Canoptek Court testen

Und ich sehe gerade, dass du keine Enhancements dabei hast. Was hälst du von folgendem Vorschlag. Beide Scarabs gegen 1x Cryptothralls und dem Enhancement Dimensional Sanctum. Damit kannst du am Anfang schon Druck auf einen Marker ausüben. Evtl. würde ich sogar noch überlegen, die Spinne gegen 5 Flayed Ones zu tauschen. Ja, die bekommen keinen CC Bonus, üben aber direkt Druck auf einen zweiten Marker aus. Ich gehe mittlerweile nicht kehr ohne Einheiten mit Infiltrate oder Scout aus dem Haus. Wenn zu Beginn schon zwei Einheiten auf einem Marker stehen, ist der Gegner gezwungen, sich darum zu kümmern und dann steht er meist in Schuss- und Angriffsreichweite zu deinen Einheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Tewes
Ich schließe mich Sharkus an, spiele auch ausschließlich nur cc und habe kombiniere das enhancment wo ich Infiltration auf die wraiths bekomme mit weiteren flayed ones, was den Vorteil gibt das du gleich in Reichweite zweier Marker kommst bzw. Bist. Das zwingt den Gegner in die Offensive und öffnet bei guter Platzierung die Sicht deiner Doomstalker.
 
Ich nehm einfach 2x6 Wraiths und park beide in T1 auf zwei Markern, danach geh ich dann aufs Sofa und lass den Mitspieler alleine weiterspielen 😀
Ich hasse es! Deswegen haben die Necrons eines Freundes seit nem Jahr Hausverbot bei mir 😆
 
Hab leider noch kein Turnier gespielt (peile ich aber an) und baue mir auch gerade meine Turnierliste zusammen auf die ich Bock habe, ob jetzt Meta oder nicht. Hab meine Armee für CC ausgelegt und sehe auch nicht ein alle Einheiten jetzt wieder zu ersetzten.

Aber zurück zum Thema, der CC ist halt recht starr und benötigt meiner Erfahrung nach ein wenig mehr Flexibilität, hierfür empfehle ich dir als Schocktruppen ophydian Destroyers, die jede Runde die Stellung wechseln können was extrem wertvoll für sekundär Missionen sind.

Auch noch ganz nett finde ich deathmarks für den homemarker mit dabei zu haben, durch ihre Fähigkeit kannst du ab und an mal gut den 6 Zoll Schock bestrafen, wenn noch abwehrfeuer von nem Doomstalker rausgeht, hat bei mir von 3 von 4 Fällen gut funktioniert 🤗
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan
Und ich sehe gerade, dass du keine Enhancements dabei hast. Was hälst du von folgendem Vorschlag. Beide Scarabs gegen 1x Cryptothralls und dem Enhancement Dimensional Sanctum. Damit kannst du am Anfang schon Druck auf einen Marker ausüben. Evtl. würde ich sogar noch überlegen, die Spinne gegen 5 Flayed Ones zu tauschen. Ja, die bekommen keinen CC Bonus, üben aber direkt Druck auf einen zweiten Marker aus. Ich gehe mittlerweile nicht kehr ohne Einheiten mit Infiltrate oder Scout aus dem Haus. Wenn zu Beginn schon zwei Einheiten auf einem Marker stehen, ist der Gegner gezwungen, sich darum zu kümmern und dann steht er meist in Schuss- und Angriffsreichweite zu deinen Einheiten.
Guter Vorschlag. Die Spinne soll gern hinten bleiben, um auf dem Home-Marker zu campen und den Doomstalkern hinten den FnP6+ zu geben. Flayed Ones habe ich tatsächlich nicht. Das weglassen der Scarabs ermöglicht es mir dann die Cryptothralls einzupacken + das Infiltrator-Strat der Wraiths. Meinen Erfahrungen mit den Wraiths nach, braucht man auch nur eins da die mit Vorrücken es sowieso schaffen auf nen Marker direkt im ersten Turn zu erreichen.
Ich nehm einfach 2x6 Wraiths und park beide in T1 auf zwei Markern, danach geh ich dann aufs Sofa und lass den Mitspieler alleine weiterspielen 😀
Wenn du jemanden hast, der daran denkt, dass es sehr einfach ist via epischer Herausforderung einen Technomancer in den Wraiths umzunageln, fallen die danach auch ganz gut um.
Hab leider noch kein Turnier gespielt (peile ich aber an) und baue mir auch gerade meine Turnierliste zusammen auf die ich Bock habe, ob jetzt Meta oder nicht. Hab meine Armee für CC ausgelegt und sehe auch nicht ein alle Einheiten jetzt wieder zu ersetzten.

Aber zurück zum Thema, der CC ist halt recht starr und benötigt meiner Erfahrung nach ein wenig mehr Flexibilität, hierfür empfehle ich dir als Schocktruppen ophydian Destroyers, die jede Runde die Stellung wechseln können was extrem wertvoll für sekundär Missionen sind.

Auch noch ganz nett finde ich deathmarks für den homemarker mit dabei zu haben, durch ihre Fähigkeit kannst du ab und an mal gut den 6 Zoll Schock bestrafen, wenn noch abwehrfeuer von nem Doomstalker rausgeht, hat bei mir von 3 von 4 Fällen gut funktioniert 🤗
Guter Punkt. Der CC spielt sich tatsächlich relativ statisch. ophydians habe ich noch im Gussrahmen der Boarding-Patrol liegen und werde ich definitiv mal testen.
 
@FurtFan stimmt, deshalb stell ich den Technomancer auch immer möglichst in ein Gebäude, Precision braucht halt Sichtlinie 😉

Manchmal bin ich aber auch n kleinen Drecksack 😀

Fürs Homeobjective hab ich tatsächlich immer gerne nen Doomstalker in Range, daneben einen Hexmark und n paar Deathmarks.
Was auch immer da runter kommt kriegt gewaltig ins Gesicht.
 
@Gigagnouf Krass, wusste gar nicht, dass es so eine Einschränkung für Precision im Nahkampf gibt. Ich dachte, der Char muss nur in Nahkmapfreichweite zur Einheit mit dem zu tötendem Charakter sein und kann den dann angreifen, egal wo der steht. Das muss ich mir auf jeden Fall merken.
Das ist sehr gut zu wissen
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
CC ist ganz nice aber ich habe da mit 3 Turniere bestritten vor den letzten „Nerfs“, die jetzt umgekehrt wurden. Das Problem ist das die Unit wraith zu wenig OC hat vor allem gegen Dinge wie Death Guard… der dicke Krieger blob funktioniert im Awaked besser…

Werde die Woche aber auch mal wieder ausprobieren was geht.
 
@Tewes Ich denke mal diese Variante hier.
@FlameXY Ich hardere immer noch mit der Schussanzahl der Doomstalker. Das ist sowas von swingy. Insgesamt mag ich allerdings den Style der Armee.

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2.000 Points)

CHARACTERS

Illuminor Szeras (165 Points)
• Warlord
• 1x Eldritch Lance
• 1x Impaling legs

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• 1x Gauntlet of Fire
• 1x Staff of the Destroyer

Orikan the Diviner (80 Points)
• 1x Staff of Tomorrow

Plasmancer (55 Points)
• 1x Plasmic lance

Technomancer (100 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

Technomancer (80 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Gauss blaster

Necron Warriors (200 Points)
• 20x Necron Warrior
◦ 20x Close combat weapon
◦ 20x Gauss flayer

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 Points)
• 2x Atomiser beam
• 1x Reanimator’s claws

Canoptek Spyders (75 Points)
• 1x Automaton claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Cryptothralls (60 Points)
• 2x Cryptothrall
◦ 2x Scouring eye
◦ 2x Scythed limbs
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
@Tewes Ich denke mal diese Variante hier.
@FlameXY Ich hardere immer noch mit der Schussanzahl der Doomstalker. Das ist sowas von swingy. Insgesamt mag ich allerdings den Style der Armee.

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2.000 Points)

CHARACTERS

Illuminor Szeras (165 Points)
• Warlord
• 1x Eldritch Lance
• 1x Impaling legs

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• 1x Gauntlet of Fire
• 1x Staff of the Destroyer

Orikan the Diviner (80 Points)
• 1x Staff of Tomorrow

Plasmancer (55 Points)
• 1x Plasmic lance

Technomancer (100 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

Technomancer (80 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Gauss blaster

Necron Warriors (200 Points)
• 20x Necron Warrior
◦ 20x Close combat weapon
◦ 20x Gauss flayer

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 Points)
• 2x Atomiser beam
• 1x Reanimator’s claws

Canoptek Spyders (75 Points)
• 1x Automaton claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Cryptothralls (60 Points)
• 2x Cryptothrall
◦ 2x Scouring eye
◦ 2x Scythed limbs
Oh die Liste hatte ich übersehen 😂, ich bin seit einigen Spielen von Illuminor wieder weggegangen, da meines Erachtens im Cc gut performen kann, gerade mit Tesla immortals+plasmancer, allerdings macht es das Necrons Spiel sehr berechenbar und ich empfinde imothek gerade für viel zu teuer für das was er kann und der +1 cp ist nice, aber mehr kann er halt net.

Doomstalker sind leider immer unberechenbar, manche Games verteilen diese nichts als Schmerzen, manche Games auch mal nicht 🤪
 
Ich spiele gerade überwiegend gegen deathguard und bin mit der Problematik der mal Kontrolle konfrontiert, da ist gutes positionieren aufschlagenend.

Der Nightbringer dient dazu um der Mitte aufzuräumen.

CC 2000 Nightbringer (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2.000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (305 Points)
• 1x Gaze of death
• 1x Scythe of the Nightbringer

Technomancer (100 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

Technomancer (80 Points)
• Warlord
• 1x Staff of light

Technomancer (80 Points)
• 1x Staff of light

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 Points)
• 2x Atomiser beam
• 1x Reanimator’s claws

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Deathmarks (60 Points)
• 5x Deathmark
◦ 5x Close combat weapon
◦ 5x Synaptic disintegrator

Flayed Ones (60 Points)
• 5x Flayed One
◦ 5x Flayer claws

Ophydian Destroyers (80 Points)
• 3x Ophydian Destroyer
◦ 3x Ophydian hyperphase weapons

Exported with App Version: v1.35.0 (1), Data Version: v629
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Auch eine schöne Liste. Erinnert mich an diese hier, die wirklich hart für den richtigen Gegner sein kann.

Can 2000 (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2.000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (305 Points)
• 1x Gaze of death
• 1x Scythe of the Nightbringer

C’tan Shard of the Void Dragon (300 Points)
• 1x Canoptek tail blades
• 1x Spear of the Void Dragon
• 1x Voltaic storm

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• Warlord
• 1x Gauntlet of Fire
• 1x Staff of the Destroyer

Plasmancer (55 Points)
• 1x Plasmic lance

Royal Warden (50 Points)
• 1x Close combat weapon
• 1x Relic gauss blaster

Technomancer (80 Points)
• 1x Staff of light

Technomancer (100 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Gauss blaster

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (140 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Exported with App Version: v1.35.0 (1), Data Version: v629

Das Problem hier: Es macht den Court noch statischer als er schon ist. Testen werde ich das trotzdem nochmal. Der Plan hier heißt: Wraiths camoen auf nem Marker oder spielen mal ne Mission, Ctans brawlen und ziehen Aufmerksamkeit auf sich. klappt manchhmal, allerdings auch oft nicht.