Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Und noch mehr Bases! Es hat kräftig geschneit und jetzt sind es 47 Infanterie- + 5 Kavalleriebases. Das dürfte eine Weile reichen.

Habe den Schnee von den bereits gemachten nochmal entfernt und den Schnee jetzt wie folgt gestaltet:
Mit einer Messerspitze etwas Schneepaste von Ziterdes Gelände auf die jeweilige Stelle, ne Stunde austrocknen lassen, ne Schicht Bastelleim drauf, mit GW-Schneestreu überhäufen und mit etwas plattdrücken. Die Finger nur hernehmen, wenn sie auch wirklich sauber sind. 😉 Dadurch erreicht man, dass der Bastelleim unter dem Schneestreu nach außen gequetscht wird und leicht über die Baseränder schaut.

Aber macht euch selbst ein Bild davon:
 
(...) super für den Spieltisch.

Danke, mehr will ich garnicht.
Und nein, habe ich noch nicht. Aber ich wüsste da schon ein schönes Modell, bei der ich das ausprobieren kann. Reizt mich selbst n bisschen zu schauen, was ich eigentlich könnte.
Die Figur setze ich dann aber auch beim Spielen ein. Dementsprechend ist es ein Charaktermodell, damit es möglichst lange auf dem Feld bleibt und bei Bemalwertungen wird auf die auch am ehesten geachtet. Du merkst sicher, bei mir kommt immer wieder der spielerische Nutzen durch.
 
Die 2 Termis sehen nicht schlecht aus, aber mir fehlt das gewisse Extra, so wirken sie doch einfach nur sehr Schwarz mit einigen wenigen Akzenten.

Die Panzersperre gefällt mir sehr gut, die Sperren scheinen auch so weit auseinander gebaut zu sein dass man da Modelle reinstellen kann, das ist ja immer wichtig, wird aber gerne vergessen. Allerdings fehlen mir hier noch ein paar 40K Gimmiks wie Waffen oder Panzerteile, würde das Teil noch mehr aufwerten.