Winde der Magie: Wirf zu Beginn jeder Magiephase 2W6. Das Ergebnis des höheren Wurfs entspricht den Energiewürfeln, das des niedrigeren Wurf das der verfügbaren Bannwürfel für den Gegner. Jeder Magier addiert Energie- bzw. Bannwürfel in Höhe seiner Magiestufe zu dem Pool.
Zusätzlich generiert jeder Magier Energie- und Bannwürfel in Höhe seiner Stufe. Diese Würfel darf nur dieser Magier selbst verwenden.
Kanalisieren: Ein Magier darf in der Magiephase wie üblich versuchen die Winde der Magie zu kanalisieren. Jeder kanalisierte Energie- bzw. Bannwürfel wird dem Energie- bzw. Bannpool des Zauberer hinzugefügt.
Es gibt keine Maximalbegrenzung der Gesamtmenge an verfügbaren Energiewürfeln.
Um zu Zaubern wählt ein Magier einen seiner verfügbaren Sprüche und wählt Energiewürfel aus dem allgemeinen und/oder seinem eigenen Energiepool bis in Höhe seines Machtlimits. Ein Magier kann nur auf die Würfel seiner eigenen Pools und auf die allgemeinen zugreifen, nicht jedoch auf die Pools anderer Magier
Das liest sich für mich bislang am Besten.
Dazu dann die Umwandlung von Magieresistenz als zusätzliche Bannwürfel für die betreffende Einheit (wie früher) und dass die ganzen Wirbeldinger-6er-Sprüche Schutzwürfe zulassen.
1. hört dann dieses komplette Auslöschen von Einheiten auf, sofern sie über einen Schutzwurf verfügen
2. hört ebenso dieser unsäglich dumme Kram mit den 3+/2+ Rettungswürfen bei diversen Einheiten auf, die über einen Grundretter verfügen und noch zusätzlich MR bekommen (bretonische Ritter mit angeschlossener Dame FTW!)
Zusätzlich würde ich fast so weit gehen und die geboosteten Sprüche weglassen, bzw. an die Magiestufe des Magiers koppeln. Boosten geht erst ab Stufe 3 oder so.
Wenn das nicht hilft, dann weis ich auch nimmer.
Was Standhaft betrifft:
Standhaft beibehalten wie bisher mit folgender Einschränkung:
Überzahl errechnet sich wieder mit der alten Einheitenstärke (Infanteriemodelle = 1, Kavallerie = 2, monstr. Inf + Kav. = wie LP; Monster = 5 + LP + 1 für evtl. Reiter; Sondermodelle je nach Größe 5 oder 10).
Sobald das Kampfergebnis verlohren wurde und der Gegner die tatsächliche Überzahl hat (1 Modell nach Einheitenstärke mehr = Überzahl), kein Standhaft.
Sobald das Kampfergebnis verlohren wurde und die Einheit 50% der Modelle verlohren hat, kein Standhaft.
Standhaft wird ab sofort auf den MW der Einheit abgelegt (inkl. angeschl. Charaktäre), nicht auf den MW des Generals (außer er wäre eben angeschlossen).
Somit wird gute Infanterie, sowie große Einheiten nicht generft; die ganze Crapinfanterie, die sich aber auf MW vom General innerhalb 12" verlässt + den Teppich vom AST kriegt nen Nerf. Vorbei wäre die Zeit, wo 10 Drachenprinzen in 30 Skavensklaven hängen bleiben. Bzw. die Chancen stehen besser, dass die Bobs auch rennen, wenn sie solche zwielichtigen Größen haben.