Bücherraten

@ Laborratte: "die Stadt der träumenden Bücher" ?

@ Blackorc: also ich habe bis jetzt nur "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" gelesen und "Der Schrecksenmeister" gehört und ich muss sagen, die Bücher von Walter Moers gefallen mir richtig gut ^_^
Der Humor geht mehr so in die Richtung von "Käpt'n Blaubär" (wer die alte Serie noch kennt 😉; ich find die immernoch klasse), sind auf ihre absurde Art aber auch irgendwie ernst, aber auch irgendwie wieder nicht.
Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll 🙄
Mann kann sie ein wenig in die Richtung von Prachett einordnen.

Also ich kann auf jeden Fall "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" nur empfehlen.

LG Kommissar
 
Das muß "Die Elfen" von Bernhard Hennen sein.


arrg, jetzt, wo du es sagst. Aber das mit der Insel ist gemein, weil Nuramon zwar auf einer Insel allein gelassen wird, die aber durchaus verlassen kann und das auch tut. Außerdem ist das ja das Ende vom Buch und nicht der Kern.
Trotzdem schönes Rätsel.
 
das mit der insel war nur das ende aber ich hab das so gemeint das er ja nicht mehr zurück zu den anderen elfen kann da die ja die elfenwelt von der der mensch abgetrennt haben und nuramon auf der welt der sterblich zurückbleiben muss wärend die anderen zwei ins licht übergehen oder so ist schon ne weile her das ich es gelesen habe 😉 und jetzt ist Laminidas dran

edit: danke fürs kompliment SHOKer
 
kannte es vom Film her ^^ ausserdem lese ich fast ausschliesslich auf Englisch... da sind die Bücher meist etwas günstiger...
Hmmm dann mal mein Rätsel:

"Ein Schatten von einem Mann lernt auf einem völlig schrägen Roadtrip zunächst unwissentlich seinen Vater kennen und verliert diesen am Ende wieder. Während seiner Reise trifft er auf bekannte und vergessene Gestalten aller Kulturen und versteht erst ganz zum Schluss wer er wirklich ist."

Titel ist im Deutschen und Englischen gleich.
 
So, leben in die Bude bringen....ich murmle also eine Art Zauberspruch, opfere ein Kätzchen, kichere hinterhältig und die Topic ersteht von den Toten auf.
Lösung meines letzten Rätsels wäre Sergej Lukianenko: Die Ritter der 40 Inseln gewesen.

Was neues:
Eine Kopfveränderung beschärt einem unsicheren Mann gänzlich neue Einblicke in seine Mitmenschen. Ob er das auch wirklich wollte?

Falls es niemand kennt, stellt einfach was anderes und lasst meine frisch auferstandenes Topic nicht gleich wieder sterben....biiiiiitte! Muss doch inzwischen jemand was neues gelesen haben!

Ps: Mensch: Ich glaube die Menge Kaffe in den letzten paar Stunden war ungesund hoch.....