So es stehen einige Turniere dieses Jahr an.. da meine nächsten beiden (inkl Stadtmeisterschaft) auf 1900 Punkte Basis aufbauen werde ich diesem Thread kruzerhand umbenennen und den Verlauf meiner Turnierplanung widmen.
Es wird Spielberichte von Testspielen geben und allgemeine Erfahurngsberichte von Einheiten.
Das erste spiel steht auch schon gleich heute an 🙂
Die Turniere
Missionen sind bereits bekannt und was mir aufgefallen ist.. bei beiden Turnieren gibt es keine KP Mission! Meine Liste wird daher einige kleinere Einheiten enthalten.
fangen wir also an.
Warlord
Zunächst gibt es die Qual der Wahl beim Warlord. Der Himmlische ist für mich der beste Kandidat, da er dank fehlender Waffe und Sprungmodul seinen warlord skill nur zwischen "Durch Einigkeit Verwüstung(1`sen beim treffen sync)" , "Leuchtendes Beispiel an Selbstlosigkeit(Normal handeln nach schutz suchen)" und "Himmelsjäger(Skyfire)" erwürfeln kann. Diese 3 Warlordskill sind einfach die stärksten und greifen am ehesten in die Spielmechanik ein! Zudem kann er in 12" seinen moralwert von 10 verteilen und hat noch nette elementare Kräfte .. und das im Paket für 50 Pkt.. GEKAUFT
Der Himmlische möchte natürlich eher sicher stehen.. darum bekommt er einen kleinen Trupp feuerkrieger und sitzt im Rochen. Ich habe mich für einen Rochen entschieden um ein Standard recht sicher dort hin zu karren wo es benötigt wird! Zudem kann er seine Elemtarkräfte und Moralwertverteilung 12" vom model des Rochens aus verteilen und erhält dadurch einen noch größeren Radius.
Kader Feuerklinge
Kader Feuerklinge wird samt 2 angriffsdrohnen in einen trupp Feuerkrieger kommen um diesen stark zu pushen und eine Ikarus Laserkanone zu bedienen!
Standard
kommen wir zu Anfang zum schwierigsten Punkt. Tau leiden (ähnlich wie CSM) unter mittelprächtigen standards die entweder schnell teuer oder zu schnell weggebrutzelt werden. Da es in den beiden Turnieren keine KP Missionen geben wird setze ich zunächst mal auf kleine FW Trupps und 2 größere Kroottrupps mit je einem Hund für scharfe Sinne beim flanken!
1x 6 Feuerkrieger + rochen wo der himmlische drin hockt
1x 12 Feuerkrieger + Kader Feuerklinge+2 drohnen
2x 14 Kroot+1Hund
Mit diesen Modellen hat man bestimmt erstmal genug Standard um einige MZ halten zu können.
Riptides
Die Burschen sind der Wahnsinn! Gerade mit dem Ionenbeschleuniger und Plasma sind sie absolute vernichtungsmaschinen! Durch FNP werden sie zu teuer und darum halte ich sie am Minimum. Es gibt aber noch eine Ausrüstung die recht sinnvoll ist: Frühwarnsystem. Schockende Termitrauben erleben ihr blaues Wunder wenn sie nach dem schocken eine solche Schablone abbekommen und das für nur 5 Punkte!.. und weil es so schön ist gibts den jungen (Riptide) auch gleich 2 mal in der Liste.
Geister
Den letzte Eliteslot bekommen dann auch schon die Geister, fünf an der Zahl mit einem Positionssender. Sie können bis zur gegnerischen Kante infiltrieren und dortige Standards bedrohen.. durch den 2er Decker muss man entweder eine Menge Feuerpower oder Nahkämpfer abstellen, die dann natürlich nicht mehr zur Hauptballerburg stürmen! Eine deutliche WIN WIN Situation. Der Positionssender ist das i-Tüpfelchen für 5 Punkte. Wenn das model innerhalb von 6" zur gegnerischen Kante steht dürfen flankende Kroot sich dazu ENTSCHEIDEN von dieser Kante zu kommen. Der Wahnsinn.. momentaner Stand der dinge: Meine beiden flankenden Kroot dürfen sich entscheiden von der gegnerischen Kante zu kommen oder einen synchro wurf für die flanken zu machen!
Späher
Eine wichtige Einheit.. es sollten bei mir 2 mittelgroße bis große Trupps werden. Eine Größe zwischen 6-7 ist daher anzupeilen (je nachdem wieviel pkt ich über habe)
Hammerhai
Ich habe mich verliebt.. und zwar in alias Captain "Cumshot" 🙂 Der Bursche ist zwar teuer, hat aber ohne Marker ein solches Bedrohungspotential dass jeder Gegner der Panzer auf dem Feld hat die Augen zukneift wenn der Bursche anlegt.. ich investiere die punkte und spendiere ihm einen hammerhai samt schablone und Störsystem!
Kolosse
Eine sehr schwierige Einheit.. Anfangs war ich natürlich auch geil auf Skyfire und und und.. allerdings wird dieser Trupp sehr schnell sehr teuer und holt dann in den seltensten Fällen die Punkte rein die er kostet.. was will man also?
Skyfire kann man auch durch Marker ganz gut modifizieren darum habe ich mich für nackte Plasma/Massebeschleuniger Kolosse entschieden. Zudem kommen noch die maximalen 6 Rakdrohnen rein und ein Positionssender für einen Koloss.. Ole nu dürfen sich die Kroot im zweifelsfall auch noch dazu entscheiden von MEINER Kante zu kommen.. Omnipräsente Kroot mit ordentlich Feuerpower sdie auch noch punktend sind... Ein feuchter Traum!
Zurück zu den Kolossen.. sie bieten eine Plasmabank für kurze bis mittlere Distanz und 12 Raketen + 3 S8 DS1 synchro schüsse um panzer zu knacken.
Jagddrohnen
2 controller + 6 drohnen. 2 Marker und 6 snipershots auf 48" (18 dank himmlischen auf 24") alles mit BF5 .. mit tarnung und das für gute 100 Pkt.. nice
Aegis
Die gute alte Aegis.. zusätzlich kommt noch ne Ikarus Laserkanone für Feuerklinge herein!. Wenn die Rakdrohnen auf den kleineren flugpins der alten drohnen gepackt werden kann man sie auch bequem hinter der aegis parken um 6x einen 4+ decker für die Kolosse zu bekommen
alles im Allen ist dabei dann folgende Liste heraus gekommen:
Tau 1900 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Kader Feuerklinge
+ 2x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Sturmflut
sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte
Sturmflut
sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte
5 Geist-Kampfanzüge
1 x Positionssender
- - - > 155 Punkte
*************** 5 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen -> 80 Pkt.
- - - > 134 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
14 Kroot 1 Kroothund
- - - > 89 Punkte
14 Kroot 1 Kroothund
- - - > 89 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte
6 Späher
- - - > 66 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Positionssender, 2 x Raketendrohne -> 99 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, 2 x Raketendrohne -> 94 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, 2 x Raketendrohne -> 94 Pkt.
- - - > 287 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
Fernschlag, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 190 Punkte
2 Feuerleitschützen 6 Jagddrohnen
- - - > 116 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
lg Victorius
Es wird Spielberichte von Testspielen geben und allgemeine Erfahurngsberichte von Einheiten.
Das erste spiel steht auch schon gleich heute an 🙂
Die Turniere
Missionen sind bereits bekannt und was mir aufgefallen ist.. bei beiden Turnieren gibt es keine KP Mission! Meine Liste wird daher einige kleinere Einheiten enthalten.
fangen wir also an.
Warlord
Zunächst gibt es die Qual der Wahl beim Warlord. Der Himmlische ist für mich der beste Kandidat, da er dank fehlender Waffe und Sprungmodul seinen warlord skill nur zwischen "Durch Einigkeit Verwüstung(1`sen beim treffen sync)" , "Leuchtendes Beispiel an Selbstlosigkeit(Normal handeln nach schutz suchen)" und "Himmelsjäger(Skyfire)" erwürfeln kann. Diese 3 Warlordskill sind einfach die stärksten und greifen am ehesten in die Spielmechanik ein! Zudem kann er in 12" seinen moralwert von 10 verteilen und hat noch nette elementare Kräfte .. und das im Paket für 50 Pkt.. GEKAUFT
Der Himmlische möchte natürlich eher sicher stehen.. darum bekommt er einen kleinen Trupp feuerkrieger und sitzt im Rochen. Ich habe mich für einen Rochen entschieden um ein Standard recht sicher dort hin zu karren wo es benötigt wird! Zudem kann er seine Elemtarkräfte und Moralwertverteilung 12" vom model des Rochens aus verteilen und erhält dadurch einen noch größeren Radius.
Kader Feuerklinge
Kader Feuerklinge wird samt 2 angriffsdrohnen in einen trupp Feuerkrieger kommen um diesen stark zu pushen und eine Ikarus Laserkanone zu bedienen!
Standard
kommen wir zu Anfang zum schwierigsten Punkt. Tau leiden (ähnlich wie CSM) unter mittelprächtigen standards die entweder schnell teuer oder zu schnell weggebrutzelt werden. Da es in den beiden Turnieren keine KP Missionen geben wird setze ich zunächst mal auf kleine FW Trupps und 2 größere Kroottrupps mit je einem Hund für scharfe Sinne beim flanken!
1x 6 Feuerkrieger + rochen wo der himmlische drin hockt
1x 12 Feuerkrieger + Kader Feuerklinge+2 drohnen
2x 14 Kroot+1Hund
Mit diesen Modellen hat man bestimmt erstmal genug Standard um einige MZ halten zu können.
Riptides
Die Burschen sind der Wahnsinn! Gerade mit dem Ionenbeschleuniger und Plasma sind sie absolute vernichtungsmaschinen! Durch FNP werden sie zu teuer und darum halte ich sie am Minimum. Es gibt aber noch eine Ausrüstung die recht sinnvoll ist: Frühwarnsystem. Schockende Termitrauben erleben ihr blaues Wunder wenn sie nach dem schocken eine solche Schablone abbekommen und das für nur 5 Punkte!.. und weil es so schön ist gibts den jungen (Riptide) auch gleich 2 mal in der Liste.
Geister
Den letzte Eliteslot bekommen dann auch schon die Geister, fünf an der Zahl mit einem Positionssender. Sie können bis zur gegnerischen Kante infiltrieren und dortige Standards bedrohen.. durch den 2er Decker muss man entweder eine Menge Feuerpower oder Nahkämpfer abstellen, die dann natürlich nicht mehr zur Hauptballerburg stürmen! Eine deutliche WIN WIN Situation. Der Positionssender ist das i-Tüpfelchen für 5 Punkte. Wenn das model innerhalb von 6" zur gegnerischen Kante steht dürfen flankende Kroot sich dazu ENTSCHEIDEN von dieser Kante zu kommen. Der Wahnsinn.. momentaner Stand der dinge: Meine beiden flankenden Kroot dürfen sich entscheiden von der gegnerischen Kante zu kommen oder einen synchro wurf für die flanken zu machen!
Späher
Eine wichtige Einheit.. es sollten bei mir 2 mittelgroße bis große Trupps werden. Eine Größe zwischen 6-7 ist daher anzupeilen (je nachdem wieviel pkt ich über habe)
Hammerhai
Ich habe mich verliebt.. und zwar in alias Captain "Cumshot" 🙂 Der Bursche ist zwar teuer, hat aber ohne Marker ein solches Bedrohungspotential dass jeder Gegner der Panzer auf dem Feld hat die Augen zukneift wenn der Bursche anlegt.. ich investiere die punkte und spendiere ihm einen hammerhai samt schablone und Störsystem!
Kolosse
Eine sehr schwierige Einheit.. Anfangs war ich natürlich auch geil auf Skyfire und und und.. allerdings wird dieser Trupp sehr schnell sehr teuer und holt dann in den seltensten Fällen die Punkte rein die er kostet.. was will man also?
Skyfire kann man auch durch Marker ganz gut modifizieren darum habe ich mich für nackte Plasma/Massebeschleuniger Kolosse entschieden. Zudem kommen noch die maximalen 6 Rakdrohnen rein und ein Positionssender für einen Koloss.. Ole nu dürfen sich die Kroot im zweifelsfall auch noch dazu entscheiden von MEINER Kante zu kommen.. Omnipräsente Kroot mit ordentlich Feuerpower sdie auch noch punktend sind... Ein feuchter Traum!
Zurück zu den Kolossen.. sie bieten eine Plasmabank für kurze bis mittlere Distanz und 12 Raketen + 3 S8 DS1 synchro schüsse um panzer zu knacken.
Jagddrohnen
2 controller + 6 drohnen. 2 Marker und 6 snipershots auf 48" (18 dank himmlischen auf 24") alles mit BF5 .. mit tarnung und das für gute 100 Pkt.. nice
Aegis
Die gute alte Aegis.. zusätzlich kommt noch ne Ikarus Laserkanone für Feuerklinge herein!. Wenn die Rakdrohnen auf den kleineren flugpins der alten drohnen gepackt werden kann man sie auch bequem hinter der aegis parken um 6x einen 4+ decker für die Kolosse zu bekommen
alles im Allen ist dabei dann folgende Liste heraus gekommen:
Tau 1900 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Kader Feuerklinge
+ 2x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Sturmflut
sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte
Sturmflut
sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte
5 Geist-Kampfanzüge
1 x Positionssender
- - - > 155 Punkte
*************** 5 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen -> 80 Pkt.
- - - > 134 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
14 Kroot 1 Kroothund
- - - > 89 Punkte
14 Kroot 1 Kroothund
- - - > 89 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte
6 Späher
- - - > 66 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Positionssender, 2 x Raketendrohne -> 99 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, 2 x Raketendrohne -> 94 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, 2 x Raketendrohne -> 94 Pkt.
- - - > 287 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
Fernschlag, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 190 Punkte
2 Feuerleitschützen 6 Jagddrohnen
- - - > 116 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
lg Victorius
Zuletzt bearbeitet: