Um die Sache abzuschließen nur kurz noch: Bei uns gibt es auch kein Namedropping. Alles bleibt nebulös. Trotzdem weiss man einfach irgendwann: „Achsoooo! Das ist eine Iteration von Nyarlathotep.“
Und spätestens dann, weiss man einfach womit man es zu tun hat. Und wenn der SL dann aber was völlig anderes daraus macht … kann er natürlich … dann hat es aber wiederum nichts mehr mit „der original Lovecraft-Atmosphäre“ zu tun, die du vorher so angepriesen hast.
Kann man auch auf andere IPs münzen: Wenn ich ein Mittelerde-Rollenspiel spiele und die Zwerge, die der SL erwähnt plötzlich 5 Meter groß sind und fliegen können … dann kann das durchaus witzig sein. Hat aber nix mehr mit Tolkien zu tun und das schmälert mein Mittelerde-Erlebnis. Wenn ich aber gar nix von Mittelerde kenne … ist das, was ich da bespiele „mein Mittelerde“ und das Erlebnis deutlich besser.
Man kann aber natürlich niemanden aufhalten Bücher zu lesen. Und das ist auch in Ordnung. Es wird nur das Spiel verändern. Ich bin das beste Beispiel. Das Spiel war sehr viel intensiver, als ich die Bücher noch nicht kannte.
Und spätestens dann, weiss man einfach womit man es zu tun hat. Und wenn der SL dann aber was völlig anderes daraus macht … kann er natürlich … dann hat es aber wiederum nichts mehr mit „der original Lovecraft-Atmosphäre“ zu tun, die du vorher so angepriesen hast.
Kann man auch auf andere IPs münzen: Wenn ich ein Mittelerde-Rollenspiel spiele und die Zwerge, die der SL erwähnt plötzlich 5 Meter groß sind und fliegen können … dann kann das durchaus witzig sein. Hat aber nix mehr mit Tolkien zu tun und das schmälert mein Mittelerde-Erlebnis. Wenn ich aber gar nix von Mittelerde kenne … ist das, was ich da bespiele „mein Mittelerde“ und das Erlebnis deutlich besser.
Man kann aber natürlich niemanden aufhalten Bücher zu lesen. Und das ist auch in Ordnung. Es wird nur das Spiel verändern. Ich bin das beste Beispiel. Das Spiel war sehr viel intensiver, als ich die Bücher noch nicht kannte.