
1.Die Einführung
Hallo Liebe Historiker,
der ein oder andere wird sich denken. Was?! Bolt Action?
Ja ich habe mich endlich dazu durchgerungen ein anderes Spielsystem anzufangen.
Ich war eigentlich immer jemand der sich nicht von WH40k lossagen konnte.
Weil ich mit dem Spielsystem damals vor vielen Jahren in das Hobby eigestiegen bin.
Ich war immer für meine Orks feuer und Flamme. Aber die Entwicklung von 40k seit meinem wiedereinstieg ins Hobby, und die feststellung das nichts mehr ist wie zu meinem Einstieg, hat mich offener für andere Systeme gemacht.
Auf den Xwing Zug wollte ich nicht aufspringen weil ich mit Raumschiffen absolut nichts anfangen kann. Und bei Warmachine gefällt mir der Fluff einfach nicht.
Und da ist mir der Youtube Channel von Waaaghschale ins Auge gestoßen in dem die Jungs Bolt Action vorstellen. Ein zweiter Weltkriegs Tabletop Spiel bei dem 28mm Miniaturen bespielt werden. Was ein wichtiger Punkt für mich ist. Weil ich mit der Epic/Flames of War größe nichts anfangen kann.
Da ich schon seit meiner Schulzeit großes interesse am WWII hege wurde ich dann echt hellhörig was Bolt Action angeht. Und Ruck Zuck war der D-Day Firefight Starter in meinem Warenkorb.
Einen neuen Armeeaufbau starte ich nur aus einem Grund um vll den ein oder anderen dazu zu bewegen vll mal bei Bolt Action reinzuschnuppern. Weiter unten werde ich dann noch meinen persöhnlichen Eindruck vorstellen.
Ab hier aber schonmal viel Spaß in meinem BA Armeeaufbau.

Zuletzt bearbeitet: