Boltershot IX

- Jede HQ-Auswahl darf nur 1x gewählt werden, außer der Codex der Armee stellt nur eine HQ-Auswahl zur Verfügung (gewählte Spezialisierungen durch Clans, Kulte etc. sind eurer Problem)
- Jede Elite- oder Sturmauswahl darf max. 2x ausgewählt werden.
- Jede Unterstützungsauswahl darf max. 1x gewählt werden, es sei den der Codex enthält nur drei oder weniger Unterstützungsauswahlen. Dann darf jede Unterstützungsauswahl max. 2x ausgewählt werden.
- In jeder Armee muss für Elite, Sturm und Unterstützung jeweils mindestens 80 Pkt (~5 %) aufgewendet werden.

Außerdem behält sich die Turnierleitung vor weitere Einschränkungen direkt aus zu besprechen.

In der Vergangenheit hatte ich mit diesem letzten Satz oftmals, das Problem/Gefühl, dass es sich um "individuelle Einschränkungen" handelte, je nachdem, welcher Spieler mit einer bestimmten Liste ankam. <_< 😛 😉 😀

Und damit das Ganze transparent, nachvollziehbar und für alle übersichtlich bleibt, mal folgende Power-Fluff Fragen zur Armeekomposition und (individuellen) Einschränkungen:

1. Dark Eldar Wych-Cult ist wohl der Sonderfall, wo der Dark Eldar Codex ja grundsätzlich 3 HQs anbietet, aber im Cult eben nur ein Wych-Lord zulässig ist. Also nur 1 HQ Auswahl im Wych Cult?

2. Necrons mit 2 Lords ist im Gegensatz dazu kein Problem und damit erwünscht?

3. Folgende Völker haben 3 oder weniger Unterstützungsauswahlen, können somit eine Unterstützungsauswahl DOPPELT wählen:
A) Cult of Speed
B) Dark Eldar = ich darf also 2 Talos oder 2 Ravager spielen?
C) Wych Cult = ich darf also 2 Ravager spielen?
D) Lost and Damned
E) 13th Company
F) TYRANIDEN = ich darf also 2 dicke Fexe spielen?

4. Konkrete Armeelisten und die Frage, ob ICH die so spielen dürfte?:
A) 1650 NECS
Unnamed1650 Pts - Necrons Army

1 Necron Lord (HQ) @ 210 Pts
WarScythe
Veil of Darkness [60]
Resurrection Orb [40]

5 Immortals (Elites) @ 140 Pts
Gauss Blaster

5 Immortals (Elites) @ 140 Pts
Gauss Blaster

10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer

10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer

4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon

4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon

3 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 195 Pts
Heavy Gauss Cannon

3 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 195 Pts
Heavy Gauss Cannon

Necrons: 45

Phase Out at: 11

Models in Army: 45

B) 1650 Necs:
Unnamed1650 Pts - Necrons Army

1 Necron Lord (HQ) @ 210 Pts
WarScythe
Veil of Darkness [60]
Resurrection Orb [40]

10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer

10 Warriors (Troops) @ 180 Pts
Gauss Flayer

4 Flayed Ones (Elites) @ 72 Pts
Claws

4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon

4 Destroyers (Fast Attack) @ 200 Pts
Gauss Cannon

1 Monolith (Heavy Support) @ 235 Pts
Gauss Flux Arc; Particle Whip
#Power Matrix [0]

1 Monolith (Heavy Support) @ 235 Pts
Gauss Flux Arc; Particle Whip
#Power Matrix [0]

2 Heavy Destroyers (Heavy Support) @ 130 Pts
Heavy Gauss Cannon

Necrons: 35

Phase Out at: 8

C) Tyranids 1650
Bezeichnung Name der Einheit bzw. Ausrstg. Anzahl Punkte einzeln Punkte total Pke Einheit

HQ 1 Hive Tyrant 1 75 75
Enhanced Senses (+1 BS) 1 10 10
Extended Carapace (+1 Sv) 1 25 25
Twin-linked Devourer 1 8 8
Twin-linked Devourer 1 8 8
Toxic Miasma 1 6 6 132


Elites 1/2 Carnifex 1 85 85
Enhanced Senses (+1 BS) 1 8 8
Flesh hooks 1 1 1
Twin-linked Devourer 1 10 10 114
Twin-linked Devourer 1 10 10 114


Elites 3 2 Lictors 2 80 160 160



Troops 1/2 8 Termagaunts 12 5 60 60
Borer beetle 12 1 12 60



Troops 3/4/5/6 6 Genestealer 6 16 96 96
96
96
96


Fast Asault 1/2 2 Ravener 2 30 60 80
Rending Claws /Scything Talns 2 10 20 80



Heavy Sup. 1/2 Carnifex 1 85 85
Adrenal Glands (+1 WS) 1 4 4
Bonded Exoskeleton (+1 T) 1 20 20
Enhanced Senses (+1 BS) 1 8 8
Extended Carapace (+1 Sv) 1 25 25
Implant Attack 1 8 8
Reinforced Chitin (+1 W) 1 15 15
Spine Banks 1 5 5
Toxic Miasma 1 8 8
Barbed Strangler 1 20 20 233
Venom Cannon 1 35 35 233

1650

D) Chaos
Prince mit Flügel und Lash 155P
Sorcerer auf Bike und Lash 160P
2 mal 10 Chosen mit 4 Plasma + E-Faust Champ 530
2 mal 5 CSM ohne alles 150P
5 Raptoren mit Chaos Glory 110P
3 Kyborgs 245P
Vindi + Possession + Dirge Caster 150P
Defiler 150P
-------------
1650 Punkte

E) Eldar
Irgendwas mit Fortune-Prophet, Avatar, 20 Harlies, 6 Feuerdrachen, Gardisten, Ranger, Falcon, P-Lord und Infraschallkanonen

5. Wie immer, und da will ich euch nix Böses (wie sollte ich das auch 😀 :lol: ?) finde ich die Einschränkungen gut und es auf fluffige Listen anzulegen gefällt mir ja beim Boltershot auch sehr gut. Es geht mir nur darum, damit wir alle die gleichen Fluff-Ausgansbedingungen für schöne Spiele haben, dass es eben nicht zu individuellen (personenbezogenen) Einschränkungen kommt. So nach dem Motto: "GW-Sammler ist ein alter Powergamer, der kriegt keine 2 dicken Fexe. Bei Rühl ist es ok, weil der ja auch sonst Big Bug Fluff (BBF ™) spielt!" :lol: 😎

6. Meine Vorschläge zu euren Beschränkungen, wie sich vielleicht noch etwas mehr "böse" Listen rausnehmen lassen:
- Jede HQ-Auswahl darf nur 1x gewählt werden, außer der Codex der Armee stellt nur eine HQ-Auswahl zur Verfügung (gewählte Spezialisierungen durch Clans, Kulte etc. sind eurer Problem)
- Jede Psikraft darf nur einmal in einer Armee vorkommen. (Ja, spezielle Lash-Einschränkung!)
- Jede Elite- oder Sturmauswahl darf max. 2x ausgewählt werden.
- Jede Unterstützungsauswahl darf max. 1x gewählt werden, es sei den der Codex enthält nur ZWEI oder weniger Unterstützungsauswahlen. Dann darf jede Unterstützungsauswahl max. 2x ausgewählt werden.
Die Reduktion auf zwei tut einfach Not! Es macht Sinn, dass jede Armee ihre 3 Unterstützungsslots ausnutzen darf. Sobald eine Armee 3 Einheiten im Unterstützungsbereich zur Wahl hat, klappt das! Bei Nids eben 1 dicker Fex, 3 Zoas und die ungeliebten Biovoren... ist doch abwechslungsreich und fluffig! 🙂 Der Punkt ist einfach, dass Necs und Nids bei den momentanen Beschränkungen um U-Bereich überhaupt nicht leiden, und somit anderen Armeen gegenüber stark bevorteiligt sind!
- In jeder Armee muss für Elite, Sturm und Unterstützung jeweils mindestens 80 Pkt (~5 %) aufgewendet werden.

Mal so als Anregung! 😉


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die ungeliebten Biovoren.[/b]

😀 ich hab eine dabei, und jemand aus unserem GW nimt in der Regel auch immer eine mit, so ungeliebt ist sie gar nicht mal 😀
Ach ja und nen dicken Carnifex habe auch nicht , he he ich bin der antichrist deines Vorschlags muhahaha...


verdammt sollte mit dem Saufen aufhören (kräftigen schluck auf die selbsterkentniss nehmen)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(SonOfPhoenix @ 31.08.2007 - 22:23 ) [snapback]1068350[/snapback]</div>
Öhm, das oben vom GW-Sammler ist aber nicht offiziell oder?

Es wäre nämlich auch für mich ganz schön, zu wissen, ob 2 Fexe erlaubt sind oder nicht.[/b]

Die Frage verstehe ich jetzt nicht?! Nach den auf der Homepage stehenden Beschränkungen bzw. den T3-Infos sind sämtliche von mir genannten Listen absolut legal!

Meine Vorschläge sind eben genau das: Vorschläge, wie man meine 4 wunderschönen Listen kaputt machen kann! :lol:

Nochmal: Wo liegt das Problem bzw. wo habe ich mich in meinem Post unklar ausgedrückt? Tyras haben 3 U-Auswahlen, bis jetzt dürfen Völker mit 3 oder weniger U-Auswahlen eine U-Auswahl doppelt wählen = bislang sind Tyras mit 2 dicken Fexen total ok! 😉

Naja, Turnierbeschränkungen lesen will gelernt sein... <_< 😀 Auf dem MU III hatte ich etwa ein dutzend Listen, die die Turnierbeschränkungen nicht berücksichtigt hatten.


Regards
GW-Sammler
 
Genau dasselbe wie GW-SAMMLER habe ich auch gedacht. Diese weitere Einschränkung schwächt ja eigentlich nur Necron-Destruktorlisten und Godzillas ein, was im Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei dem Boltershot um ein Fluffturnier handelt, ja eigentlich richtig sein sollte. Ich stimme klar dafür.

Gibt's jetzt irgendwo eine Bankadresse? Ich habe nichts gefunden. 🤔
 
<div class='quotetop'>QUOTE(SonOfPhoenix @ 31.08.2007 - 22:41 ) [snapback]1068358[/snapback]</div>
Ich meinte, ob deine Änderungsvorschläge offizielle Änderungen der Turnierregeln darstellen oder nur Anregungen sind. Weil du hast ja das FAQ zum Teil mit fabriziert.[/b]

Ah, siehste, jetzt verstehe ich, was Du meinst! 😀

Das Boltershot ist das höchsteigene Turnier von Templer, Pala und Co.! Nur sie haben da was zu sagen oder zu entscheiden. Und das ist auch gut so! 🙂
Pala´s FAQ-Hinweis auf mich stellt nur so eine Art netten Urheberrechts-Vermerk darauf da, dass einige Passagen aus dem Boltershot-FAQ aus dem Münster Unlimited-FAQ übernommen sind bzw. dieses als Grundlage haben.

Deswegen wage ich ja auch nur so vorsichtige Vorschläge zu machen, weil jeder Vater bei seinem Turnier-Baby doch etwas sensibel ist. 🙄

Also nochmal: Ich habe beim Boltershot keinerleit Mitsprache- oder Entscheidungsbefugnis! Sondern habe nur Vorschläge gemacht, weil mir Necs und Tyras durch die Einschränkungen momentan kaum eingeschränkt erscheinen. Ob überhaupt und wie das Boltershot-Team darauf reagiert, ist alleine deren Entscheidung.


Regards
GW-Sammler
 
So, erstmal die kleinigkeiten vorweg. Auf den guten GW-Sammler geh ich dann nochmal in einem Edit ein 😉

Listenabgabe, Konten, etcetc: Wir haben diese Sachen alle noch nicht aufgefürht, da wir derzeit wie geschrieben Raum- & Terminprobleme haben. Was bringt es euch, wenn ihr schon überweisen könnte etc., aber wir plötzlich den Termin verlegen müssen, an dem ihr nicht könnt. Wir hätten besser die feste Bestätigung des Raums abwarten sollen, aber wir sind daovn ausgegangen, dass es keine Probleme gibt. Jetzt kommen uns aber die Herbstferien dazwischen, was uns beim neuen Raum (in einer Schule) Probleme bereitet.

Sobald der definitive Turniertermin steht, gehen auch der Listenabgabetermin & die Kontodaten online. 😉

Edit für GW_Sammler: Erstmal danke für eine Ideen und Vorschläge. Sie werden auf jeden Fall berücksichtigt! 🙂

Wir haben noch nie personenbezogene Einschränkungen gemacht. Alle Einschränkungen galten immer für alle Spieler. Ist dir denn schonmal beim BS was anderes untergekommen?
Der erwähnte Satz ist für uns nur ne Hintertür, wenn wir was vergessen haben. 🙄

HQ-Einschränkung: Ja, die Codex-einschränkung zielt auf den Wychkult ab. Die Wychkultliste schiebt sich durch fast alle allg. Einschränkungen, die man so machen kann. So war das eine Möglichkeit den Kult ein bissl zu treten. Wer eine die Sahnestück-Liste spielt, muss damit rechnen, dass wir im die Sahne ein bissl versauern. 😉
Dasselbe gilt z.b. im U-Bereich, wo schon die Frage über Mail, was passiert, wenn man sich als Imp durch Doktrinen selbst U-Auswahlen nimmt. Es soll das umgehen von Beschränkungen durch Kulte etc. verhindern.

U-Einschränkung: Ich hatte mir deine Einschränkung auch überlegt, fand sie da aber zu krass. Ich muss dabei zugeben, dass mir die Tyras in dem Moment entgangen sind, was mich nu ärgert.
Du hast schon recht, dass Necs und Tyras nicht so stark leiden, dafür ärgert sie die 80 Pkt.-regel für E/St/U mehr (deine 2. Necliste ist daher nicht gültig, deine Tyraliste hat nur einen dicken Fex 😉 ).
Ich weiß nicht, ob da für dieses BS noch was geändert wird, davor muss nochmal ein Studium aller anderen Codizes stehen. Wir werden aber sicherlich über deinen Vorschlag nachdenken, je nach Ergebnis des Turniers und der gespielten Listen. 🙂

Psy-einschränkung: Die Einschränkung gilt ja speziell nur für die Lash. Da würde eine völkerspezifische Einschränkung schon genügen (die schon angedacht sind (Tyras, Chaos, DE). Ich möchte sie mir erstmal ein paar mal in Aktion anschauen, bevor ich mir eine entgültige Meinung darüber bilde. Immerhin hat Chaos nach dem Codex IMO schon ne ganze Ecke Bart verloren.


Ich denke, zum Zeitpunkt des definitiven Turniertermins werden letztendlich alle Beschränkungen etc. stehen. Ob sich bis dahin was, das müssen wir im Team nochmal durchsprechen. Ich hab da noch ne Standard-Einschränkung im Auge. *g*
 
Hi,

@ Bezahlung, Liste, Örtlichkeit: Das Problem muss ich mir ganz klar auf die Kappe schreiben. In der alten Location war das bisher kein Problem (wenn ich mich recht entsinne ^^) und daher gingen mir die blöden Herbstferien etwas durch die Lappen. Dazu kommt das verdammt träge Antwortverhalten unserer stadteigenen Beamten, die erstens 2 Tage brauchten um mir zu sagen, dass sie sich kümmern und 2tens sich seitdem noch nicht wieder gemeldet haben.
Das ist eben auch der Grund, wieso noch keine Termine existieren und ebenfalls die Bankverbindung fehlt.

Nocheinmal ein digges Sorry hierfür (ganz schön peinlich *duckundschäm*).

@ Listen: Ich könnte ja jetzt sagen, dass das auch (teilweise) meine Einwände waren aber nein, ich lasse das jetzt einfach mal 😛. Das ist eben des Palas kreativer Bereich 🙂

Ich hoffe Montag auf eine Rückantwort, aber ansonsten gibt es kommende Woche definitiv alle Termine und Daten.

Mfg Templer
 
Also, Eldrad ist kein BCM... 😉 Der Eldarcodex war ja der erste, der alle BCMs zu UCMs abgewandelt hatte, danach der Dark Angels Codex, daher führt das Verbot von BCMs irgendwie nicht dazu, dass man keinen Death-/Ravenwing oder keine Ulthwe-Ratliste spielen kann. Was erzähl ich?

Auf jeden Fall zählen die dann aber (wie Belial, Ezekiel, Yriel und die Phönixkönige usw.) als BCMs, ja?
Hab ich mir so gedacht und sie gleich aus der Planung gestrichen... 🤔

PS.: Was'n für ne Standard-Einschränkung?! Minimum-Punkte/-Einheiten?
 
Ich will auch Extrabehandlungen :lol:
1. Alle alliierten Chaos Einheiten bei V&V haben die Einträge wie im alten Chaos Codex (sprich Kyborgs sind Elite, usw), werden aber nach den neuen Regeln gespielt.
2. Nurglings (in diesem Fall Dämonenschwärme) werden nach altem Chaoscodex gespielt


So, jetzt mal ernsthaft (das heißt nicht, dass ich mich nicht über obiges freuen würde 😀 ):
Wäre schön, wenn ihr die endgültigen Beschränkungen möglichst bald veröffentlichen könntet (oder halt sagt, so wie es jetzt ist, bleibts). Denn ich muss auf jeden Fall noch malen^^
 
Doch, der gute alte Ravenwing isses. Wenn ich Themengerecht nur mit Bikes/Trikes/Landspeedern auftreten will brauch ich Sammael um Bikes in den Standard zu ziehen.

Außerdem hat ein Ravenwing klassischerweise keine Elite- oder Unterstützungsauswahlen.

Kleiner Tipp: Auf anderen Turnieren hat man BCMs auf Turnieren untersagt, es sei denn sie sind für die Armee notwendig

Also Belial erlaub, wenn der AOP wie ein Deathwing gespielt wird (also nur Termies / Cybots / Land Raider, sonst nicht)