Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Klatschi
Die sexuell erniedrigende Aufnahmeprozedur mache ich aber nicht! 😀

Don Francisc
Mal schauen wie ich das beim nächsten mache.

Da stehst du doch drauf!^^

Was bemalst als nächstes?

Die Garde sieht so wirklich besser aus, aber als du was von Boltgun Metal geschwafelt hast, dachte ich an ne komplett silberne Rüstung.^^
 
Ich möchte euch hier meine Valkyrie aus meinem Armeeaufbau nicht vorenthalten:

002-41.jpg


003-31.jpg


Und alle beide:

001-35.jpg
 
Bin grad erst heimgekommen und die Sonne scheint nimmer (auf meiner Seite der Erde 😉). Deshalb muss ich die besseren Fotos die Tage nachreichen.

Tobi
Berechtigter Einwand. Hab ich während des Baus nicht bedacht, also stellen wir uns einfach vor, dass das Gebäude vor langer Zeit zerstört wurde und durch Explosionen und sonstiges Kampfgeschehen überall Erdreich verstreut wurde. Habe ja noch 2 ungesandete Ruinen-Geländestücke, da kann ich Bodenplatten einarbeiten.
 
Bin grad erst heimgekommen und die Sonne scheint nimmer (auf meiner Seite der Erde 😉). Deshalb muss ich die besseren Fotos die Tage nachreichen.

Tobi
Berechtigter Einwand. Hab ich während des Baus nicht bedacht, also stellen wir uns einfach vor, dass das Gebäude vor langer Zeit zerstört wurde und durch Explosionen und sonstiges Kampfgeschehen überall Erdreich verstreut wurde. Habe ja noch 2 ungesandete Ruinen-Geländestücke, da kann ich Bodenplatten einarbeiten.

Brav.^^

Gibt also keine Einwände mehr, auch nicht von meiner Seite.

Bin auf die anderen gespannt.^_^
 
Hey, bin grade erst über deinen Thread gestolpert... Der Titel war so schön catchy...

Die Minis sind Sahne, die letzten Valks und Renegaten sehen super aus. Das wird eine großartige Armee.

Das Geländestuck gefällt mir allerdings auch nicht. Liegt einfach an dem Boden... Inzwischen gibt es so tolles Geländebaumaterial, dass ich auf quietschgrünes Noch oder GW Streugras fast schon allergisch reagiere... Das passt einfach nicht in einen Stadtkampf. Auch die Bodentextur kann noch ein paar Trümmer, Schattierunen vertragen...
 
Die Minis sind Sahne, die letzten Valks und Renegaten sehen super aus. Das wird eine großartige Armee.

Na dann schau mal in meinen Armeeaufbau!


Das Geländestuck gefällt mir allerdings auch nicht. Liegt einfach an dem Boden... Inzwischen gibt es so tolles Geländebaumaterial, dass ich auf quietschgrünes Noch oder GW Streugras fast schon allergisch reagiere... Das passt einfach nicht in einen Stadtkampf. Auch die Bodentextur kann noch ein paar Trümmer, Schattierunen vertragen...

Wer sagt, dass es eine Stadtkampfplatte werden soll? Sind einfach alte Ruinen. Bieten sich halt als Sichtblocker an.

Hier die Tageslicht-Bilder:
 
Wer sagt, dass es eine Stadtkampfplatte werden soll? Sind einfach alte Ruinen. Bieten sich halt als Sichtblocker an.

Hmmh... Auch dann hab ich noch das selbe Problem... Die Bemalung der Mauerteile ist gut so, aber wenn du sie als "alte" Ruine siehst, passt die Bemalung wieder überhaupt nicht... Zu wenig Witterungseffekte, Schlamm etc...
In bei den Fällen wirkt die Ruine leider noch zu sehr aufgesetzt. Wie gesagt, das Gras verstärkt dieses Bild nochmal...
 
Hab ja noch 3 Ruinen, da kann ich das alles beherzigen. Man sollte aber nicht vergessen, dass es nur eine Spielplatte und kein Diorama oder so werden soll. Schöner als jedes Turnier-Gelände ist es auf alle Fälle. Und das Gras hab ich schon bei 4 Teilen verwendet, also verwende ich es bei allen restlichen auch.

Klar. Der Gesamteindruck von Armee und Gelände sagt schließlich immer noch "Fätt"...

Wenn du das Gras weiterhin benutzen willst, kannst du ja mal probieren es mit Braun und Gelbtönen zu bürsten... Dann ist es nicht mehr ganz so grell. Ich glaub da steigerst du den Gesamteindruck direkt nochmal um ein paar Klassen...