Und was spricht gegen: Stärke+W6+RWM VS Panzerungswert als Verwundungswurf bei Fahrzeugen
Aber das würde ich wirklich als Standardlösung wählen, nicht erst bei ausgewiesenen Antipanzerwaffen. Übrigens ein Grund mehr, auch RWM statt DS zu schreiben:
Dann kann es eine echte Antipanzerwaffe mit RWM 8 geben (D-Waffen-Äquivalent oder so), die im Normalfall, ohne massive Deckung, nur gegen Panzer ihre Vorteile nutzen kann.
Wenn du dir Sorgen um Schablonenwaffen machst, wäre es vielmehr angebracht, bei eben diesen etwas zu ändern. Entweder sie verdienen dann kein DS1 oder (wenn die Schablone bloß das Schrapnell des eigentlich panzerbrechenden Geschosses darstellt) man unterscheidet wieder zwischen „unter dem Loch“ und drum rum.
Panzerungswerte muss man dann natürlich auch erhöhen, einfach weil noch ein ein weiterer Summand drauf kommt, aber das ist eine reine Frage der Konvention, weil sie mit keinem anderen Wert verglichen werden müssen.
Wo man noch Spielraum hat: Eher moderate Erhöhung und S8+RWM4 Waffen (Raketenwerfer) bereits als passable Antipanzerwaffen; oder überverhältnismäßige Erhöhung, um RWM6+ Waffen besonders hervorzuheben.
Ich würde allerdings nicht zu sehr versuchen, auf diesem Weg ein Schere-Stein-Papier-Prinzip übers Knie brechen zu wollen.
(Und ja, das Problem bei Fantasy war nie das Berechnen von Deckung.)
Wie man Deckung für Fahrzeuge handhaben möchte, ist aber eine berechtigte Frage: Ohnehin hohe Panzerungswerte noch etwas erhöhen, weil da ein Busch vor dem Rumpf wächst, ist irgendwie… wenig überzeugend, allen aus Simulationsgründen.