Brush and miniature torture [#317: Defenders of Vraks: Shadowsword]

Danke, klar:

004.JPG

 
Gratulation zu der schönen Armee.

Wie ich so sehe, hast auch Du Dich bei den IW ordentlich weiterentwickelt, was Deine malerischen Fertigkeiten angeht.🙂
Das sind jedenfalls einige der wenigen IW die mir richtig gut gefallen.
Weiter so.🙂

Nur bei Khornes Kühen gefallen mir die Bases nicht, denn Gras wächst nicht so sporadisch und kreisförmig nur an bestimmten stellen. Das wirkt meist so als hätte jemand gezielt nur da das Gras so angepflanzt und gehegt und gepflegt.
Das rot könnte etwas mehr Tiefe vertragen, aber das denke ich mal liegt an dem Auftrag und den Konditionen.

Trotz allem mach weiter so.😉
 
Danke euch für die Kommentare!

Heiliger Habicht schrieb:
die Schulterpanzer hat er zumindest größtenteils selbstgebaut, kann man in seinem Armeeaufbauthread verfolgen
Öhm... nö! Da hat der Oberbayer schon recht, die sind von maxmini. Du verwechselt das vermutlich mit dem jämmerlichen Versuch bei meinem ersten Modell für den Meister der Schmiede, der hatte gescratchte Schulterpanzer aus Plastic Card.

Heiliger Habicht schrieb:
Ne, sind keine Sturm-Termies. 😀 😉

@ Nighthawk
Danke, sowas von dir zu lesen bedeutet mir viel, da ich deine malerischen Fähigkeiten kenne.

Zu den Dämonen: das ist natürlich wahr, dass man da noch einiges an Potenzial nach oben hat, aber der Kunde ist jedesmal sehr zufrieden. Und bezahlbar muss es ja auch bleiben. Soll ja "nur" ne schöne Spielarmee werden und nicht die Vitrine hüten. 🙂
 
Danke, Leute!

Da die Iron Warriors jetzt fertig sind (heut hab ich die Fahrzeuge lackiert, dmait sie beim Einsatz nicht abgegriffen werden), kann ich mit den bei mir in Auftrag gegebenen Chaosdämonen weitermachen.

Heut hab ich 20 Zerfleischer weiß grundiert, die werden die nächsten Tage rot.

001.JPG


Und noch eine gute Neuigkeit - es gibt pelzigen Neuzugang in meinem Elternhaus:

100_3804.JPG


Mittlerweile ist das Kätzchen 11 Wochen alt und im Vergleich zum Foto (siehe Datum) um einiges gewachsen. 🙂