- Jede HQ-Auswahl darf nur 1x gewählt werden, außer der Codex der Armee stellt nur eine HQ-Auswahl zur Verfügung (gewählte Spezialisierungen durch Clans, Kulte etc. sind eurer Problem)
- Jede Elite- oder Sturmauswahl darf max. 2x ausgewählt werden.
- Jede Unterstützungsauswahl darf max. 1x gewählt werden, es sei den der Codex enthält nur drei oder weniger Unterstützungsauswahlen. Dann darf jede Unterstützungsauswahl max. 2x ausgewählt werden.
- In jeder Armee muss für Elite, Sturm und Unterstützung jeweils mindestens 80 Pkt (~5 %) aufgewendet werden.
Außerdem behält sich die Turnierleitung vor weitere Einschränkungen direkt aus zu besprechen.
In der Vergangenheit hatte ich mit diesem letzten Satz oftmals, das Problem/Gefühl, dass es sich um "individuelle Einschränkungen" handelte, je nachdem, welcher Spieler mit einer bestimmten Liste ankam. <_< 😛 😉 😀
Und damit das Ganze transparent, nachvollziehbar und für alle übersichtlich bleibt, mal folgende Power-Fluff Fragen zur Armeekomposition und (individuellen) Einschränkungen:
1. Dark Eldar Wych-Cult ist wohl der Sonderfall, wo der Dark Eldar Codex ja grundsätzlich 3 HQs anbietet, aber im Cult eben nur ein Wych-Lord zulässig ist. Also nur 1 HQ Auswahl im Wych Cult?
2. Necrons mit 2 Lords ist im Gegensatz dazu kein Problem und damit erwünscht?
3. Folgende Völker haben 3 oder weniger Unterstützungsauswahlen, können somit eine Unterstützungsauswahl DOPPELT wählen:
A) Cult of Speed
B) Dark Eldar = ich darf also 2 Talos oder 2 Ravager spielen?
C) Wych Cult = ich darf also 2 Ravager spielen?
D) Lost and Damned
E) 13th Company
F) TYRANIDEN = ich darf also 2 dicke Fexe spielen?
4. Konkrete Armeelisten und die Frage, ob ICH die so spielen dürfte?:
A) 1650 NECS
Unnamed1650 Pts - Necrons Army
1 Necron Lord (HQ) @ 210 Pts
WarScythe
Veil of Darkness [60]
Resurrection Orb [40]
5 Immortals (Elites) @ 140 Pts
Gauss Blaster
5 Immortals (Elites) @ 140 Pts
Gauss Blaster
10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer
10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer
4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon
4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon
3 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 195 Pts
Heavy Gauss Cannon
3 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 195 Pts
Heavy Gauss Cannon
Necrons: 45
Phase Out at: 11
Models in Army: 45
B) 1650 Necs:
Unnamed1650 Pts - Necrons Army
1 Necron Lord (HQ) @ 210 Pts
WarScythe
Veil of Darkness [60]
Resurrection Orb [40]
10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer
10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer
4 Flayed Ones (Elites) @ 72 Pts
Claws
4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon
4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon
1 Monolith (Heavy Support) @ 235 Pts
Gauss Flux Arc; Particle Whip
#Power Matrix [0]
1 Monolith (Heavy Support) @ 235 Pts
Gauss Flux Arc; Particle Whip
#Power Matrix [0]
2 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 130 Pts
Heavy Gauss Cannon
Necrons: 35
Phase Out at: 8
C) Tyranids 1650
Bezeichnung Name der Einheit bzw. Ausrstg. Anzahl Punkte einzeln Punkte total Pke Einheit
HQ 1 Hive Tyrant 1 75 75
Enhanced Senses (+1 BS) 1 10 10
Extended Carapace (+1 Sv) 1 25 25
Twin-linked Devourer 1 8 8
Twin-linked Devourer 1 8 8
Toxic Miasma 1 6 6 132
Elites 1/2 Carnifex 1 85 85
Enhanced Senses (+1 BS) 1 8 8
Flesh hooks 1 1 1
Twin-linked Devourer 1 10 10 114
Twin-linked Devourer 1 10 10 114
Elites 3 2 Lictors 2 80 160 160
Troops 1/2 8 Termagaunts 12 5 60 60
Borer beetle 12 1 12 60
Troops 3/4/5/6 6 Genestealer 6 16 96 96
96
96
96
Fast Asault 1/2 2 Ravener 2 30 60 80
Rending Claws /Scything Talns 2 10 20 80
Heavy Sup. 1/2 Carnifex 1 85 85
Adrenal Glands (+1 WS) 1 4 4
Bonded Exoskeleton (+1 T) 1 20 20
Enhanced Senses (+1 BS) 1 8 8
Extended Carapace (+1 Sv) 1 25 25
Implant Attack 1 8 8
Reinforced Chitin (+1 W) 1 15 15
Spine Banks 1 5 5
Toxic Miasma 1 8 8
Barbed Strangler 1 20 20 233
Venom Cannon 1 35 35 233
1650
D) Chaos
Prince mit Flügel und Lash 155P
Sorcerer auf Bike und Lash 160P
2 mal 10 Chosen mit 4 Plasma + E-Faust Champ 530
2 mal 5 CSM ohne alles 150P
5 Raptoren mit Chaos Glory 110P
3 Kyborgs 245P
Vindi + Possession + Dirge Caster 150P
Defiler 150P
-------------
1650 Punkte
E) Eldar
Irgendwas mit Fortune-Prophet, Avatar, 20 Harlies, 6 Feuerdrachen, Gardisten, Ranger, Falcon, P-Lord und Infraschallkanonen
5. Wie immer, und da will ich euch nix Böses (wie sollte ich das auch 😀 :lol: ?) finde ich die Einschränkungen gut und es auf fluffige Listen anzulegen gefällt mir ja beim Boltershot auch sehr gut. Es geht mir nur darum, damit wir alle die gleichen Fluff-Ausgansbedingungen für schöne Spiele haben, dass es eben nicht zu individuellen (personenbezogenen) Einschränkungen kommt. So nach dem Motto: "GW-Sammler ist ein alter Powergamer, der kriegt keine 2 dicken Fexe. Bei Rühl ist es ok, weil der ja auch sonst Big Bug Fluff (BBF ) spielt!" :lol: 😎
6. Meine Vorschläge zu euren Beschränkungen, wie sich vielleicht noch etwas mehr "böse" Listen rausnehmen lassen:
- Jede HQ-Auswahl darf nur 1x gewählt werden, außer der Codex der Armee stellt nur eine HQ-Auswahl zur Verfügung (gewählte Spezialisierungen durch Clans, Kulte etc. sind eurer Problem)
- Jede Psikraft darf nur einmal in einer Armee vorkommen. (Ja, spezielle Lash-Einschränkung!)
- Jede Elite- oder Sturmauswahl darf max. 2x ausgewählt werden.
- Jede Unterstützungsauswahl darf max. 1x gewählt werden, es sei den der Codex enthält nur ZWEI oder weniger Unterstützungsauswahlen. Dann darf jede Unterstützungsauswahl max. 2x ausgewählt werden.
Die Reduktion auf zwei tut einfach Not! Es macht Sinn, dass jede Armee ihre 3 Unterstützungsslots ausnutzen darf. Sobald eine Armee 3 Einheiten im Unterstützungsbereich zur Wahl hat, klappt das! Bei Nids eben 1 dicker Fex, 3 Zoas und die ungeliebten Biovoren... ist doch abwechslungsreich und fluffig! 🙂 Der Punkt ist einfach, dass Necs und Nids bei den momentanen Beschränkungen um U-Bereich überhaupt nicht leiden, und somit anderen Armeen gegenüber stark bevorteiligt sind!
- In jeder Armee muss für Elite, Sturm und Unterstützung jeweils mindestens 80 Pkt (~5 %) aufgewendet werden.
Mal so als Anregung! 😉
Regards
GW-Sammler