Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Also die Form des Kreises ist ok. Könnte etwas gleichmäßiger sein ist aber schon in Ordnung. Die Zacken durch den Kreis schauen etwas schief aus. Die könnten besser sein. Die Farben finde ich sehr gut. Da gibt es nichts auszusetzen. Der Gesamteindruck jedoch, der wie ich finde das wichtigste ist, ist ziemlich gut. Ich würde es nicht noch einmal machen. Kommt halt drauf an ob es Dir die Mühen wert ist. Die Unregelmäßigkeiten fallen einem auch nur bei genauem hinsehen auf. Ich würde es lassen.
 
Die Chaossterne sind grundsätzlich in Ordnung, jedoch fehlt mir die klare Definierung. Momentan sieht es so aus, als ob nur zwei Farben verwendet worden sind, die man etwas in einander übergeblendet hat. Ich würde versuchen den Sternen mehr Tiefe durch Konturen zu geben oder aber noch eine dritte Farbe einbringen. Hattest Du nicht bei den anderen Chaossternen nicht noch eine weitere, helle Farbe mit drin? Das würde das ganze sicherlich aufpeppen. Momentan sieht das alles noch ein wenig flach aus.
 
Ich hab mich dann doch entschieden, das nochmal neu zu machen. Mir wollten sie nicht gefallen und ich muss die ja immer ansehen beim Spielen und in der Vitrine.

Ich hab mich dann für eine andere, unscheinbarere Variante entschieden:

Anhang anzeigen 78936

@ scrum
Es waren vorher schon 3 Farben und sind es auch bei der überarbeteten Version wieder: Scarlett Red, Bloody Red, Hot Orange (alle von VGC)


 
Konnte endlich den Trupp Pink Horrors für meinen Auftraggeber fertigstellen. War eine verdammte Quälerei und ich dachte ich komme nie zum Ende. 🙄

Damit die Figuren besser in die Khorne-Dämonenarmee passt, wurden sie orange statt rosa bemalt.

Mangels Tageslicht nur ein bescheidenes Foto ohne Farbechtheit.

bputpdp8xwh4zqzms.jpg
 
Kleiner Tipp:

Man muss keine Tageslichtleuchten haben um gescheite Fotos zu machen.
Weissabgleich (Whiebalance, WB) ist eine Einstellung die fast jede Camera hat und mit der du Farbstichen ungemein entgegenwirken kannst.
Notfalls hilft auch eine Tonwertkorrektur in Photoshop oder Gimp.

Zu dem Minis: Gefallen mir wirklich gut. Freue mich schon auf mehr.
 
Also dem Kunden gefällts, deshalb bin auch ich glücklich damit (und die Mini gefällt mir eigentlich auch sehr gut).

Das Metall ist sehr simpel:
- Silber: Boltgun Metal auf 2k-Grundierung => Badab Black => Mit verdünntem Boltgun Metal akzentuieren
- Bronze: Tin Bitz auf 2k-Grundierung => VGC Brassy Brass (Bereiche um Nieten und Kratzer aussparen) => Gryphonne Sepia