Brainstorming Jagdpanzer

Erst wollte ich dem DS 2 geben aber dann wäre der zu nah am Teufelshund und ich glaub das ich denn Preis noch etwas senken kann weil DS 3 halt nicht so knülle ist .
Tendenziell hab ich denn aber eher als Abstaub Fahrzeug konzipiert der zusätzlich noch recht flexibel gg Infanterie ist .

DEn Allrounder hat die IA aber schon in Form des Standardrussen. Eine Nische wäre der schlagkräftige PzAbwspezialist auf langer Distanz. Eben das , was der Vanquisher nicht ist aber eigentlich sein sollte
 
Der Vanquisher ist ein super Panzerkiller.

Man vergisst einfach mal den derzeitigen albernen Codex und nimmt FW Regeln die sind Besser und ausbalancierter. Packt ne EliteCrew rein und mit S8 DS2 ist das auch ok was der an Stärke hat.
Gibt man ihm jetzt ein paar Psioniker dazu (Gust und wenn machbar Perfektes Timing) und auf dem Tisch ist nix Sicher vor dem.

Der Hunter ist von seinen Basis Regeln nicht zuverlässiger als ein V.
 
Knight-Pilgrim schrieb:
Eben das , was der Vanquisher nicht ist aber eigentlich sein sollte
Gibt es von FW eigentlich noch die verschiedenen Munitions Arten für Leman Russ Vanquisher ?
Ich kann mich da noch ganz dunkel an Beast Huntershells usw erinnern .
Die Regeln könnte man doch evtl gut als Ausgangslage nehmen um ein "richtigen Panzerjäger " zu kreiren .

Irgendwie fehlt mir die Medusa gerade obwohl ich sie nie gespielt hab .^^
Die konnte mit ihren Bunkerbrecher Granaten , Panzer relativ gut auf Entfernung zerlegen .
 
Lol kannst du Gedanken lesen oder hast du mein Text gelesen ehe ich ihn editiert hab ? 😀 .


🙂 vermutlich nur ähnliche Ideen und Vorlieben für Panzers anderer Herkunft als des Mars 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Seh ich auch wie deus,, der Vanqui ist vieleicht nicht so wie er sein sollte aber immer noch ein gefährlicher Panzerjäger, der sich sogar aus der Schussweiter vieler Gegner heraushalten kann, zumindest bei Spieltischen mit den alten englischen Abmessungen. Liegt vieleicht dran dass ich nur immer auf 60 x 120 Zoll soiele (1,5 x 3 meter) und das schon grenzwertig klein finde dür den Modellmaßstab.

- - - Aktualisiert - - -

mal bisschen Bücher gewälzt. Codex AM und IA vol.1 2nd Edition, das wirft Fragen auf

Beim Vanquisher steht im IA dass er in Armeen nach Codex imoperiale Armee als Heavy Support Auswahl gilt.
Die sonderregeln, wie Hunter Shell und andere Aufrüst möglichkeiten stehen im Rahmen der Panzerkompanie.

Fragen:
Ist es legitim, einen Vanquisher in einer AM Codex Armee zu verwenden, mit den sondermöglichkeiten aus der IA Armeeliste für Panzerkompanie ?
Ist es Legitim den IA Vanquisher als HQ Auswahl für seinen Pask zu wählen ? (was ja ohne Die Optionen keinen sinn macht weil er 25 Punkte teurer ist)
Ist es Legitim eine IA Panzerkompanie als Verbündete in einer AM Codex Armee aufzunehmen ? (laut Regelbuch dürfen die beiden nich vom selben codex sein oder? also ja)

Man merkt schon, dass das IA nicht wirklich mit der 7. Kompatiebel ist sondern zur 6. Gehört.

Nebenfrage, gilt das dann auch für die Hydra Version aus dem IA,, darf ich die auch für AM Codex Armee verwenden oder nur in der Panzerkompanie? ´will das "auto Targetinmg" 🙂

- - - Aktualisiert - - -
 
Wolfgang Stocker schrieb:
Ist es legitim, einen Vanquisher in einer AM Codex Armee zu verwenden, mit den sondermöglichkeiten aus der IA Armeeliste für Panzerkompanie ?
Nö man darf nicht die Optionen nicht mischen .

Ist es Legitim den IA Vanquisher als HQ Auswahl für seinen Pask zu wählen ? (was ja ohne Die Optionen keinen sinn macht weil er 25 Punkte teurer ist)
s.o Nö
Ist es Legitim eine IA Panzerkompanie als Verbündete in einer AM Codex Armee aufzunehmen ?
Du musst gar nicht allieren sondern kannst einfach ein 2 Hauptkontingent nehmen und da die Panzer Kompanie rein packen .
Ob man die allieren darf weiss ich gerade nicht ohne nach zugucken .

vermutlich nur ähnliche Ideen und Vorlieben für Panzers anderer Herkunft als des Mars
Jo so ist es . 😀
 
noch ein Nachtschwärmer 🙂

Jo so würd ich es aber auch Sinnvoll finden,,, gut Vorstellbar, daß Panzer in speziellen Panzereinheiten eben mehr Zugriff auf speziellen Kram haben als die Unterstützungszüge in Infanterie Éinheiten...
Also IA Vanqui als Hy Support in einer Codex imp. Armee ohne Optionen der Panzerkompanie, dann lohnt er nicht weil 20 Punkte teurer. Ergo,, wenn IA Fahrzeuge als zweite Armee oder Verbündete. Das sollte gehen, Verbündete dürfen laut Regelbuch nicht aus dem Selben Codex sein, also sollte IA gehen als Battle Brothers.
Find ich eigentlich ganz passend bei größeren Spielen, dass eine Infanteriekompanie Unterstützung aus einer Panzerbrigade erhält, endlich auch die Lösung zwei Kompanie HQ und einen Commandopanzer zu haben. Und nen Kommisarpanzer, sind schon zwei mit BF 4, das gefällt.
2 HQ - Kommandopanzer oder Panzerass und einen Kommisarpanzer, ein Troopers Panzerzug und eine Hydra als Heavy Support, oder einen Avenger Panzerkiller 🙂

- - - Aktualisiert - - -

ggf sind die Greiffen so auch geregelt als Teil eines Panzerdetachments...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst sie ja nicht als Verbündete aufstellen IA ist gleiche Fraktion, da nimmt man diese als 2. Detachment.
Und Pask brauch man für die IA tanks nicht ein Komissars Tank hat pask fast schon drin ebenso die HQ tanks.

Ansonsten kann man die Einträge aus dem IA auch in die normale Codexliste packen solange sie nicht aus einer Speziellen (eigenen) Liste stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar oder 2. Detachment. Hat den Vorteil ein HQ mehr zu haben,, zumindest für große Spiele ist das besser. So viele BF 4 wie geht, als FIA Raketenwerfer, Panzerjäger und so. Natürlich je nach Gegner angepasst soweit es geht.

So wie ich das sehe kann man die Panzer nach IA Regeln schon in die Codex AM Liste packen aber eben ohne die Sonderregeln der Panzerkompanie aus dem IA, also ohne die Spezialmunition und die find ich schon Sinnvoll. Ausserdem passt das mit Hunter Shells besser zu meinen Eigenbau Panzern.
 
Geht an sich weil im IA bei jedem Profil dabei steht dass es in Listen aus dem Codex imperiale Armee gespielt werden kann und in welcher Kathegorie es eingestuft werden muss. Nur im IA 1 stehen hald manche Optionen und Sonderregeln in der Armeeliste für Panzerkompanien, deshalb kann man die nicht Wählen wenn man das Modell im Rahmen einer Codex Imperial Guard verwendet.
 
Todeskorps, Elysianer, Panzerkompanie etc. zählen in Bezug auf die Verbündetenmatrix als Imperiale Armee, dürfen sich allerdings ausdrücklich mit dieser verbünden und zählen dann als Battlebrothers.

http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/a/allies.pdf

Was Pask und die IA-Varianten angeht:

Tank Commander:
"[...] Note that any type of Leman Russ can be taken as the Tank Commander's vehicle,[...]"

Das erlaubt es zumindest, Pask in einen Conqueror oder Annihilator zu setzen (sofern man das denn will). Die exotische Ausrüstung der Panzerkompanie bleibt leider exklusiv.

OT: Ich finde es unmöglich, dass FW es ein halbes Jahr nach Erscheinen der 7. Edition immernoch nicht für nötig hält, Regelupdates zu veröffentlichen. Streng genommen ist es sogar völlig legitim, beispielsweise die Chimäre nach den weitgehend besseren Regeln des alten Codex (plus Option auf MaschKa/synch. SchweBo) zu spielen, sofern FW nicht grundsätzlich ausgeschlossen wird.