In der Tat - Zelinsky ist freilich der Übersetzer.
Wer sich mal mit Gogol auseinandersetzen möchte und wem die Hauptwerke zu lang sind, dem empfehle ich uneingeschränkt "Die Nase" und "Der Mantel", beides grotesk-genialische Satiren auf die damaligen Verhältnisse in Russland, aber in seiner Grundsätzlichkeit zeitlos.
Leider ist derzeit (?) die Zweitausendeins-Edition vergriffen, da konnte man für acht Euro (mittlerweile kosten die Ausgaben dieser Art zehn Euro) sämtliche Werke abgreifen - das sind über tausend Seiten im Gegenwert zweier durchschnittlicher Reclamhefte. Vielleicht erscheint es irgendwann wieder im Verlag, ich kann nur jedem anraten, sich die Gesamtausgaben anzuschaffen, wenn ein auch nur approximatives Interesse besteht.