@ Laborratte: "die Stadt der träumenden Bücher" ?
@ Blackorc: also ich habe bis jetzt nur "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" gelesen und "Der Schrecksenmeister" gehört und ich muss sagen, die Bücher von Walter Moers gefallen mir richtig gut ^_^
Der Humor geht mehr so in die Richtung von "Käpt'n Blaubär" (wer die alte Serie noch kennt 😉; ich find die immernoch klasse), sind auf ihre absurde Art aber auch irgendwie ernst, aber auch irgendwie wieder nicht.
Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll 🙄
Mann kann sie ein wenig in die Richtung von Prachett einordnen.
Also ich kann auf jeden Fall "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" nur empfehlen.
LG Kommissar
@ Blackorc: also ich habe bis jetzt nur "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" gelesen und "Der Schrecksenmeister" gehört und ich muss sagen, die Bücher von Walter Moers gefallen mir richtig gut ^_^
Der Humor geht mehr so in die Richtung von "Käpt'n Blaubär" (wer die alte Serie noch kennt 😉; ich find die immernoch klasse), sind auf ihre absurde Art aber auch irgendwie ernst, aber auch irgendwie wieder nicht.
Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll 🙄
Mann kann sie ein wenig in die Richtung von Prachett einordnen.
Also ich kann auf jeden Fall "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" nur empfehlen.
LG Kommissar