Bolterschuß

@Warmooz:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Vorgänger vom Bolter würde ich als OICW bezeichnen[/b]

Das habe ich acuh gedacht, als ich das erste Mal von der Waffe hörte, aber das OICW weist ja doch noch einige beträchtliche Unterschiede auf, insbesondere, da es eigentlich ZWEI Waffen sind, im Prinzip also 'ne Kombiwaffe.
Es gibt allerdings eine momentan in der Entwicklung befindliche Waffe (ist die nicht auch auf der Seite zu sehen?), die ebenfalls diese Granatgeschosse verschießt, aber wesentlich größer und für den stationären gebrauch ausgelegt ist, fast sowas wie ein schwerer Bolter.
 
@bilwiss:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S. wie will auch nur irgentwer wissen wie gewehre in 38.000 jahren klingen wo es selbstgezüchtete organe warpantrieb plasmawaffen antigrav panzer und verdamte nekrons gibt die einfach nicht tot zukriegen sind  [/b]

Aufgrund der Tatsache, dass es sowas wie Physik gibt? Und aufgrund der Tatsache, dass die Wirkungsweise und der Aufabu eines Bolters hintergrundmäßig einigermaßen exakt beschrieben sind, so dass man darüber fundierte Vermutungen anstellen kann?

Und wenn du dich fragst, warum Leute über sowas nachdenken: Willkomen im WH40K-Hintergrundforum, wo die Hintergrundfreaks zuhause sind! Im Vergleich zu anderen Diskussionen, die hier schon geführt wurden, ist die hier echt noch gemäßigt.

Ach ja: Willkommen im Forum und viel Spaß!
 
ja ok aber wenn man bedenkt was in den letzten 200 jahren entdeckt wurde kann in 40.000 (nagut ein paar kann man wegen des weltenbrandes abziehen) na dann bleiben immer noch genug jahre übrig in dennen wasweis ich als antrieb des bolterkugel genutzt werden kann was da nicht aufgefürt wird
aber ich tendiere zu einem mehr oder weniger lauten knall 😀
aber ob es danach noch zischt liegt am antrieb und der kann alles mögliche sein
 
Antigrav ist wohl zu teuer. Ein Diesel mit Propeller nicht effektiv genug und auch zu teuer. Eine Turbine ist auch zu teuer. Für Munition ist immer die billigste zuverlässig funktionierende Lösung zu wählen, schließlich wird sie zu Millionen Stück verschossen.
Dem Minister Struck stehen mit Sicherheit jedes Mal die Tränen in den Augen, wenn die zuverlässige Patriot mal wieder irgend was aus der Luft geholt hat. Sie ist ein Beispiel für teure Muni.

Und das billigste ist und bleibt ein Treibsatz, der selbstständig verbrennt und das in einer Brennkammer tut. Ob der nun auf Materie/Antimateriebasis oder auf Chemie beruht, ist egal für das Geräusch.

und
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
lol is doch egal wie ein bolter klingt hauptsachen man kann damit tyras und orks niedermetzeln[/b]
Sei höflich, und halte Deine Meinung hinter dem Berg, wenn es Dich nicht interessiert. Bitte.

Nochmal: Kein interesse? Dann ---> :shutup:

[Edit] Du hast ja recht, Sister... ist schon harmloser jetzt.
 
zischen?


die verbrennung(offensiv, progressiv oder 40k berzerkeragressiv ) des treibsatzes ist aber schon beendet, wenn das Boltprojektil noch im lauf ist (auch bei der kurzen bauweise des bolters).

das ganze nennt sich innenballistik

beim austritt gibts auf jeden fall noch den mündungsknall. da wird nix zischen oder fauchen.

die V null des boltgeschosses reihe ich mal spekulativ unterhalb des überschallknalles.
der könnte also wegfallen.


...aber ein dezent hörbares zischen des geschosses in der luft könnte bei der kalibergrösse schon denkbar sein, und ausserdem zündet ja der raketentreibsatz des geschossesnach dem austritt.
^^daher kann die V null schon nicht allzu hoch ausfallen, da sonst deformationen am geschoss(incl raketentreibsatz und explosivladung doch recht komplex😉 eher unangenehme effekte auslösen könnten.

vielleicht beschleunigen die dinger noch in der luft wie mini-stingers :wub:



prinzipiell, denk ich mal, würde der bolterschuss schon aufgrund der fiktiven technologieverwandtschaft ähnlich bzw. gleich wie ein momentaner schuss klingen und die wirkung so eines geschosses müsste schon verheerend sein.
 
Hmm, also ich schieße selbst desöfteren und konnte noch nie ein Geräusch des Projektils feststellen, selbst nicht das leiseste Zischen. Also erstmal knallt es gehörig (bei nem Bolter wohl auch der Fall) und wenn der Knall vorbei ist, sitzt das Projektil auch schon im Ziel. Was man gelegentlich vlt. hören kann ist der Aufschlag des Projektils.

Ergo: Es wird wohl knallen (und wie der sich anhört wollt ihr doch wohl nicht ausdiskutieren oder ?) und das wars. Der Bolt ist doch schon längst eingeschlagen grade weil er schneller ist als gewöhnliche Projektile. Die Explosion des Bolts (Standardausführung angenommen) ist dann das 2. zu vernehmende Geräusch, welches die Schockwirkung eines SM-Angriffs unterstützt. (Habt ihr nicht alle das Regelbuch ? Lest euch doch mal den entsprechenden Artikel zum Bolter durch !)

Ansonsten sind die PC Games Firewarrior und Chaos Gate nette Inspirationsquellen wie sich so ein Bolter anhört.
 
@Gantus Insolventus
Du schießt des öfteren mal, interessant, da du das im bezug auf Bolter schreibst, wohl mit Waffen mit dem Kalieber eines Bolters und selbst getriebener Munition.

Wie auch immer bevor du Postest solltest du vieleicht mal die bisherigen Posts durchlesen, Es ging Tatsächlich darum wie ein Bolter beim Abfeuern klingt.

Und zu der Tatsache das der Bolt im Ziel ist bevor der Knall vorbei ist, die Diskusion ist eh rein Hypothetisch (und daher vermuten ein paar Leute hier nur mal wie er Klingen würde wenn man ihn Hören könnte) da niemand von uns je einen Bolter in der Hand halten wird (zumindest nehm ich das mal stark an 😉), des weiteren is das auf Lange Reichweite nicht mal so sicher (ich weis das der Bolter ne Sturmwaffe ist, und daher nur wohl hauptsächlich auf kurze reichweite eingesetzt wird, aber wie gesagt pure Theorie)

@t4nk T3mpl4r
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
^^daher kann die V null schon nicht allzu hoch ausfallen, da sonst deformationen am geschoss(incl raketentreibsatz und explosivladung doch recht komplex😉 eher unangenehme effekte auslösen könnten.
[/b]

muss nicht sein oder weist du aus welchem Material die Bolts gemacht sind, bzw wie hart das is.😉
 
Dass ich nicht Bolter meine dürfte klar sein. 🙄

Ich hab die letzte Seite gelesen und als der Thread neu war (wer hat den überhaupt wiederbelebt ?). In den neuesten Posts ging es eben nicht um das Geräusch beim Abfeuern sondern um das Geräusch des fliegenden Bolts.

PS: Weißt du überhaupt wie schnell so ein Projektil ist ? Gleich erzählst du mir noch dass du den Bolt noch siehst. Das Ding wird erheblich schneller sein als moderne Projektile, da es ja sogar noch nen eigenen Antrieb hat !

PPS: Deshalb empfahl ich ja auch die 2 PC-Spiele, in denen Bolter zu hören sind. Beim Bolter hat man ja eben sogar eine Möglichkeit es sich anzuhören. Viel interessanter wäre da, wie genau die Triebwerke eines Thunderhawks klingen, wie ein Gant zischt oder wie ein Ork grunzt. Nix für ungut. 😉
 
Die PC-Spiele geben ausschließlich das wieder, was sich ein Designer ausgedacht hat und sind deshalb nicht wirklich als Referenz zu nennen. Denke Dir lieber selbst deinen Teil.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Viel interessanter wäre da, wie genau die Triebwerke eines Thunderhawks klingen, wie ein Gant zischt oder wie ein Ork grunzt. Nix für ungut.[/b]

In diesem Thread gehts aber um den Bolterschuss. Nichts für Ungut. 😉
 
naja... also wenn ich mir die funktionsweise eines bolters anschaue:

phase 1: projektil wird mit gewöhnlicher treibladung aus dem lauf heruasgedrückt

phase 2: treibladung des geschosses zündet

würde ich mal dafür plädieren, daß so ein bolter in phase 1 nen mehr oder weniger lauten, relativ dumpfen knall ähnlich einer heutigen projektilwaffe ähnlichen kalibers produzieren wird....
in phase 2, wenn der raketenantrieb des geschosses zündet, schätze ich mal, wird das geräusch wohl mehr oder weniger ähnlich von so nem luftheuler klingen, wie man das vom knallen von sylvester her kennt... aufgrund des größeren kalibers eines bolters mags vielleicht von der frequenz her ein tieferer ton sein, aber im prinziep wirds sich wohl mehr oder weniger wie das kreischen von ner rakete oder nem düsentriebwerk anhören... wenn man davon ausgeht, daß ein bolt-projektil ähnliche geschoßgeschwindigkeiten wie eine sturmgewehrkugel erreichen kann/soll (etwa mach 2)....