Bücherraten

Da schon die Rede von Pratchett war: in manchen seiner Bücher kommt eine kollektivistische Entität vor, die (zumindest in der deutschen Übersetzung) denselben "Beruf" trägt wie der Prüfer des gesuchten Buches und damit auch den Titel desselben.
Die Handlung spielt in Russland.

Da sich nicht mehr viel verraten ließe, ohne gleich aufzulösen, sollen das die letzten Hinweise für den Interessierten sein - ansonsten lüfte ich nachher das Geheimnis.
 
In der Tat - Zelinsky ist freilich der Übersetzer.

Wer sich mal mit Gogol auseinandersetzen möchte und wem die Hauptwerke zu lang sind, dem empfehle ich uneingeschränkt "Die Nase" und "Der Mantel", beides grotesk-genialische Satiren auf die damaligen Verhältnisse in Russland, aber in seiner Grundsätzlichkeit zeitlos.
Leider ist derzeit (?) die Zweitausendeins-Edition vergriffen, da konnte man für acht Euro (mittlerweile kosten die Ausgaben dieser Art zehn Euro) sämtliche Werke abgreifen - das sind über tausend Seiten im Gegenwert zweier durchschnittlicher Reclamhefte. Vielleicht erscheint es irgendwann wieder im Verlag, ich kann nur jedem anraten, sich die Gesamtausgaben anzuschaffen, wenn ein auch nur approximatives Interesse besteht.
 
Mist - da bin ich mal ein Wochenende nicht online, und dann fliegt mein Lieblingsautor hier im Thread rum.

Auf jeden Fall ein äußerst empfehlenswertes Buch. Überhaupt alles von Moorcock ist empfehlenswert. Zum Einstieg empfehle ich "Elric von Melnibone" (sollte man auch für die Tochter der Traumdiebe gelesen haben) und "Corum".

Moorcock gewinnt sehr an der Lektüre des englischsprachigen Originals, die angenehm zu lesen ist. Ein besonderer Leckerbissen, der sich vollkommen vom restlichen (sehr ernsthaften) Werk des Autors unterscheidet ist der humorvolle "End of Time" Zyklus. Fans von Terry Prattchet und Douglas Adams können hier bedenkenlos zuschlagen.
 
Immer noch kein Rätsel in Sicht (mir fällt grad keins ein), aber eine nette Diskussion darf´s doch hoffentlich auch mal sein.

Was fandest du den am Ende der Zeit Zyklus humorvoll?? Ist doch sehr "sterile" Fantasy 🙂

Reden wir hier auch sicher von den gleichen Büchern? Also die mit Jherek Carnelian, Werther de Goethe und Lord Jagged?

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dancers_at_the_End_of_Time

Ich sehe gerade, dass der deutsche Elric-Band den Untertitel "Die Sage vom Ende der Zeit" hat. Er ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Moorcock#Am-Ende-der-Zeit-Zyklus

Falls du es noch nicht kennst, empfehle ich dir, die Bücher irgendwo aufzutreiben. Vor allem, weil die Kurzgeschichte "Elric at the End of Time" gleich nochmal eine Pointe auf Moorcocks gesamtes Multiversum bereit hält.
 
So, jetzt wirds aber echt Zeit für ein neues Rätsel. Wo wir schon bei Buchtipps sind: Hoffentlich hat dieses jemand hier gelesen, wenn nicht sollte das nachgeholt werden. 😀

Von einem Schatten unterrichtet bringt der gebrochene Held den Tod. Doch seiner Gaben sind da viele und schnell wird sein Schicksal mit dem eines ganzen Reiches verknüpft.
 
Kommt keiner drauf? Oder hat´s wirklich keiner gelesen? Oder hatten wir das Buch gar im Thread schon? Ein letzter Tipp, der es für Leser eigentlich sehr einfach machen sollte. Wenn es bis heute Abend niemand hat, löse ich auf.

Im späteren Verlauf pflegt der Protagonist eine tiefgreifende mentale Verbindung zu seinem pelzigen Begleiter.