebrochen ist und sich das beim trinken von kaltem eistee nun anfühlt als würde mir n apoth versuchen mein genzeugs ruaszuholen, obwohl ich noch gar net tot bin!.
klaro könnt ich auch warme sachen trinken, aber ich tu doch den eistee von der terasse nicht extra erst vorher in die mikrowelle, oder? ...
😉