Boltershot Tournament 8

Erstmal zum Turnier:

Mir persönlich hat's superviel Spaß gemacht mal wieder rein als Orga rumzusitzen und scheiße zu labern (echt, ich nehm eigentlich kaum drogen, wirklich :lol: :lol: :lol: ). Wenn der TemplerX mich aushält, werde ich beim BS wohl wieder öfter nicht mitspielen, sondern alles von der Plattform aus betrachten.
Ich hoffe, ihr hattet genau so viel Spaß, wie ich und wir sehen uns beim IX. BS wieder. ^^

@Einschränkungen: Nachdem lange genug geheult würde ( 😉 ), werde ich mich nocheinmal daran setzen. Das Ergebnis werdet ihr dann in ca. 2 Monaten sehen. 😉

@Chimäre: Sorry, der Abend war noch so lang, dass ich dein Zitat vergesse habe. ^^°
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 28.11.2006 - 21:36 ) [snapback]930180[/snapback]</div>
@Einschränkungen: Nachdem lange genug geheult würde ( 😉 ), werde ich mich nocheinmal daran setzen. Das Ergebnis werdet ihr dann in ca. 2 Monaten sehen. 😉

[/b]

meinst du dann fließen weniger tränen? 😛

also meine DE Liste wurde durch die beschränkungen ein wenig schwäcehr als die vorherige, aber nicht schwach in dem sinne.
 
Kann mal einer der Orga MoC wegnehmen? Ich will endlich Bilder sehen. Oder gibts die schon irgendwo und ich finde sie nicht?

Naja, nochmal zur Armeebeschränkung bei Tyraniden. Die können ja zur Not 3 Sporenminen als Sturmauswahl aufstellen, von daher sind sie nicht wirklich beschränkt.

Ich fand die Beschränkungen gut. Das einzige, was ich eventuell machen würde, ist noch Armeespezifischere Beschränkungen. Denn ein Space Marine Spieler muss schon quetschen, um 2 HQs in 330 Punkte rein zu kriegen. Andere Völker lachen sich einen darüber. Ich würde vielmehr ein Punktelimit für Charaktermodelle festlegen, weil mir ist da so ein Ordenspriester mit meisterhafter Rüstung und Adamantumhang auf Bike begegnet, den ich nur durch Pech meines Gegners losgeworden bin. Der hatte glaube ich auch seine 220-230 Punkte.
 
Ich wusste nicht das er tatsächlich in Erinnerung geblieben ist.

220 Punkte
Meister der Reinheit 100
E-Hammer 30
Meisterhafte Rüstung 20
Bike 30
Adamant 35
Teleportpeilsender 5

Nach dem Boost ein 2+ Rettungswurf, ansonsten 2+/4+ . 4 Attacken im Profil mit Wiederstand 5 und Ini 5.

Zum Thema Beschränkungen. Die Regeln für 20% Standards und 20% HQ fand ich gut. Maximal 2 von der selben Sorte fand ich auch sehr gut. Das man aber jede Auswahl mind. 1 x nehmen muss finde ich ehrlich gesagt sinnlos. Auch die Waffenbeschränkung war / ist etwas merkwürdig. Man kann das nunmal nicht konsequent umsetzen und in dem Moment wo man mit einer Sondewrregel anfängt, zieht das immer weitere Kreise. Da sollte man glaube ich offener sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 01.12.2006 - 12:18 ) [snapback]931701[/snapback]</div>
Das man aber jede Auswahl mind. 1 x nehmen muss finde ich ehrlich gesagt sinnlos. Auch die Waffenbeschränkung war / ist etwas merkwürdig. Man kann das nunmal nicht konsequent umsetzen und in dem Moment wo man mit einer Sondewrregel anfängt, zieht das immer weitere Kreise. Da sollte man glaube ich offener sein.
[/b]

Die Waffenbegrenzungen waren so, dass da kein DW Spieler mit 12+ Stukas antritt. 😀
 
Über Würfelpech lässt sich streiten.... aber 3 Einsen beim Geländetest und als Wiederholung wieder 3 Einsen ist schon fast Genial. Besonders wenn man dadurch das Spiel versemmelt weil man nur eine 2 brauchte...

Ich wünsche mir fürs nächste mal nicht nur Fernkampfarmeen als Gegner....und eine "Große Uhr" um meinen netten Gegner zu beweisen das sein Zug mehr als eine 3/4 Stunde dauert...

Wer seine Armeeliste nicht pünklich abgeben kann, hat 0 Punkte verdient. Zeit war schließlich genug.
 
max 6 Schwere Waffen eines Typs ist ja voll OK, aber dann bitte konsequent für alle Armeen.

Die Variante nur 2 gleiche U etc. hat mich nur Auswahlen gekostet (mit nur einer Wahl Sturm, Unterstützung, 3 HQs --> da war ja auch noch das Punktelimit drauf)

Dann lieber Anzahl Standards = Anzahl HQ + Anzahl Sturm + Anzahl Unterstützung + Anzahl Elite

Lässt massig Standards auf dem Feld stehen u´nd ist für alle gleich anwendbar.
 
Hallo auch,

zunächst mal fand ich das Turnier mal wieder sehr schön - vor allem konnte ich diesmal mit dem zweiten Platz (*freu*) nach Hause fahren.

Die beiden ersten Spiele waren schon sehr spannend, nur das letzte war ne ziemlich traurige Angelegenheit (Mein Gegner hat mir fast keinen Verlust beschert, und bevor seine Armee überhaupt komplett auf dem Spielfeld war, hatte sie sich auch schon (3. oder 4. Spielzug) dematerialisiert-Necrons)

Zu den Beschränkungen kann ich nur sagen, dass sie mir mit den Marines fast völlig egal sind. Die Standards sind der Hammer, und alle anderen Einheiten sind ebenfalls stark. Da muss ich den Tyraniden- und noch mehr den Nekronspielern schon recht geben, wenn sie rumheulen, dass die Beschränkungen nicht fair sind.

Wenn ich das richtig sehe, war der beste Weg für faire Armeen bisher jawohl der, dass sich die Orga die Liste angeguckt hat und einfach zu harte Kombos/zu häufig vorkommende Waffen rausgestrichen hat. Da fand ich die Willkür völlig in Ordnung. Denn sobald man Regeln aufstellt, werden diese irgendwie umgangen. Wenn man keine BigBugs, StuKa - oder Sternenkanonenmassen haben will, kann man das auf diese Weise regeln.

Ein anderer Vorschlag (und meines Erachtens der bisher beste und mieseste gegen Powergamer) ist der vom Turnier des Administratum Bochum (04.02.07). Diese Variante lief so zuerst auf dem Nordmanover (glaube ich). Wir werden das so machen, und dann schauen wir uns das Ergebnis dazu mal an.
Nachzulesen ist das hier unter "Turnierablauf und Wertung":
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=1517
 
cimg0754nw8.jpg

cimg0755ln6.jpg

cimg0770ju0.jpg

cimg0778ib0.jpg

cimg0787lc5.jpg

cimg0794si0.jpg

cimg0808to6.jpg