[Bolt Action] Deutsches Afrikakorps 1942-43

Toll bemalt was mir allerdings etwas ins Auge springt sind die sauberen Kreuze. Drumherum ist geweathert und die sind relativ sauber geblieben? Ich würde da an deiner Stelle nochmal drüber gehen und evtl auch mal die ein oder andere Ecke "abreißen".
Wie gesagt so gefällt das Gefährt gut das ist nur das einzige was mir so auffällt ist aber auch meckern auf hohem Niveau 😉
Den Panzer IV liebe ich. Einer meiner liebsten Panzer auch in World of Tanks bin gespannt darauf.
Gutes gelingen weiterhin
 
Toll bemalt was mir allerdings etwas ins Auge springt sind die sauberen Kreuze. Drumherum ist geweathert und die sind relativ sauber geblieben? Ich würde da an deiner Stelle nochmal drüber gehen und evtl auch mal die ein oder andere Ecke "abreißen".
Wie gesagt so gefällt das Gefährt gut das ist nur das einzige was mir so auffällt ist aber auch meckern auf hohem Niveau 😉
Den Panzer IV liebe ich. Einer meiner liebsten Panzer auch in World of Tanks bin gespannt darauf.
Gutes gelingen weiterhin

Ich danke Dir.
Zu Deiner Kritik, auf den Kreuzen is eigentlich Weathering drauf. Irgendwas davon wegreißen möchte ich allerdings nicht.
Das is mir zu viel des Guten.


Und auch hier ist jetzt eine Weile nichts passiert. Aber es wird bald wieder mehr hier passieren.

Zwischendurch aber ein kleines Übersichtsbild von allem was bisher fertig geworden ist.



Natürlich binde ich das Bild jetzt auch noch auf der ersten Seite ein.
 
Sehr schöne Truppe bisher, auch wenns deutlich zuviele Fahrzeuge sind. Also mehr Infanterie!
Vielleicht könntest du auch nochmal ein Bild machen mit einem neutraleren Hintergrund, das ist irgendwie schon recht beißend. 😀
grüße

Danke.
Wieso sind es zu viele Fahrzeuge?
1x Transporter
1x Panzer
1x Panzerwagen

Laut Organisationsplan alles noch im Rahmen. Oder sollte das ein versteckter Motivationsschub für die Infantrie sein 🙂 Dann is das natürlich sehr erwünscht 🙂

Den Stoff hatte ich gerade zur Hand - das Fotozelt aufbauen dauert immer rund 15 Min und braucht sehr viel Platz.
Bei der nächsten Gelegenheit mache ich aber wieder Bilder im Zelt.


So, nachdem ich gestern ein Update für meine Heresytruppen gezeigt habe, saß ich gestern Abend am nächsten Infantrietrupp meiner Afrikakorps.

Hier habe ich schon ein gutes Stück geschafft. Grundfarben + Shade + die 1. Highlightschicht sind schon auf den Modellen. Beim helleren Grün sogar auch schon die finale 2. Highlightschicht.

Das Ganze ging doch recht zügig von der Hand und ich gehe davon aus, diese Woche noch mit dem Trupp fertig zu werden.

Nun aber noch ein WIP des Trupps. Hier handelt es sich um einen Heer Pioniertrupp. Aufgestockt soll der am Ende 2-4 Maschinenpistolen (Sub-machineguns - MP38/40).


Anhang anzeigen 302030
Im Vordergrund die 5 Neuen - im Hintergrund die schon Fertigen
 
Die entwickeln sich doch richtig gut!

Danke, ich hoffe, sie gefallen jetzt im fertigen Zustand auch...

Nicht nur für andere werden Modelle fertig, auch für meine eigenen Projekte finde ich momentan immer wieder Zeit.

So saß ich die letzten Tage an meinem Pioniertrupp. Lange Rede, kurzer Sinn, die ersten 5 davon sind fertig 🙂

Natürlich möchte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten.


Als nächstes werde ich mich dann wohl mal um meine Kommandoabteilung und meinen Mörser kümmern.
Dann folgen im Anschluss wieder Fußtruppen. Hin und wieder werde ich dann ein Fahrzeug einwerfen, dass das Ganze nicht all zu monoton wird.

Bis dahin...
 
Was du jetzt brauchst wäre eine kleine Geländeplatte für Fotos! Ein Wüstencamp oder sowas...
Was mich gewundert hat: sind die fahrzeuge bei Bolt Action maßstabsgetreu? Die scheinen mir irgendwie zu klein im Vergleich zur Infantrie?

Nö, brauch ich nicht. Ich mache mittlerweile lieber Fotos auf neutralem Hintergrund. So liegt der Fokus dann auf den Modellen...
Gefällt mir so definitiv besser. Aber ich wollte eh demnächst mal mit ner Spielplatte anfangen um anständig Spielen zu können.

Ja, die Fahrzeuge sind Maßstabsgetreu. M 1:56. Das kommt eigentlich auch sehr gut hin. Die StuG III etwa 2,3 m hoch. D.h. ein großgewachsener Deutscher Soldat (~1,85-1,90m) sollte etwa 40cm kleiner sein => das sind dann 7-8 mm beim Modell. Zieht man etwa 3mm Base der Infanterie ab, passt das.

Zu Deiner Frage im Erzfeind-Aufbau: Ja, die Modelle von Warlord Games sind nicht ganz realscale, was die Kopfmaße angeht. die sind etwas größer.
Ich verwende mittlerweile die Afrikakorps-Modelle von Perry Miniatures, die sind tatsächlich realscale.

Ich habe dazu auch mal ein Vergleichsfoto in Post#36 gemacht...


Tolle Truppe! Ansonsten: Was Bora sagt 😀

Vielen Dank. Ansonsten: siehe oben 😀
 
Nabend ...


Die Minis sehen echt klasse aus, die Stug schiesst den Vogel ab ...

Bin zur Zeit im World of Tanks Fieber und erfreue mich umso mehr an diesem Aufbau !


Die Soldaten haben einen sehr schönen Pastellton, gefällt mir ...

Cya Forgbreaker

Vielen herzlichen Dank.
Die StuG war tatsächlich die Probe für meine Fahrzeuge und Panzer. Ich habe da einfach ein paar Sachen ausprobiert,
die dann richtig gut funktioniert haben...


Was mir so gut gefällt sind die unterschiedlichen Grüntöne der Jacken. Von neu bis sonnengeböeicjt alles dabei. Tolle Arbeit und jetzt weiter mehr Infanterie muss her 😉

Danke, danke, allerdings war das wirklich so. Durch die Nachschubknappheit und der Feststellung, das hellgrün in der Wüste jetzt nicht so die super Tarnung
darstellt, kam es zu Stande, dass die Soldaten ganz unterschiedliche Uniformen an hatten. Das helle Grün war zu Beginn des Krieges in Afrika. Ab etwa Mitte 1941 änderte man dann die Uniformen. Es war irgendwann fast alles vertreten, beige, dunkelgrün, Grau...

Ich bin dabei 😉


Der Trupp gefällt mir sehr gut! Mir ist garnicht aufgefallen das du keine WL Miniaruren verwendest.
Deine Bases sind echt eine Augenweide! Könntest du dazu vll ein TUT machen? (oder gibt es da schon eins was ich nicht finde)

Vielen Dank. Jain, ich habe auch Warlord Games Figuren. Die meiste Infanterie ist allerdings von den Perrys.

Zu den Bases kann ich gerne ein Tutorial machen. Allerdings gehe ich je nach Modell da zwei unterschiedliche Wege.
Die letzten sind besandet. Die jetzt kommenden werde ich mit einer Basepaste machen, da die schon Grundiert sind.
Aber ab der Basis sind die Schritte dann wieder gleich 😉


Angespornt durch den Erzfeind 🙂D) habe ich mir am Wochenende weitere, schon grundierte, Modelle geschnappt und
angefangen die Grundfarben soweit mal aufzubringen. Da es hier keine so große Pause geben soll,
hier mal 2 WIPs...



In diesem Fall sind es Warlord Games Miniaturen und alles aus Zinn.
 

Angespornt durch den Erzfeind 🙂D) habe ich mir am Wochenende weitere, schon grundierte, Modelle geschnappt und
angefangen die Grundfarben soweit mal aufzubringen. Da es hier keine so große Pause geben soll,
hier mal 2 WIPs...

Wunderbar habe gestern auch noch etwas Farbe auf den 2ten 7er Reg Infantrie gehauen 🙂
 
Wunderbar habe gestern auch noch etwas Farbe auf den 2ten 7er Reg Infantrie gehauen 🙂

Danke 🙂

Au man, es ist schon wieder eine halbe Ewigkeit her, aber momentan komme ich einfach zu fast nichts. Geschäft, Familie und Freunde spannen mich grad sehr ein.

Um so mehr hat es mich gefreut, dass ich gestern Abend und heute ein paar Stunden Hobbyzeit hatte.

Und wo ist diese Zeit besser aufgehoben, als bei Bolt Action. Endlich konnte ich meine Offiziere, den Doktor und den Mittleren Mörser mit Spotter fertig stellen.

Ich hoffe, sie sagen Euch zu.


Als erstes der Mörser

Anhang anzeigen 304104 Anhang anzeigen 304105

Weiter geht es mit dem Doktor

Anhang anzeigen 304106 Anhang anzeigen 304107

Und meine beiden Offiziere.

Anhang anzeigen 304108 Anhang anzeigen 304109
 
Geht mir auch so 😀 Habe nur noch 2 Trupps zu malen bin aber die Woche auch zu absolut nichts gekommen.
Die Modelle sind wieder ein Traum! Der Sani ist ein echt schönes Modell!

Hi
sind dir sehr gut gelungen
LG dorn841

Vielen Dank ihr 2.
Freut mich, dass es gefällt.
Ja Erzfeind, der Sani is schon ein sehr feines Modell. Der hat mir auch besonderen Spaß gemacht. Wobei auch die 2 Offiziere irgendwie was haben.

Als nächstes werden aber wohl wieder 5 weitere Soldaten gemacht. Mal sehen, ich lass mich gerade etwas von Freebooter`s ablenken 😀
Habe in letzter Zeit sehr viele Modelle bemalt, gerade hab ich vor allem Bock auf Plattenbau...