Brainstorming - Grundmechanik

Eine Tabelle mit klaren Regeln bezüglich Umfang und Art des Geländes würde ich auch sinnvoll finden, danke für die Klarstellung. Das von dir angesprochene Problem der Diskussionen umgeht man auch indem man mit derartigen Diskutanten nicht spielt. Ich wiederhole mich gerne: Sanktionierung derartiger Spieler ist das Einzige was hilft. Das ist aber Sache der Community und nicht der Regeln.
 
Das war der Grund warum ich nur mehr Turniere gespielt habe. 1 Stunde fahren damit der einzige Gegner den ich finde einer ist mit dem ich dann nicht spielen will tu ich mir nicht mehr an. Aber da man nicht immer die Möglichkeit hat so zu handeln wären entsprechende Regeln eine vorbeugende Maßnahme ohne viel Aufwand. Und wer sich so einigt kann die Gelände Aufstellung ja auch anders handhaben
 
Es sollten schon klare Regeln sein was das Gelände angeht, und 25% sind zu wenig
Na klar braucht es klare Regeln. So war mein Post nicht gemeint. Ich würde es nur so simpel wie möglich halten. 25% ist meiner Meinung nach nicht zu wenig. Es gibt nur kaum ein Spielfeld, wo sich da auch nur annähernd dran gehalten wird. Aber gegen mehr habe ich auch nix einzuwenden.
Funktioniert bei random 40k spielen aber nicht. Ich hatte schon oefters die Diskussion mit meinem Gegner wegen dem Gelände. Das Szenario heißt offene Feldschlacht, also darf ja kein LOS Blocker ind def Mitte stehe, weil dann ist das Feldja nicht mehr offen.
Leute gibts... wie kommt man denn auf die generalblöde Idee, dass da in der Mitte nix stehen darf, nur weil das offene Feldschlacht heißt?
Eine Tabelle mit Gelände wo von der Panzersperre bis zum LOS Blocker alles dabei ist und beide können etwas platzieren umgeht ein Problem bei Spielern die nur klare Regeln folgen.
Das halte ich für problematisch, weil nicht jeder Spieler das gleiche Gelände hat. Allerdings könnte man Geländeeigenschaften definieren. Z.B. auf einem Spielfeld der Größe 72"x48" müssen sich 2 LOS Blocker von 6"x6"x6" Größe (LxBxH) befinden, usw.
Die Idee gefällt mir ganz gut. Das hat zusätzlich auch den Vorteil, dass man etwas am Balancing schrauben kann, ohne die Werte und Regeln in den Codices überhaupt anzufassen.
 
Zuletzt bearbeitet: