Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Nein, ich habe diese nicht von polnischen Hilfsarbeitern bemalen lassen, sie stammen von mir und sind diesmal zur Abwechslung auch wieder für mich. 😉

Ein paar schnittige Damen:

004-28.jpg


003-40.jpg


Und ein Runenleser auf Yamaha:

002-53.jpg


001-49.jpg


003-42.jpg
 
Argh, ich merke gerade, dass die Elite-Terminatoren garkeinen Sergeant haben! Nur die Kommando-Terminatoren... -_- Jetzt darf ich noch so nen Hirndübel in Terminatorrüstung umbauen und bemalen. Als ob mein Bemalplan nicht knapp genug bemessen wäre für's 8. Battlefield Ratisbona.

Vielleicht darf ich den Sergeant ja spielen als ob er ne E-Faust hätte. 🙄

Das Schwert war ganz easy:
- verdünntes Dark Angels Green auf Chaos Black Grundierung
- Thraka Green washen
- dünne Linien mit Snot Green
- diese mit Scorpion Green vereinzelt und noch dünner nachfahren
- wo sich Linien treffen, ein Kreuz mit 1:1 Scorpion Green und Engelsweiß (Skull White geht genauso) machen

Schön, dass sie dir gefallen.
 
Ja, die sind schick und du hast du ja auch in einem Affentempo fertig bekommen.

Was mir nicht ganz so zusagt sind die Kutten. Die sehen einfach nur gewashed = unfertig aus. Wenigstens ein Akzent in der Grundfarbe gehört da schon noch drauf. Und die Helme könnten tatsächlich noch etwas mehr schattiert werden. Bei den Baserändern hast du auch noch was geschlampt. 😉

Ich kann jedoch verstehen, dass du erst einmal fertig werden wolltest und zum Spielen sind die einfach toll. Hoffentlich schlagen die sich dann besser als deine Eldar...
 
Merci. U.a. eine dieser Kutten-Fronten ohne hochstehendem Kragen. Weil mit dem kriegt man nur einen unbehelmten Kopf rein, und ehrlich gesagt stehe ich nicht unbedingt auf unbehelmte Marines. 🙄
Wieso trägt man zentimeterdicke Rüstung, um dann mit blankem Kopf rumzurennen, wo jeder unglückliche Treffer tödlich sein kann?
 
Nochmal ein hoffentlich besseres Bild der Terminatoren:

001-50.jpg


Und der "Sergeant" mit und ohne E-Waffe:

002-54.jpg
003-44.jpg


Außerdem hab ich an diesen 8 Herren gearbeitet. Die Minis hatte ich gebraucht erstanden und wurden schon 2 mal entfärbt. Das hat sich auf die Qualität schon sehr niedergeschlagen, v.a. bei den Beinen und Torsi. Köpfe, Arme und Schulterpanzer habe ich ersetzt. Aber zum Spielen dürften sie reichen:

004-31.jpg


Der Feldmarschall hat auch noch ein neues Sprungmodul bekommen:

005-16.jpg


Und dann noch zwei Trikes. Hierbei muss ich den Baserand nochmal bemalen, die Mündungen der MM mit schwarzen Punkten versehen und das Metall noch akzentuieren. Aber wo ich die Kamera samt Stativ für die anderen schonmal aufgebaut hatte, habe ich sie gleich mitgeknippst:

006-15.jpg


007-15.jpg


Finde die Modelle furchtbar hässlich, klobig und blöd zu bepinseln. Die zu bemalen machte mir überhaupt keinen Spaß, muss ich gestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, dem linken trike könntest du noch K.I.T.T. auf den motorblock pinseln....😉
ansonsten sauber bemalt, aber (leider) nichts besonderes; das kannst du besser! (ich weiss, turnier am samstag, stress, etc....😉)

bearbeitest du nach dem turnier diese minis nochmal (wie cptn. nuss) oder lässt du sie so und widmest dich den eldar? weil die termies könnten wirklich noch schatten mit fortress/codex grey auf den weissen flächen bekommen...

viel spass auf dem turnier!

gtz morbidus
 
Hey,

gefallen mir alle richtig gut. Machen bestimmt was her und hoffentlich seh ich sie beim nächsten Battlefield. 😉

Aber da nur Loben langweilig ist, gibts auch bissal kritik. ^^

"Fliegenden" Trikes - geht mal gar nicht 😀. Fänd sie schöner, wenn sie normal auf der Base stehen würden, wodurch sie, zugegebener Maßen an dynamik verlieren würden. Aber des soll kein Aufruf sein, sie zu ändern, ist nur mein Geschmack. 🙂

Termiköpfe - vorallem beim Bild des Seargents seh ich es, mir ist der Kopf zu Weiss. Da fehlen mir persönlich etwas das Grey Lining bzw Schattierung. Des Weiss hast toll hinbekommen, jedoch gehen so die schönen Kanten und Ecken am Termikopf verloren, was ich etwas schade finde, aber dennoch tolle figuren.
 
Die bearbeite ich auf alle Fälle noch nach, aber ich habe gerade mit Erschrecken feststellen müssen, dass mir zwei Paladine mit Boltern für meine Liste fehlen... :annoyed:
Na dann muss ich eben aus der Schrank-Etage für "noch-nicht-öffentlichkeitstaugliche-Minis" 2 dieser Kerle bepinseln... Das kommt davon, wenn man mal eine neue Liste spielen will - man muss viele Minis bemalen.

Beim linken Trike muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass die Base früher einem Sentinel gehörte, den ich von einem Kind erstanden habe, das anscheinend mit Uhu oder sonstwas die Füße und auch diese 2 Mauerstücke aufs Base geklebt hat. Die Füße bekam ich mit viel Schweißeinsatz ab, aber die 2 Mauerteile hätten Teile vom Base selbst mitgerissen, also hab ich sie drauf gelassen. Und in Ermangelung weiterer 60mm-Bases musste ich dieses für eins der Trikes nehmen. Find's jetzt nicht so schlimm, da hätt ich lieber die Schieferplatte beim anderen weglassen sollen.

Und ja, auch die Termi-Helme werde ich noch nachbearbeiten, sprich Dark Lining und etwas Schatten ins Spiel bringen. 😉

Machen bestimmt was her und hoffentlich seh ich sie beim nächsten Battlefield.
greets%20%286%29.gif
Nur, wenn ich am Samstag mit denen verkack - weil dann komm ich mit meinen Renegaten das nächste Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann bei der Base des linken Trikes sogar noch die 2 Kreuz-Grundrisse der Sentinel-Füße erahnen, die Kleberreste habe ich nur mit statischem Gras kaschiert. 😀


EDIT: Decals

Ich wurde gerade gefragt, wie ich die Ordenssymbol-Decals so glatt auf die Rundung der Schulterpanzer bekomme. Man muss die Fläche des Decals möglichst nur auf das Symbol reduzieren:

Anhang anzeigen 70900

Dann vorsichtig mit Pinzette, nassem Pinsel oder was ihr sonst verwendet auftragen, zurecht rücken, vorsichtig das überschüssige Wasser wegpusten.
Wenn alles trocken ist mit Mattlack bepinseln und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
fehlt da ein "nicht verkacken"?

Nicht dass ich wüsste.

*********

Vorgestern mal alle Figuren aus dem Schrank geholt für die Turnierliste und eine Heeresschau gemacht. Und wie sollte es anders sein: mir fehlen zwei bemalte Paladine mit Bolter. Wer spielt die auch? 😀
Also schnell die schönsten Posen unter den unbemalten Modellen rausgesucht und bemalt:

001-51.jpg


Und wo ich schonmal dabei war, habe ich noch die 4 Paladintrupps geknippst:

Nummer 1
002-55.jpg


Nummer 2
003-45.jpg


Nummer 3
004-32.jpg


Nummer 4
005-17.jpg



Mal sehen, wie sie sich heute und morgen schlagen.