Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Natürlich kann man se nach Codex Imps spielen, aber auch genausogut nach Imperial Armour regeln, was ich persönlich stylischer finde...
Aber sind mal wieder richtig schick geworden deine Dämonen... Mal schaun, nachdem mein Bruder auch demnächst nach Regensburg zieht kann man ja evtl. mal ein kleines Match anstreben^^.
 
Auf Turnieren spiele ich eigentlich nur nach Codex: Imperial Guard. Aber demnächst möchte ich im Freundeskreis durchaus auch mal nach der Verräterliste aus dem IA6 spielen.

***************​

Die nächste Mini für den Auftraggeber ist fertig: 1 Bloodcrusher

001-62.jpg


003-54.jpg


004-40.jpg


An die Augen kommt auf Kundenwunsch noch OSL in hellem Grün.
 
Jo, die Minis ist handwerklich mehr als solide. Ich teile aber die Ansicht von Schmocke, daß durch das viele Rot bzw. den doch sehr ähnlichen Rottönen, sich der Reiter nicht wirklich vom Moloch abhebt. Vergleicht man ihn mit den Molochen auf der neuen Plastikbox, wird es ziemlich deutlich.

Ich vermute aber mal, daß der Auftragsgeber sich das so gewünscht hat, nur mein Fall wäre es nicht.😉
 
Auf Turnieren spiele ich eigentlich nur nach Codex: Imperial Guard. Aber demnächst möchte ich im Freundeskreis durchaus auch mal nach der Verräterliste aus dem IA6 spielen.
sieh es endlich ein... Du hast keine Freunde... 😛

Ich finde es viel besser, die Minis nach C:IA zu spielen als nach IA6, da Forgeworld-Regeln meistens einfach nur Mist sind. Das "meistens" könnte man auch weglassen...

bei den Dämonen wollen mir die Bloddletters nicht gefallen, die wirken etwas flach. Der Moloch schaut dagegen um einiges besser aus...
Alles in allem eine solide Arbeit, wenn sie deinem Auftraggeber gefallen, ist alles bestens!
 
Ich finde den schwachen Kontrast bei Dämonen zwischen Reiter und Reittier gar nicht schlecht. Es entsteht die Wirkung einer Symbiose.
Leider gefällt mir die Haut des Reiters verglichen mit dem roten Molochpanzer weniger, weil er auf dem Foto nicht fertig wirkt.

Aber sonst finde ich die Bemalung super!
 
Jaja, die Modelle... nicht nur eine Qual beim Zusammenbau, sondern auch unhandlich und mit vielen Spitzen und Ecken an denen sich die Farbe leicht wieder abreibt wenn man sie nicht immer vorsichtig hält oder sie mal umkippen.

magnus95 schrieb:
wie hast du denn die Schuppen bemalt,wenn ich fragen darf

Meinst du die roten oder schwarz-lilanen?